Arbeitstiefe; Nützliche Hinweise - breviglieri b123 Serie Instrucciones De Empleo Y Mantenimiento

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Die Haube sollte so hoch reguliert sein dass eine korrekte Nivellierung gegeben ist und ein gefährliches Hochschleudern von
Schollen und Steinen vermieden wird.
Eine zu große Tiefeneinstellung, besonders beim Regulieren mit der Stange mit Sprungfedern, bewirkt hohe Leistungsbe-
anspruchung und vorzeitigen Verschleiß.
Eine optimale Zerkleinerung des Bodens erhält man bei niedriger Fahrgeschwindigkeit des Traktors, gesenktem hinterem
Nivellierungsblech und einer Rotordrehgeschwindigkeit von ungefahr 200U/min. Das hintere Nivellierungsblech hält nicht
nur die schon von den Zinken verarbeiteten Schollen fest, sondern erlaubt es auch nach der Bodenbearbeitung eine gut
geglättete und gleichmäßige Oberfläche zu erhalten.

4.4.1 ARBEITSTIEFE

Die Einstellung der Arbeitstiefe der Maschine wird in den verschiedenen Konfigurationen durch die Position der seitlichen Kufen
(13 Abb. 1) festgelegt.
Maschine mit Kufen: Um die Arbeitstiefe der Maschinen mit Kufen einzustellen, muss man die Einstellschraube (14 Abb. 1) lockern,
die Kufe durch Heben oder Senken in die gewünschte Position bringen und die Stellschraube wieder anziehen. Diese Einstellung
ist auf beiden Kufen vorzunehmen und hängt von der Bodenbeschaffenheit ab.
4.4.2 NÜTZLICHE HINWEISE
Im folgenden einige nützliche Hinweise zu Problemen die eventuell beim Arbeiten auftreten konnen.
Unzureichende Tiefenverarbeitung
Die Tiefenregulierung der Kufen von neuem einstellen
Langsamer fahren, die Traktorleistung könnte ungenügend sein
Bei verhärtetem Boden sind weitere Durchgänge notwendig
Die Zinken gleiten über den Boden anstatt in den Boden einzudringen: langsamer fahren
Zu starke Bodenzerkleinerung
Das Nivellierungblech etwas höher einstellen
Fahrgeschwindigkeit des Traktors erhöhen
Unzureichende Bodenzerkleinernung
Das Nivellierungsblech geringfügig senken
Geschwindigkeit reduzieren
Es vermeiden auf zu nassen Boden zu arbeiten
Verstopfung der Rotoren
Bodenverhältnisse zu nass um zu arbeiten
Die Maschine etwas vom Boden hochheben
Fahrgeschwindigkeit des Traktors reduzieren
Es vermeiden auf Böden mit sehr hohem Graswuchs zu arbeiten, eventuell den Rotor an den seitlichen Enden sorgfältig
reinigen und in den Stützen angesammelte Rückstande entfernen um ein Überhitzen zu vermeiden.
Die Maschine springt auf dem Boden oder vibriert
Fremdkörper sind zwischen den Zinken eingeklemmt
Nicht korrekt montierte Zinken oder ohne vorgesehene Anordnung montiert oder nicht mit der Schnittseite in den Boden
eindringend
Verschlissene oder kaputte Zinken
Verformung des Rotors durch von Fremdkörpern verursachte Schläge im zentralen Teil
123
b
ACHTUNG
VORSICHT
- 57 -
macchine agricole

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

B123 - 205B123 - 230B123 - 250B123 - 280B123 - 300B103

Tabla de contenido