Silverline 263570 Manual De Usuario página 19

Ocultar thumbs Ver también para 263570:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 22
263570
Ölstand auffüllen
1. Legen Sie den Abbruchhammer auf die Seite, so dass die Ölstandanzeige (8) seitlich des
Abbruchhammers nach oben zeigt .
2. Verwenden Sie den im Lieferumfang enthaltenen Innensechskantschlüssel, um die
Ölstandanzeige (8) zu entfernen (Abb. III).
WARNUNG! Achten Sie darauf, die Dichtung nicht zu verlieren oder zu beschädigen.
3. Befüllen Sie das Gerät mit einem geeigneten Maschinenöl (siehe „Technische Daten") auf
mindestens die Hälfte, laut Ölstandanzeige.
Hinweis: Bei schwerem Einsatz sollte die Ölstandanzeige bei aufgerichtetem Gerät zu ca.
3/4 gefüllt sein.
WARNUNG! Überfüllen Sie die Maschine nicht! Der Ölstand sollte in der Östandanzeige
zu sehen sein .
4. Setzen Sie Ölstandanzeige wieder ein.
5. Legen Sie den Abbruchhammer auf die Seite und überprüfen Sie den Ölstand.
6. Bringen Sie den Ölstand auf den richtigen Pegel falls dies erforderlich ist.
Kohlebürsten auswechseln
WICHTIG: Überprüfen Sie die Kohlebürsten alle 100 Betriebsstunden.
• Mit der Zeit unterliegen die Kohlebürsten des Motors dem Verschleiß.
• Wenn der Verschleiß der Kohlen fortgeschritten ist, kann dadurch die Motorleistung
abnehmen, die Maschine kurzzeitig ausfallen oder es kann zu sichtbarer
Funkenbildung kommen .
Hinweis: Der Abbruchhammer besitzt Kohlebürsten auf beiden Seiten des Gerätegehäuses.
Wiederholen Sie die unten angegebenen Hinweise, um die Kohlebürsten auszuwechseln.
1. Lösen Sie die beiden Phillips-Schrauben und entnehmen Sie sie. Entfernen Sie
die Kohlebürstenabdeckungen (7).
2. Schrauben Sie die Bürstenhalterungen auf (Abb. II) und entfernen Sie die Kohlebürsten.
3. Überprüfen Sie die Kohlebürsten auf ihren Zustand.
4. Wenn die Bürsten auf unter 6 mm abgenutzt sind, wechseln Sie sie durch neue aus. Achten Sie
dabei darauf, dass die Bürsten mit der Feder nach oben zeigend (Abb. II), eingesetzt werden.
Hinweis: Kohlebürsten sollten jeweils paarweise ausgetauscht werden.
5. Setzen Sie die Bürstenhalterungen wieder ein.
Hinweis: Das Eindrehen der Bürstenhalterung erfolgt unter Druck, das dient dazu, Druck auf die
Kohlebürste auszuüben.
6. Setzen Sie die Kohlebürstenkappen wieder ein.
Hinweis: Alternativ können Sie das Gerät von einem zugelassenen Silverline-Vertragskundendienst
warten lassen.
Kontakt
Informationen zu Reparatur- und Kundendiensten erhalten Sie unter
der Rufnummer (+44) 1935/382222.
Webseite: silverlinetools .com/de-DE/Support
Postanschrift:
Powerbox
Boundary Way
Lufton Trading Estate
Yeovil, Somerset
BA22 8HZ, Großbritannien
Lagerung
• Lagern Sie das Gerät nach der Reinigung stets im Gerätekoffer
• Bewahren Sie dieses Gerät sorgfältig an einem sicheren, trockenen Ort außerhalb
der Reichweite von Kindern auf.
Entsorgung
Beachten Sie bei der Entsorgung von defekten und nicht mehr reparablen Elektrowerkzeugen die
geltenden Vorschriften und Gesetze.
• Elektrowerkzeuge und andere elektrische und elektronische Altgeräte nicht über den
Hausmüll entsorgen.
• Lassen Sie sich von der zuständigen Behörde bezüglich der ordnungsgemäßen Entsorgung
von Elektrowerkzeugen beraten.
• Schmiermittel, Öl und Öl-Gemische sind gefährliche Abfälle und müssen als Sondermüll
behandelt und dementsprechend entsorgt werden. Schmiermittel dürfen nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Unsachgemäße Entsorgung von Öl kann in Ihrem Land strafbar
sein und als Gesetzesverstoß geahndet werden. Wenden Sie sich für Informationen zur
vorschriftsmäßigen Entsorgung an Ihre lokale Entsorgungsbehörde oder ihren Fachhändler.
Elektro-Abbruchhammer, 1500 W
silverlinetools.com
19

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido