5. WARTUNG - REINIGUNG - SCHMIEREN
5.1 MOTOR
Vgl. Motor-Betriebsanleitung.
5.2 ÖLFÜLLMENGEN
5.2.1 Getriebegehäuse
Bei Stopfen B Abb. 9 den Ölstand messen.
Empfohlene Ölsorte: Arbor by FL Selenia GEAR SYNT 220 PG
Das Öl alle 300 Betriebsstunden wechseln, mindestens aber alle 2 Jahre.
Erforderliche Ölmenge circa 2 liter.
Das Öl bei Stopfen B Abb. 9 einfüllen.
Ölablaßstopfen: Stopfen A Abb.10.
5.3 EINSTELLUNGEN UND KONTROLLEN
5.3.1 Einstellung des Kupplungshebels
Regelmäßig den Kupplungshebel prüfen. Wenn er ein zu großes Spiel aufweist,
mit der Einstellvorrichtung E Abb. 5 nachstellen.
5.3.2 Einstellung des Handgashebels
Zum Einstellen des Hubs des Handgashebels die Stellschrauben am Ende des
Gaskabels auf dem Motor einstellen.
5.3.3 Einstellung der Radfreigabe
Der Hebel 9 Abb. 3 muß ein freies Spiel von 2 mm haben, bevor die Freigabe
der Räder einsetzt. Dieses Spiel wird mit der Schraube 11 Abb. 3 eingestellt.
5.3.4 Einstellung der Differentialspere
Nur für Modelle mit Differential
Der Schalthebel der Differentialsperre 10 Abb.3. muß in der Position
GESPERRT einen Leerhub von 2-4 mm aufweisen.
Wenn der Hebel in der Position FREI steht, muß die Freigabe schon vollendet
sein.
Der richtige Hebelhub wird mit der Stellschraube 12 Abb. 3 eingestellt.
56