Bedienung
DER BESTE ZEITPUNKT ZUM EINSATZ DES BODEN-
VERDICHTUNGSMESSGERÄTS
Der beste Zeitpunkt zum Einsatz des Bodenverdichtungsmessgeräts
ist in den ersten Frühlingsmonaten, bevor Sie den Boden pflügen. Der
Boden sollte einen guten Wassergehalt aufweisen, da der Wassergehalt
und die Bodenbeschaffenheit die Messwerte des Bodenverdichtungs-
messgeräts beeinflussen.
Es ist am besten, die Messwerte der gleichen Bodenart und des gleichen
Wassergehalts zu vergleichen. Untersuchen Sie eine Zaunreihe und unter-
suchen Sie dann zum Vergleich den Ackerbereich. Um eine genauere Mes-
sung zu erhalten sollten mehrere Tests in einem Bereich durchgeführt werden.
Das Bodenverdichtungsmessgerät hilft Ihnen festzustellen, ob eine
verdichtete Schicht vorliegt, und falls ja, wie tief diese Schicht ist. Nach
dem Pflügen stellt das Messgerät fest, wie tief Sie den Boden tatsächlich
durchgearbeitet haben und ob das Pflügen das Problem gelöst hat.
AUSPACKEN DES BODENVERDICHTUNGSMESSGERÄTS
Nehmen Sie das Bodenverdichtungsmessgerät aus dem Karton. Am
Schaft des Bodenverdichtungsmessgeräts befindet sich neben dem Kun-
ststoffgehäuse ein verschiebbarer Schutzkragen. Dieser Kragen schützt
die Anzeige bei Transport und Lagerung vor Schäden infolge von Stößen
gegen den Schaft.
Lösen Sie die Flügelmutter am Schutzkragen und schieben Sie ihn
wenigstens einen Zoll weit vom Kunststoffgehäuse weg. Untersuchen Sie
das Messgerät auf sichtbare Schäden und prüfen Sie, dass der Zeiger
auf die „0" zeigt. Falls dies nicht der Fall sein sollte, dann ziehen Sie
bitte am Schaft oder klopfen Sie sanft auf das Messuhrenglas. Setzen
Sie sich mit dem Kundendienst von Agratronix in Verbindung, wenn der
Zeiger nicht in die „0"-Stellung zurückkehrt.
Die Messuhr ist mit einem ungiftigen, nicht brennbaren Silikonöl gefüllt.
Möglicherweise bemerken Sie eine kleine Luftblase vor dem Messuhr-
glas. Dies ist völlig normal. Das Silikonöl dient der Dämpfung von Stößen
gegen die Messuhr, falls das Messgerät fallen gelassen wird. Setzen
Sie sich mit dem Kundendienst von Agratronix in Verbindung, wenn das
Silikonöl aus der Messuhr ausläuft.
Ihr Bodenverdichtungsmessgerät verfügt an seiner Rückseite über ein
Aufhängungsloch. An dem mitgelieferten Nagel kann das Messgerät
bequem an einem Holzbalken, an einer Wand oder sogar über einer
Werkbank aufgehängt und aufbewahrt werden.
Die hängende Aufbewahrung des Messgeräts verhindert Schäden
während der Zeit, in der es nicht in Gebrauch ist.
3