Ribind JVOP-100 Instrucciones De Uso página 53

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

"Elektroschloß
ohne
Kabel)
Schlüsselwahlschalter die DAY-Funktion (emergency) eingeschaltet
werden. Diese Funktion gibt das Elektroschloß zwecks manueller
Toröffnung frei.
- Bei einem Stromausfall (mit angeschlossener Batterie und
"Elektroschloss mit Kabel") muß in einem Sicherheitsschrank das
Elektroschloss entriegelt werden. Diese Funktion gibt das Elektroschloss
frei und man kann das Tor von Hand öffnen.
TAG/NACHTSTEUERUNG (DAY/NICHT)
Die an den Kontakt D/N angeschlossene Tag/Nachtsteuerung kann
aktiviert oder deaktiviert werden.
Option "0": Abgesehen von den Steuerungen funktioniert nur der
Ausgangssensor (INSIDE).
Option "1" und D/N auf Tag (Kontakt geschlossen):
- Entriegelung des Elektroschlosses.
- Betrieb des Eingangs- und Ausgangssensors (OUTSIDE und INSIDE).
- Aktivierung der Öffnung, falls die Tür durch einen Stromausfall
geschlossen wurde (vgl. CO-15 Option 1).
Steht der an den Kontakt D/N angeschlossene Schalter auf Nacht (Kontakt
offen), wird der Betrieb des Eingangssensors (OUTSIDE) ausgeschlossen,
das Gebäude kann nur verlassen werden.
ZEITGESTEUERTE ENTRIEGELUNG
Steht die DAY/NIGHT-Steuerung auf DAY, kann ein eventuell
angeschlossenes Elektroschloß permanent entriegelt werden.
Steht die DAY/NIGHT-Steuerung auf Nacht, wird das Elektroschloß nach
der mit dieser Funktion angewählten Zeitspanne geschlossen
VORÜBERGEHENDE SPERRUNG, BEI AKTIVIERUNG ZWEIER SENSOREN
Falls gleichzeitig beide Sensoren angesprochen werden, erfolgt eine
vorübergehende Unterbrechung sämtlicher Bewegungen (auch, falls kein
Sensor für feste Gegenstände installiert wurde).
Option "0": Deaktivierung der Sperre; Option "1" Aktivierung.
WARTEZEIT VOR DER ÖFFNUNG - ENERGIESPARFUNKTION
Bei Anwahl der Funktion (CO-01 Option 2) wird die Öffnung bei
Energiesparbetrieb nur aktiviert, falls die Tür während der mit CO-19
eingestellten Zeitspanne nicht geöffnet wurde.
ÖFFNUNGSBREITE 2 (MITTLERER LAUF)
Einstellung der mittleren Öffnungsbreite (Energiesparbetrieb) der
Funktionen CO-01 Option 2 (Energiesparfunktion), CO-01 Option 3 (2
Öffnungsbreiten) und CO-01 Option 7 (3 Öffnungsbreiten).
Der mittlere Türlauf (2) muß stets geringer als die Öffnungsbreite 1 (CO-
02) sein. Höhere Werte werden nicht gespeichert.
ÖFFNUNGSBREITE 3 (MIN. LAUF)
Hiermit wird die Öffnung der Funktion 3 Öffnungsbreiten (CO-01 Option
7) eingestellt. Es sei darauf hingewiesen, daß der min. Türlauf (3) stets
geringer als die Breiten 1 und 2 sein muß. Höhere Werte werden nicht
gespeichert.
ZUR VERFÜGUNG
muß
über
einen
CO-16
CO-17
CO-18
CO-19
CO-20
CO-21
CO-22
externen
ABBREMSWEG BEI DER ÖFFNUNG
Der Bremsweg bei der Öffnungsbewegung wird automatisch bei Eingabe
des Türgewichts (CO-39) eingestellt. Er kann mit dieser Funktion um
maximal 10% korrigiert werden. Sollte die Tür danach ruckartig
abbremsen, wurde der automatisch berechnete Wert falsch korrigiert.
ABBREMSWEG BEI DER SCHLIESSUNG
Der Bremsweg bei der Schließbewegung wird automatisch bei Eingabe
des Türgewichts (CO-39) eingestellt. Er kann mit dieser Funktion um
maximal 10% korrigiert werden. Sollte die Tür danach ruckartig
abbremsen, wurde der automatisch berechnete Wert falsch korrigiert.
BREMSKRAFT BEI DER ÖFFNUNG
Bei Eingabe des Türgewichts wird dieser Wert automatisch berechnet. Er
kann durch eine Feineinstellung um maximal 10% reduziert werden.
Bremst die Tür gleichmäßig ab, ist die Einstellung korrekt.
BREMSKRAFT BEI DER SCHLIESSUNG
Bei Eingabe des Türgewichts wird dieser Wert automatisch berechnet. Er
kann durch eine Feineinstellung um maximal 10% reduziert werden.
Bremst die Tür gleichmäßig ab, ist die Einstellung korrekt.
ÖFFNUNGSWEG BEI LANGSAMER GESCHWINDIGKEIT
Der Öffnungsweg bei langsamer Geschwindigkeit kann durch den
Benutzer eingestellt werden. Wird ein zu niedriger Wert eingegeben, wird
diese Strecke automatisch verlängert.
SCHLIESSWEG BEI LANGSAMER GESCHWINDIGKEIT
Der Schließweg bei langsamer Geschwindigkeit kann durch den Benutzer
eingestellt werden. Wird ein zu niedriger Wert eingegeben, wird diese
Strecke automatisch verlängert.
Die Versorgungsspannung des Ausgangssignals (Led, Kontrollampe,
Summer usw.) beträgt 24 VDC. Es wird an die Leiter 3 (orange) und 4
(gelb) des CN2-Verbinders (ORIGIN) angeschlossen. Für die Aktivierung
des Signals sind folgende Optionen anzuwählen:
Option "0": Signal bei geöffneter Tür, Option "1": Signal bei
geschlossener Tür, Option "2": Signal bei der Öffnungsbewegung und
Option "3": Signal bei der Schließbewegung.
Diese Funktion darf auf keinen Fall verändert werden. Sie dient nur für
besondere Anwendungen (z.B. Militär-Stützpunkte). In diesem Fall kann
das Verfahren unter Angabe der Begründung bei RIB angefragt werden.
Die nachstehenden 4 Funktionen beziehen sich auf die
Stoßempfindlichkeit während der schnellen Öffnungsgeschwindigkeit
(CO-31), während der langsamen Öffnungsgeschwindigkeit (CO-33),
während der schnellen Schließgeschwindigkeit (CO-32), während der
langsamen Schließgeschwindigkeit (CO-34).
Die Sicherheit der Tür hängt von einer korrekten Einstellung dieser Werte
CO-23
CO-24
CO-25
CO-26
CO-27
CO-28
CO-29
POSITIONSANZEIGE
CO-30
PASSWORT
Pag. 53 di 56

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Ribind JVOP-100

Tabla de contenido