Juzo ScarPad Instrucciones De Uso página 3

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 13
Zweckbestimmung
Die empfohlene Therapie von hypertrophen und keloi-
den Narben bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kin-
dern ist die Kombination von Silikon und Kompression.
Die Verbindung aus konstantem Oberflächendruck
der Kompressionsbekleidung zusammen mit Silikon
kann die Narbenreifung positiv beeinflussen und
das Narbenareal optisch und funktionell verbessern.
Medizinisches Silikon lässt auf der Narbe ein feuchtes
Milieu entstehen. Dadurch trocknet die Narbe nicht
aus. Es hält die Narbe weich und hat einen positiven
Effekt auf das Narbengewebe. Dies führt zu einer
signifikanten Schmerzreduktion und Verbesserung der
Dehnbarkeit der Narben.
Hinweise für die Anwendung
Ihr medizinischer Fachhändler zeigt Ihnen gerne die
korrekte Anwendung.
Juzo ScarPad ist eine selbsthaftende Silikonauflage
zur Narbenbehandlung. Dieses ist erhältlich in den
Ausführungen Juzo ScarPad Light small, Juzo ScarPad
Light, Juzo ScarPad Extra und Juzo ScarPad Strong.
Das Produkt bietet einen zertifizierten UV-Schutzfak-
tor UPF 50 gemäß UV Standard 801. Der UV Schutz
ist nur für die Körperstellen, die mit dem ScarPad
bedeckt sind gegeben. Die Auflage ist individuell an-
passbar und kann in jede gewünschte Form und Größe
zugeschnitten werden. Das Juzo ScarPad ist waschbar
und kann mehrfach verwendet werden. Es sollte unter
Kompressionsbekleidung getragen werden.
Das Juzo ScarPad sollte nach ärztlicher Verordnung
getragen werden. Steigern Sie die Anwendungs-
dauer langsam. Die Silikonauflage zu Beginn der
Therapie drei Stunden täglich verwenden. Wenn Sie
die Silikonauflage gut vertragen, können Sie den
Tragezeitraum täglich um eine Stunde verlängern,
bis zu einer Dauer von 23 Stunden am Tag. Durch
die langsame Aufbauphase kann sich die Haut an
die Wirkung der Silikonauflage gewöhnen. Für ein
optimales Behandlungsergebnis ist die Auflage nach
der Eingewöhnungsphase mindestens zwölf Stunden
täglich zu tragen.
Silikonauflage
1. Säubern Sie zunächst die Narbe und die umgeben-
de Haut gründlich. Halten Sie das Narbengewebe
fettfrei und trocken (Abb. 1).
2. Schneiden Sie die Silikonauflage in die gewünschte
Form und Größe zu. Achten Sie darauf, möglichst
runde Formen und keine Ecken zu schneiden
(Abb. 2). Für ein optimales Ergebnis ist die Narbe
vollständig mit der Silikonauflage zu bedecken. Die
Silikonauflage überragt die Narbe dabei idealerwei-
se um etwa 2 cm.
3. Entfernen Sie die Schutzfolie von der Silikon-
auflage (Abb. 3).
4. Bringen Sie die selbstklebende Seite der Silikon-
auflage vorsichtig auf die Narbe auf (Abb. 4).
5. Nun können Sie Ihre Kompressionsversorgung
vorsichtig über die Silikonauflage ziehen
(Abb. 5).
Beachten Sie bitte bei der Entfernung, dass die
Silikonauflage erst an mehreren Stellen gelöst und
anschließend vorsichtig abgezogen wird. Verwenden
Sie zur Hautpflege nach Entfernung der Silikonauf-
lage eine feuchtigkeitsspendende Hautcreme. Keine
Salben, Cremes, Gels oder Lotionen in Kombination
mit dem Juzo ScarPad verwenden.
Bitte beachten Sie
Die Silikonauflagen sind nur zur äußerlichen
Anwendung bestimmt. Trocknen Sie die Silikonauf-
lagen niemals an der Sonne oder in der Nähe von
Wärmequellen. Bewahren Sie die Silikonauflagen
für Kinder unzugänglich auf. Darf nicht in die Hände
von Kindern gelangen. Nicht bei offenen Wunden
anwenden. Silikonauflagen werden unter Einhaltung
höchster Qualitätsmaßstäbe hergestellt. Wenn diese
dennoch an den Rändern verschleißt, so können Sie
diese selbst nachschneiden. Kleben Sie dazu die Sili-
konauflage auf eine Plastikfolie und schneiden Sie die
Ränder zurecht. Aus hygienischen Gründen ist dieses
Produkt nur für eine Person bestimmt.
Wasch- und Pflegeanleitung
Die im Lieferumfang enthaltene Juzo ScarPad
Cleaning Soap ist ein Reinigungsmittel für die
Silikonauflage.
1. Reiben Sie die Silikonauflage mit einigen Tropfen
der Juzo ScarPad Cleaning Soap ein (Abb. 6).
Reinigen Sie die Silikonauflage gründlich.
2. Spülen Sie die Auflage unter warmen fließendem
Wasser ab (Abb. 7).
3. Bei Kontakt mit Wasser rollt sich die Silikonauflage
zusammen (Abb. 8). Die Haftfähigkeit lässt vollstän-
dig nach.
4. Zum Trocknen die (aufgerollte) Silikonauflage auf
ein trockenes Tuch legen, mit der klebenden Seite
nach oben. Nach dem vollständigen Trocknen rollt
sich die Silikonauflage selbst aus und haftet wieder.
Die Silikonauflage ausschließlich in trockenem
Zustand verwenden.
Materialzusammensetzung
100 % reines medizinisches Silikon, Elastische
Gewebeschicht (80 % Polyamid und 20 % Elasthan),
Schutzfolie
Lagerungshinweis und Haltbarkeit
Bei Raumtemperatur trocken lagern und vor direkter
Sonneneinstrahlung schützen. Originalverpackt gilt
eine maximale Lagerfähigkeit bis zu 36 Monaten. Die
Verwendungsdauer ist mit dem Symbol einer Sanduhr
auf dem Schachteletikett aufgedruckt. Das Juzo Scar-
Pad Light small und Juzo ScarPad Light ist hinsichtlich
seiner medizinischen Wirksamkeit für eine Nutzungs-
dauer von zwei bis vier Wochen vorgesehen. Für das
DE

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido