Descargar Imprimir esta página

Multiblitz XENOLUX 250 Instrucciones De Uso página 5

Ocultar thumbs Ver también para XENOLUX 250:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 17
Vielen Dank, dass sie sich für MULTIBLITZ entschieden haben. Wir hoffen, dass
ihnen die Arbeit mit diesem hochwertigen Qualitätsprodukt Freude bereiten wird.
MULTIBLITZ Blitzgeräte werden ohne Ausnahme in Deutschland konstruiert und
hergestellt.
A C H T U N G !
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung genau
durch, bevor sie dieses Produkt anwenden.
Die
Blitz-/
und
Metallreflektoren werden im Betrieb sehr warm
und können bei nicht sachgerechter Hand-
habung Verbrennungen verursachen.
Das Öffnen des Gerätes könnte lebensgefähr-
lich sein! Öffnen sie das Gerät unter keinen
Umständen selber! Der Service sollte nur von
einer autorisierten MULTIBLITZ Ver trags-
werkstatt durchgeführt werden.
Decken Sie nicht die Ventilationsschlitze ab.
Setzen Sie niemals Filter, Diffusionsmaterial
oder ähnliches direkt auf die Blitz-/ oder
Halogenröhre.
Das Gerät darf auf keinen Fall Wasser, auch
nicht Spritz- oder Tropfwasser, ausgesetzt
werden.
Das Gerät darf nicht mit ungeregelten Benzin-
oder Dieselgeneratoren betrieben werden.
Bei ständigem Gebrauch sollte das Gerät ein-
mal jährlich in einer autorisierten MULTIBLITZ
Vertrags werkstatt überprüft werden.
Zur Vermeidung einer möglichen
Beeinträchtigung der Umwelt
oder der menschlichen Gesund-
heit darf dieses Produkt nicht in
den Hausmüll gegeben werden,
um zu gewährleisten, dass es in
einer umweltverträglichen Weise
recycelt wird. Wenden Sie sich für Informationen
zu Entsorgungs einrichtungen an die zuständi-
ge Behörde oder das Geschäft, in dem Sie die-
ses Produkt erworben haben.
Halogenröhren
sowie
Bedienungsanleitung
XENOLUX
250-500-1000-1500
Achtung:
Vor der ersten Inbetriebnahme sowie nach
einem Nichtgebrauch von 3 Monaten müssen
die Blitzkondensatoren unbedingt formiert
werden.
Hierbei ist wie folgt vorzugehen:
1. Gerät einschalten
2. Gerät auf 1/1 (volle) Leistung stellen
3. Gerät NICHT abblitzen!!!
4. Gerät in diesem Zustand 1 Stunde eingeschaltet
lassen.
5. Das Halogenlicht dabei NICHT einschalten.
Nach 1 Stunde sind die Blitzkondensatoren
formiert, und das Gerät kann in Gebrauch ge-
nommen werden.
Funk-Fernbedienung
Xenolux Geräte sind für eine Funkfernbedienung
vorbereitet. Alle elektrischen Funktionen können
mit dieser Fernbedienung ausgeführt werden.
Empfänger und Sender dieser Fernbedienung
sind NICHT im Lieferumfang enthalten. Der
Steckplatz (30) für das Empfangsmodul ist be-
reits in jedes Xenolux Gerät integriert.
Eine ausführliche Anleitung aller fernbedienba-
ren Funktionen wird mit der Funk-Fernbedie-
nung geliefert.
1. Grundausstattung
XENOLUX 250, 500
Geräte mit steckbarer Blitzröhre, Halogenröhre
mit Bajonettfassung Sockel B 15 d, Netzkabel,
Synchronkabel, Schutzkappe.
XENOLUX 1000, 1500
Geräte mit steckbarer Blitzröhre, Halogen-
röhre mit Sockel GX 6,35, Pyrex-Schutzglas,
Netzkabel, Synchronkabel, Schutzkappe,
2 Ersatzsicherungen.
2. Zubehör
Diverse Wechselreflektoren, Faltreflektoren,
Wabenfilter, Schirme, Abschirmklappen, Tu-
bus, Fresnel- und Spotvorsatz, Stative. (Siehe
Systemzeichnung auf der Rückseite).
3. Aufbau
Die Geräte sind mit einem Gerätebügel (14)
versehen und weisen eine 5/8"-Stativhülse (15)
1

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Xenolux 500Xenolux 1000Xenolux 1500