Brevi Axo Instrucciones De Uso página 28

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 36
D
und ziehen Sie den Kindersitz nach vor-
ne, bis er vollständig in Liegeposition ist
(Abb. 5).
6.
Ziehen Sie den Sicherungsstift, um die rote
Sicherheitsgurtklammer auf der gegenü-
berliegenden Seite der Gürtelschnalle des
Fahrzeugs (Abb. 6) zu öffnen.
7.
Ziehen Sie den Sicherheitsgurt des
Fahrzeugs und führen Sie ihn zwischen
Rückenlehne und Sitzschalenbasis ein.
8.
Befestigen Sie den Sicherheitsgurt in Ihrem
Gurtschloss (Abb. 8), bis Sie ein "Klick" hö-
ren.
9.
Führen Sie den Teil des Bauchgurts (Abb.
9) in den roten Gürtelführungen unten auf
beiden Seiten der Kindersitzbasis durch.
10.
Führen Sie den Diagonalgurt durch die
die rote Sicherheitsgurtklammer (Abb. 10).
Achten Sie darauf, dass der Gurt
nicht verdreht ist (Abb. 11).
11.
Stützen Sie ein Knie auf dem Kindersitz
ab und drücken Sie gegen den Sitz des
Fahrzeugs.
12.
Den Diagonalgurt vollständig strecken, kräf-
tig durch die Klemme (Abb. 10) ziehen und
diese schliessen (Abb. 12-13).Achtung:
der Diagonalgurt (14-B) soll nur
in der Gurtarretierung
gegenüberliegenden Seite zur
Fahrzeug – Sicherheitsgurtsch-
nalle gesperrt werden.
13.
Vergewissern Sie sich , dass der Kindersitz
nun fest und sicher im Fahrzeugsitz fixiert
ist.
14.
Sie können nun den Kindersitz durch Zie-
hen der Neigungseinstellungshebel (Abb.
21-22) in die gewünschte Position bringen.
Tipps
Für zusätzliche Sicherheit der Kinder überprü-
fen Sie bitte dass:
AXO Brevi Kindersitz richtig und sicher im
Fahrzeugsitz montiert ist.
Der Bauch-Abschnitt (Abb.14 A) in den roten
unteren Sicherheitsgurtführungen (Abb. 9)
liegt und nicht verdreht ist (Abb. 11).
Der Diagonalgurt (Abb.14-B) nur in der roten
Klemme auf der gegenüberliegenden Seite zur
Fahrzeugsitzschnalle blockiert ist.
Der Sicherheitsgurt ist richtig in der Schnalle
eingehakt und nicht verdreht ist.
b) Anschnallen des Kindes im
Kindersitz
1.
Dieser Kindersitz hat einen einfaches Gur-
tensystem.
28
2.
Öffnen Sie es und lösen Sie die Schulter-
gurten (Abb. 15 und 16), in dem Sie beide
gleichzeitig herausziehen und dabei die
Einstelltaste drücken.
3.
Setzen Sie das Kind in den Kindersitz und
schnallen Sie es an, indem Sie die beiden
Schlosszungen, die rechte und die linke
(Abb. 17) in das Gurtschloss bis Sie ein
Klick hören, was darauf hinweist, dass Sie
ordungsgemäß befestigt haben (Abb. 18).
4.
Unter Bezugnahme auf Abbildung 19, legen
Sie die Gurten über die Schultern (A) und
Bauch (B) und die Schnalle (C) zwischen
die Beine des Kindes.
5.
Ziehen Sie den Einstellriemen (Abb. 1-H)
auf der Vorderseite des Kindersitzes bis
die Gurten eng am Körper des Kindes
anliegen.
6.
Das Gurtsystem sollte eng angepasst wer-
den aber keine Unbehagen verursachen.
7.
Warnung: Die Schnalle zwischen den Bei-
nen (Abb. 19 C) hat eine feste Position und
ist nicht verstellbar. Ziehen Sie die Schul-
terpolster nicht.
8.
Zum Entriegeln des Sicherheitsgurtes drü-
cken Sie den roten Knopf auf der Schnalle
(Abb. 15).
c) Einstellung des Sicherheitsgur-
tes und der Kopfstütze
auf der
1.
Eine richtige Einstellung der Gurten und
der Kopfstütze bietet maximalen Schutz
für das Kind.
2.
Die Höhenverstellung der Sicherheitsgurten
in diesem Kindersitz ist in der Kopfstütze
integriert und kann durch Verschieben der
Kopfstütze nach oben oder unten erfolgen.
3.
Prüfen Sie die Höhe der Gurten immer und
stellen Sie sicher, dass sie auf der gleichen
Ebene der Schultern oder leicht darüber
(Abb. 20) eingestellt sind.
4.
Zum Anheben oder Absenken der Gurten
und Kopfstützen: Ziehen Sie den Hebel
(Abb. 21) auf der Rückseite der Rücken-
lehnen, bewegen Sie ihn nach oben oder
nach unten, um die ideale Einstellung zu
erreichen.
5.
Lassen Sie den Hebel los, um die Kopfstüt-
ze und die Sicherheitsgurten in der gewähl-
ten Position zu verriegeln.
d) Lösen der Sicherheitsgurten
1.
Drücken Sie den Verstellungsknopf an der
Vorderseite des Sitzes (Abb. 1-E).
2.
Halten Sie die Auslöseknopf gedrückt und
ziehen Sie die Gurte nach vorne.
Hinweise für den optimalen Schutz

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

537

Tabla de contenido