DEUTSCH
Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt; sobald die Lichtanzeige leuchtet, stellen Sie den
Roboter auf die Ladestation.
Abb.10.
Dauerhaftes, blaues Licht: ON/ In Betrieb
Oszillierendes, oranges Licht: wird geladen
Rotes, blinkendes Licht: Fehler
Hinweis:
Bringen Sie den Roboter zur Ladestation, wenn der Batteriestand niedrig ist. Der Roboter kann
nicht eingeschaltet werden, wenn der Akku zu niedrig ist.
Der Roboter wird sich automatisch einschalten, sobald Sie ihn auf die Ladestation stellen.
Der Roboter kann beim Aufladen nicht ausgeschaltet werden
Installation des Staubbehälters
Empfehlung: Es wird nicht empfohlen, die Wisch-Funktion bei erster Verwendung zu benutzen.
Öffnen Sie den Deckel des Saugbehälter, befüllen Sie ihn mit Wasser ohne ihn zu überfüllen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Silikonlasche ordnungsgemäß geschlossen ist, um zu
vermeiden, dass das Wasser raus kommt.
Abb.11.
Setzen Sie den Behälter in den Roboter ein, indem Sie die passende Richtung folgen (Siehe
Abbildung). Beachten Sie, dass er richtig abgeschlossen ist.
Abb.12.
Ausschließlich, um den Mischbehälter einzusetzen:
Verwenden Sie den Klettverschluss des Wischtuch im unteren Teil des Wischtuchhalters.
Abb.13.
Drücken Sie die Lasche, die sich auf jeder Seite des Wischmopps manuell und drücken Sie sie
zum Einsetzen. Sie werden ein Klick hören. Der Behälter ist dann richtig eingesetzt.
Abb.14.
Empfehlungen:
Verwenden Sie nicht die Wisch-Funktion, wenn der Roboter nicht beaufsichtig ist.
Entnehmen Sie den Mischbehälter beim Aufladen oder, wenn Sie ihn nicht über einen langen
Zeitraum verwenden werden.
Wenn Sie Teppiche zu Hause haben, konfigurieren Sie Sperrbereiche, damit der Roboter nicht
darauf reinigt.
Geben Sie ein bisschen Reinigungsmittel, wenn es nötig ist. Verwenden Sie kein korrosives
Reinigungsmittel.
Um den Mischbehälter zu entfernen, drücken Sie die Entriegelungstaste und ziehen Sie den
Behälter heraus.
Hinweise:
Wartung: überschüssiges Reinigungsmittel kann die Wasseröffnungen verstopfen.
68
Es wird empfohlen, das Wischtuch vor Verwendung zu befeuchten, um ein optimales Wischen
zu sichern.
Erste Reinigung
Sobald Sie den Roboter und die Ladestation platziert haben, führen Sie die folgenden Schritten
durch, bevor Sie die erste Reinigung programmieren.
Zuerst muss der Roboter einen vollständige Reinigungszyklus durchführen. Wir empfehlen,
den Roboter die ganze Nacht Aufladen zu lassen. Sobald der Akku vollständig geladen ist,
können Sie die erste Reinigung durchführen und die erste Karte speichern. Dazu aktivieren Sie
den Auto-Modus und die Eco-Saugleistung. Es ist sehr wichtig, diese Hinweise durchzuführen,
damit der Roboter jede Ecke der Wohnung erkennen kann und eine vollständige Reinigungskarte
erzeugen kann.
Falls Ihr Haus zu groß ist und der Roboter die Reinigung nicht komplett durchführen kann,
machen Sie keine Sorge dafür. Der Roboter ist mit TotalSurface 2.0 ausgestattet, deswegen
speichert er obwohl die vollständige Karte als auch die unvollständige Karte, wenn er zur
Ladestation zurückkehrt. Sobald der Roboter komplett geladen ist, reinigt er weiter, an dem
bestimmten Ort, an dem er war, bis er eine Karte das 100% der Fläche erstellt. Der Roboter
erstellt eine Karte ständig, deshalb passt er sich je nach Umständen der Wohnung an und
verbessert sie.
5. BEDIENUNG
Die Betriebsanzeige wechselt von orange auf blau, wenn der Akku vollständig geladen ist und
der Roboter betriebsbereit ist.
Der Roboter kann nicht mit niedrigem Batteriestand betrieben werden.
Entnehmen Sie alle Kabel und Gegenstände des Bodens, bevor Sie den Roboter in Betrieb
nehmen, um Unfälle und Schäden zu vermeiden.
5.1. Tasten des Roboters
Abb.15.
Auto Modus
Drücken Sie, damit der Roboter automatisch im Edge-Modus und dann in Zig-Zag zu reinigen
beginnt, während er die Bereiche erkennt, die er schon oder noch nicht gereinigt hat. Der
Roboter plant die Reinigungsroute automatisch während er reinigt. Falls Sie den Roboter
in diesem Modus manuell kontrollieren, wird er die Route wieder ausrechnen und könnte
Bereiche, die bereits gereinigt sind wieder durchfahren. Um eine effiziente Reinigung zu
gewährleisten, fahren Sie den Roboter während diesem Modus nicht manuell.
Dank der TotalSurface 2.0 Technologie kehrt der Roboter automatisch zur Ladestation zurück,
wenn der Akku fast entlädt ist, und nimmt die Reinigung an der gleichen Stelle wieder auf,
wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Während der Reinigung nimmt der Roboter eine kurze Pause ein, um den Bereich zu bewerten
DEUTSCH
69