Die Montage der Topper Station Refit erfolgt mit einem 10 mm
Stahlschraubglied nach EN 12275 oder EN 362, welches mit
zwei nach EN 12572-1 ausgelegten Sicherungspunkten zu
verbinden ist. Die entsprechenden Angaben des Schraubglied-
herstellers sind zu beachten. Zur Fixierung der Position an der
Wand muss der Hanger durch die Löcher in den seitlichen
Armen mit Schrauben nach den in Abb. 1b definierten Normen
in der tragenden Platte befestigt werden.
Um beim Einsatz als Toprope- Umlenkung die Seilreibung zu
minimieren, empfehlen wir den Schnapper entsprechend der
Zeichnung mit einer M4 x10 mm Schraube zu fixieren. (Abb. 4)
Bedienung:
1) Seil einhängen (Abb. 5)
2) Seil aushängen nur durch Abziehen (Abb. 6)
3) Es dürfen keine zwei Umlenker gleichzeitig eingehängt
werden! (Abb. 7)
4) ACHTUNG: Keine Finger in den Karabinerschnapper! (Abb. 8)
5) ACHTUNG: Kein zweites Seil einhängen: Lebensgefahr!
(Abb. 9a)
6) Das Seil nicht durch die zweite Öffnung des Schnappers
führen: Lebensgefahr! (Abb. 9b)
Überprüfung und Wartung:
1) Eine Überprüfung der Funktion und der Verschleißteile wird
einmal pro Jahr durch eine autorisierte Person (Wandbauer
oder durch Wandbauer autorisierte Person) empfohlen.
2) Verschleißbacken: Bei Abrieb bis zum Indikator müssen die
Backen unverzüglich ausgetauscht werden, sonst besteht
Lebensgefahr (Abb. 10). Hierbei ist darauf zu achten, dass
EN
These instructions for use contain important notes, a control
card and a proof of inspection (test book). Before using this
product, all documents must have been read and their content
understood.
The following instructions for use are important and help ensur-
ing proper practical application.
However, they cannot replace experience, responsible action
and knowledge required for mountaineering, climbing, and
gebrauchte Sicherungsmuttern nach einer Demontage ent-
sorgt und für die erneute Montage durch neue (entsprechend
den Spezifikationen in Abb. 10) ersetzt werden.
3) Im Falle einer Funktionsbeeinträchtigung der Feder kann
die Abdeckung entfernt und die Feder gewechselt werden
(Abb. 11). Die Kunststoffabdeckung des Karabinerkörpers ist
unbedingt zu montieren, ansonsten kann die Funktionsfähig-
keit des Schnappers beeinträchtigt werden.
4) Die Gelenke der Metallteile (Schnapper) dürfen nur mit
Druckluft gereinigt werden und müssen Öl- und Schmier-
mittelfrei bleiben um dauerhafte Funktion gewährleisten zu
können.
5) Die Unversehrtheit des Farbkontrollpunktes auf Mutter und
Schraube (Abb. 12) ist regelmäßig durch eine autorisierte
Person zu überprüfen. Bei Beschädigung des Farbkontroll-
punktes ist der Umlenker unverzüglich der Benutzung zu
entziehen und der Hersteller zur Überprüfung und ggfs.
Reparatur zu kontaktieren.
6) Die Unversehrtheit der Splint-/Kronenmuttersicherung
(Abb. 13) muss regelmäßig durch eine autorisierte Person
überprüft werden. Bei Beschädigung oder Verlust des Splintes
ist der Umlenker unverzüglich der Benutzung zu entziehen
und der Hersteller zur Überprüfung und ggfs. Reparatur zu
kontaktieren.
7) Das Gelenk für die Bewegung nach Abb. 2b parallel zur Wand
ist mit Grafitfett wartungsfrei durch den Hersteller ausge-
rüstet. Wenn doch eine Geräuschbildung auftritt, ist das
Gelenk mit einem Tropfen Grafitfett durch das Sichtkontroll-
fenster des Splintes (siehe Abb. 13) zu schmieren.
Deflection point relating to EN 12572-1
working at a height or depth; and they certainly cannot free
users from shouldering their personal risk.
INSTRUCTIONS FOR USE
These instructions must be carefully read and followed.
Work and sporting activities carried out at great heights or
depths are potentially dangerous. Errors and carelessness can
lead to serious injuries or even to death.