TAB: 7509
Die Bedienungsanleitung ist auf der Website www.vimar.
com zum Download verfügbar
Beschreibung
Aufputz-Haustelefon Tab jr. für Due Fili Plus mit Hörer, Lautsprecher für
elektronische Rufe, kapazitiver Tastatur für Haustelefon-Funktionen und
Internrufe, Befestigungsschrauben für rechteckige oder runde Dose. Mit
4 Funktionstasten für die Hauptfunktionen der Videotürsprechanlage:
Türöffner, Selbsteinschaltung, Zusatzfunktion (Treppenhausbeleuchtung),
Ruftonabschaltung und 4 programmierbare Zusatztasten, mit denen bis
zu 4 Zusatzfunktionen betätigt oder Internrufe ausgeführt werden können.
Folgende Einstellungen können vorgenommen werden: Ruftonlautstärke,
Ruftonabschaltung mit Aktivierung der Funktion „Ruftonabschaltung" und
Ruftonauswahl. Einstellung verschiedener Ruftöne für Anrufe von un-
terschiedlichen Sprechstellen, zum Beispiel: Klingeltableau, Etagenruf,
Internruf.
LED-Anzeige „Tür/Tor offen" und „verpasste Anrufe" (bis zu 4 Anrufe).
Zum Einsatz in Systemen Due Fili Plus.
Der Artikel 7509/D ist mit der Funktion für Hörgeräteträger ausgerüstet.
Vor der Programmierung die Anleitungen aufmerksam lesen, um sich
mit den Eigenschaften, Funktionen und Leistungsmerkmalen des Ar-
tikels vertraut zu machen.
Technische Merkmale
• Haustelefon für Aufputzmontage aus ABS mit spiegelblanker Optik an
der Vorderseite.
• Vorbereitung für Aufputzmontage zur Befestigung an der Wand oder in
einer Dose (kann mit Dübeln direkt an der Wand oder in einer genormten
rechteckigen AP-Dose für 3 Module Typ Vimar V71303 oder in runden
UP-Dosen mit 60 oder 70 mm angebracht werden).
• Installation als Tischgerät mithilfe des Tischzubehörs 753A und der An-
schlussbuchse 753B (separat erhältlich).
• Touch-Tastatur.
• Spannungsversorgung über Bus Due Fili
• Stromaufnahme:
- Standby: 7mA
- max. Stromaufnahme während des Gesprächs: 60mA
- Auf die Rufdauer begrenzter Spitzenstrom: 100mA
• Betriebstemperatur: 0° ÷ 40°C
• Elektronisches Läutwerk: mit Einstellung von verschiedenen Melodien
für Klingeltableau-, Intern- und Etagenrufe.
• Für die Ruftöne stehen 10 verschiedene Melodien zur Wahl.
• Ausgang für Zusatzläutwerk Art. 860A oder Relais Art. 0170/101.
• Eingang für Etagenruf.
• Haustelefon-Abmessungen: 105x180x35 mm
180 mm
20
105 mm
35 mm
Abb. 1
Tasten:
Bei Haustelefon im Ruhe- oder Besetztstatus müssen die
Tasten mindestens für 0,4 s gedrückt werden. In jedem an-
deren Status haben die Tasten "Schnellaktion".
A
Selbsteinschaltung: für die Selbsteinschaltung des Hau-
stelefons (werkseitig zum Master-Klingeltableau).
B
Ruftonabschaltung: Aktiviert/deaktiviert die Ruftonab-
schaltung bei Haustelefon im Ruhezustand. Deaktiviert
beim Ruf von einer Außenstelle den Rufton für den ablau-
fenden Ruf und für alle darauffolgenden Rufe.
Schaltet beim Gespräch die Verstärkung des eingehenden
Audiosignals auf + 3 dB. Diese Einstellung verbleibt auch
beim Ausschalten des Haustelefons. Gilt für alle Anrufe.
C
Türöffner: Befehl zur Öffnung des Türschlosses (Program-
mierung über Software SaveProg änderbar).
D
Zusatzfunktion 1 (Treppenhausbeleuchtung): Für Zu-
satzfunktion (aktiviert werkseitig den Aktor 1 des Relais
69RH oder 69PH).
E1
Taste 1: Für die Aktivierung von Zusatzfunktionen oder für
Internrufe programmierbare Taste (aktiviert werkseitig den
Aktor 2 des Relais 69RH oder 69PH).
E2
Taste 2: Für die Aktivierung von Zusatzfunktionen oder für
Internrufe programmierbare Taste.
E3
Taste 3: Für die Aktivierung von Zusatzfunktionen oder für
Internrufe programmierbare Taste (aktiviert werkseitig die
Funktion F1 des Klingeltableaus, des zuletzt anrufenden
Klingeltableaus).
E4
Taste 4: Für die Aktivierung von Zusatzfunktionen oder für
Internrufe programmierbare Taste (aktiviert werkseitig die
Funktion F2 des Klingeltableaus, des zuletzt anrufenden
Klingeltableaus).
DE
E4
E3
E2
E1
G
A
C
D
B
F