Sammic HM-1900 Manual De Instrucciones página 20

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

GEEIGNETES KOCHGESCHIRR UND ZULÄSSIGE WERKSTOFFE
FEUERBESTÄNDIGES GLAS
Feuerbeständiges Geschirr (Jenaer Glas) wie Mischschalen, Backgeschirr für
Brot, Torten- und Kuchenplatten, Meßbecher, Schüsseln und Schalen ohne
Verzierungen aus Metall.
PORZELLAN
Schalen, Tassen, Speiseplatten, Teller und Schüsseln ohne Verzierungen aus
Metall.
TONGESCHIRR
Teller, Tassen, Becher und Schalen.
KUNSTSTOFF
Transparente Plastikfolie (Haftfolie) kann zur Abdeckung von Speisen im
Garraum benutzt werden. Die Folie locker auf das Geschirr legen und an den
Seiten andrücken. Das Geschirr sollte dabei tief genug sein, daß die Folie die
Speise selbst nicht berührt, und Löcher sind in der Folie anzubringen, damit
Dampf entweichen kann. Beim Erhitzen der Speise schmilzt die Folie, falls sie
die Speise berührt. Teller und Tassen aus Kunststoff sowie halbsteife
Plastikbehälter, wie sie zum Einfrieren von Nahrungsmitteln benutzt werden,
und Plastikbeutel können bei kurzer Garzeit benutzt werden. Vorsicht ist jedoch
geboten, da sich der Kunststoff durch die Hitze der Speise erweichen kann.
Ungeeignetes Geschirr
KONTROLLE VON AUFGELAUFENER GARZEIT, ANZAHL VON KLAPPENOEFFNUNGEN UND REGELUNG DES AKUSTISCHEN SIGNALS
Über Tastenbetätigung kann das Display zwischen der Anzeige der aufgelaufenen Garzeit und der Anzeige der Anzahl von Klappenöffnungen umgeschaltet werden.
Sie können auch die Signalgeber-Lautstärke oder Anzeige der restlichen Kochzeit steuern.
Anzahl von Klappenöffnungen (100mal)
Aufgelaufene Garzeit
Den Knopf der Zeitschaltuhr (TIMER KNOB) nach
links drehen, bis "0" auf dem Display angezeigt wird.
· Zuerst die Starttaste (START) und danach auch die
Leistungsstufen-Wahltaste (POWER SELECTION)
drücken, bis das Display ändert.
20
DEUSTCH
Vorgang
METALLGESCHIRR
Vom Gebrauch von Kochgeschirr aus Metall wird abgeraten, weil das Metall die
Speisen gegen die Mikrowellen von der Unterseite und den Seiten abschirmt,
so daß die Speisen nicht gleichmäßig gegart werden. Außerdem kann das
Gerät durch Metallgeschirr beschädigt werden.
VERZIERUNGEN AUS METALL
Kochgeschirr mit Metallbändern oder Einfassungen sollte nicht benutzt werden.
Diese Metallteile beeinträchtigen den Garvorgang und können Lichtbögen
sowie Beschädigung verursachen.
ALUFOLIE
Große Stücke Alufolie sollten vermieden werden, da sie den Garvorgang beein-
trächtigen und schädliche Lichtbögen verursachen können. Kleinere Stücke
können jedoch benutzt werden, z.B. zum Einwickeln der Beine und Flügel von
Geflügel. Dabei darf sich die Alufolie aber nie näher als ca. 2.5 cm von den
Innenwänden des Garraums befinden.
HOLZ
Bei Verwendung von Schalen und Platten aus Holz in der Mikrowelle trocknen
diese aus und können Risse oder Sprünge bilden.
SONSTIGES
Keinerlei gesprungenes oder anderweitig defektes Geschirr, einschließlich von
solchem aus feuerbeständigem Glas, zum Garen mit Mikrowellen verwenden.
VORSICHT: Auf keinen Fall Papier- oder Plastikbeutel mit Klammern oder
Spangen aus Metall benutzen; diese können sich erhitzen und Brand verursa-
chen.
Anzeigefenster
Die gesamte Garzeit erscheint für 5 Sekunden auf
dem Display.
Die aufgelaufene Garzeit (in diesem Beispiel "2
15" ) wird angezeigt. Oder:
"0" erscheint auf dem Display.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido