Cub Cadet LH5 H60 Instrucciones De Funcionamiento Originales página 10

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 87
DE
d) Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schrau-
benschlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug
einschalten . Ein Werkzeug oder Schlüssel, der
sich in einem drehenden Geräteteil befindet, kann
zu Verletzungen führen.
e) Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung .
Sorgen Sie für einen sicheren Stand und hal-
ten Sie jederzeit das Gleichgewicht . Dadurch
können Sie das Elektrowerkzeug in unerwarteten
Situationen besser kontrollieren.
f) Tragen Sie geeignete Kleidung . Tragen Sie kei-
ne weite Kleidung oder Schmuck . Halten Sie
Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich
bewegenden Teilen . Lockere Kleidung, Schmuck
oder lange Haare können von sich bewegenden
Teilen erfasst werden.
Verwendung und Behandlung des Elektro-
werkzeugs
a) Überlasten Sie das Gerät nicht . Verwenden Sie
für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektro-
werkzeug . Mit dem passenden Elektrowerkzeug
arbeiten Sie besser und sicherer im angegebenen
Leistungsbereich.
b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen
Schalter defekt ist . Ein Elektrowerkzeug, das
sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist ge-
fährlich und muss repariert werden.
c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/
oder entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräte-
einstellungen vornehmen, Zubehörteile wech-
seln oder das Gerät weglegen . Diese Vorsichts-
maßnahme verhindert den unbeabsichtigten Start
des Elektrowerkzeugs.
d) Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern auf .
Lassen Sie Personen das Gerät nicht benut-
zen, die mit diesem nicht vertraut sind oder
diese Anweisungen nicht gelesen haben . Elek-
trowerkzeuge sind gefährlich, wenn Sie von uner-
fahrenen Personen benutzt werden.
e) Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt.
Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile ein-
wandfrei funktionieren und nicht klemmen,
ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind,
dass die Funktion des Elektrowerkzeugs be-
einträchtigt ist . Lassen Sie beschädigte Teile
vor dem Einsatz des Gerätes reparieren . Viele
Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten
Elektrowerkzeugen.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sau-
ber . Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit
scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger
und sind leichter zu führen.
10
Sicherheitshinweise
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw . entsprechend diesen
Anweisungen . Berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit . Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen
für andere als die vorgesehenen Anwendungen
kann zu gefährlichen Situationen führen.
Verwendung und Behandlung des Akkuwerk-
zeugs
a) Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf,
die vom Hersteller empfohlen werden . Für ein
Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus
geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit an-
deren Akkus verwendet wird.
b) Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Ak-
kus in den Elektrowerkzeugen . Der Gebrauch
von anderen Akkus kann zu Verletzungen und
Brandgefahr führen.
c) Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben oder anderen kleinen Metallgegen-
ständen, die eine Überbrückung der Kontakte
verursachen könnten . Ein Kurzschluss zwischen
den Akkukontakten kann Verbrennungen oder
Feuer zur Folge haben.
d) Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus
dem Akku austreten . Vermeiden Sie den Kon-
takt damit . Bei zufälligem Kontakt mit Wasser
abspülen . Wenn die Flüssigkeit in die Augen
kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe
in Anspruch . Austretende Akkuflüssigkeit kann zu
Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
Service
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qua-
lifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren . Damit wird sicherge-
stellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs
erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise für Heckenscheren
¾ Halten Sie alle Körperteile vom Schneidmes-
ser fern . Versuchen Sie nicht, bei laufendem
Messer Schnittgut zu entfernen oder zu
schneidendes Material festzuhalten . Entfernen
Sie eingeklemmtes Schnittgut nur bei ausge-
schaltetem Gerät . Ein Moment der Unachtsam-
keit bei Benutzung der Heckenschere kann zu
schweren Verletzungen führen.
Bedeutung der Symbole

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido