ETView VIVASIGHT-EB Instrucciones De Uso página 22

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 28
DEUTSCH
und einem atmosphärischen Druck
zwischen 80 kPa und 109 kPa.
An einem trockenen, kühlen und dunklen
Ort lagern.
NEBENWIRKUNGEN
Die gemeldeten Nebenwirkungen in
Verbindung mit der Verwendung von
Endobronchialblockern sind zahlreich und
vielfältig. Nebenwirkungen im Zusammenhang
mit der Verwendung des VivaSight-EB
sind identisch mit denen herkömmlicher
Endobronchialblocker. Zu den potenziellen
Nebenwirkungen von Endobronchialblockern
zählen Perforation einer Bronchie oder eines
Lungenparenchyms, was einen Pneumothorax
verursacht; versehentliches Befüllen des
bronchialen Cuffs in der Nähe des trachealen
Lumen, was einen Atemstillstand hervorruft;
Entstehung einer schweren Hypoxämie
und eines möglichen Lungenödems
durch kontinuierliches Absaugen der nicht
betroffenen Lunge durch den Blocker.
SPEZIFIKATIONEN
Größe: 9 Fr
Blockerlänge: bis 700 mm
Kompatibel für den Einsatz mit VivaSight-SL
oder vergleichbaren Endotrachealtuben
mit einem Innendurchmesser von (mm)
7,0, 7,5, 8,0
Betriebsumgebungstemperatur: 10 -37 °C
Relative Betriebsluftfeuchtigkeit: 30-75%
Atmosphärischer
80 -109 kPa
Betriebshöhe: ≤2000 m
VOR DER PLATZIERUNG
Hinweis: Wenn Sie mit dem VivaSight-SL
intubieren,
befolgen
Bedienungsanleitung des VivaSight-SL.
Nicht verwenden, wenn die sterile (ETO-)
Verpackung des VivaSight-EB beschädigt
oder bereits geöffnet wurde.
1. Prüfen Sie den Cuff auf Unversehrtheit,
indem Sie diesen vor Gebrauch komplett
befüllen und entlüften.
a. Für ein angemessenes Befüllen,
darf der Cuffdruck 20 cm H
übersteigen.
22
Betriebsdruck:
Sie
die
O nicht
2
b. Verwenden Sie für ein korrektes
Entlüften eine 20 ml Spritze, um die Luft
vollständig aus dem Cuff entweichen
zulassen.
c. Ziehen Sie den Spritzenkolben bis zur
20-ml-Markierung zurück.
d. Trennen Sie die Spritze von dem Port
zur Befüllung des Cuffs, ohne den
Kolben loszulassen.
2. Bereiten Sie den Patienten vor.
3. Lubrifizieren Sie die gesamte Oberfläche
des Cuffs des VivaSight-EB und die
einzuführende Oberfläche des VivaSight-SL.
PLATZIERUNG
1. Intubieren Sie den Patienten mit
dem
VivaSight-SL
gleichwertigen Produkt.
2. Lassen Sie mittels einer 20-ml-Spritze
die Luft aus dem Cuff des VivaSight-EB
vollständig entweichen.
3. Lubrifizieren Sie den Cuff des VivaSight-EB.
4. Positionieren
Sie
VivaSight-EB nahe des Mehrfach-
Anschlusses, jedoch nicht darin. Schließen
Sie den Tubusanschluss des VivaSight-EB
an den VivaSight-SL Tubus an.
5. Schließen Sie das Beatmungsgerät
an
den
Anästhesiekreislauf
Mehrfach-Anschlusses an.
6. Schieben Sie den VivaSight-EB in den
VivaSight-SL. Ist während des Einführens
ein Widerstand zu spüren, ziehen Sie
den VivaSight-EB zurück und schieben
ihn erneut nach vorne, während Sie den
VivaSight-EB leicht drehen.
7. Führen Sie den Cuff des VivaSight-EB
in den gewünschten Bronchus ein. Die
Richtung des Cuffs kann durch Drehen
des Blockerschlauchs nach rechts oder
links geändert werden.
8. Nachdem Sie die Position des Cuffs des
VivaSight-EB mit der VivaSight-SL Kamera
überprüft haben, befüllen Sie den Cuff, um
den gewünschten Bronchus zu blockieren,
und befestigen Sie den Schlauch des
VivaSight-EB mittels des Drehverschlusses.
9. Bestätigen Sie die Lungenisolierung durch
sorgfältige Auskultation der Lunge.
10. Öffnen Sie nach der Platzierung
gegebenenfalls den Entleerungsport, um
die Lunge zu entlüften oder Sauerstoff zu
verabreichen.
oder
einem
den
Cuff
des
des

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para ETView VIVASIGHT-EB

Tabla de contenido