Reinigung
ACHTUNG
Beschädigung des Gerätes!
►
Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung
keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringt, um
eine irreparable Beschädigung des Gerätes
zu vermeiden .
►
Benutzen Sie keine chemischen oder scheu-
ernden Putzmittel . Sie können das Gehäuse
beschädigen .
♦
Reinigen Sie den Wachsschmelzer
Wachsschmelzerspitze
Zustand mit dem Reinigungstuch
♦
Kratzen Sie Wachsrückstände auf der Wachs-
schmelzerspitze
Rundung
Lagerung bei Nichtbenutzung
Sollten Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen,
entnehmen Sie die Batterien . Lagern Sie alle Teile
des Laminat- /Parkett-Reparatur-Sets in dem Auf-
bewahrungskoffer und an einem sauberen, tro-
ckenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung .
Entsorgung
Gerät entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in
den normalen Hausmüll . Dieses
P rodukt unterliegt der europäischen
Richtlinie 2012/19/EU WEEE (Waste
Electrical and Electronic Equipment) .
Entsorgen Sie das Gerät über einen zuge-
lassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre
kommunale Entsorgungseinrichtung . Beachten
Sie die aktuell geltenden Vorschriften . Setzen
Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungs-
einrichtung in Verbindung .
Möglichkeiten zur Entsorgung des aus-
gedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung .
Batterien entsorgen
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt
werden . Jeder Verbraucher ist gesetzlich ver-
pflichtet, Batterien bei einer Sammelstelle
seiner Gemeinde/seines Stadtteils oder im
Handel abzugeben .
Diese Verpflichtung dient dazu, dass Batterien
einer umweltschonenden Entsorgung zuge-
führt werden können . Geben Sie Batterien nur
im entladenen Zustand zurück .
■
24
│
DE │ AT │ CH
mit dem Spachtel mit
ab .
und die
nur im abgekühlten
.
PLPRS 1.5 B3