DEUTSCH
8. AKKU AUFLADEN UND ERSETZEN
Verwenden Sie keine Akkus, Ladegeräte oder Ladestationen, die nicht vom Hersteller
mitgeliefert worden.
Benutzen Sie keine nicht-wiederaufladbare Batterien.
Entfernen, demontieren oder reparieren Sie den Akku oder die Ladestation nicht.
Platzieren Sie die Ladestation in der Nähe von Wärmequellen.
Verwenden Sie kein weiches Tuch, um das Produkt bzw. seine Teile zu reinigen.
Entfernen Sie die Batterie und bewahren Sie sie an einem trockenen und sicheren Ort auf, wenn
Sie den Roboter über einer längeren Zeit nicht benutzen werden. Es wird empfohlen, den Akku
monatlich aufzuladen, um Schäden zu vermeiden.
Entsorgen Sie den Akku ordnungsgemäß. Es wird empfohlen, die Batterien an professionelle
Organisationen zu liefern, um sie richtig zu behandeln.
9. PROBLEMBEHEBUNG
Problem
Der Roboter lass sich nicht einschalten
oder beginnt nicht die Reinigung.
Der Roboter lädt sich nicht auf und kann
nicht zur Ladestation zurückkehren.
78
Lösung
Der Roboter kann nicht mit niedrigem
Batteriestand betrieben werden. Lassen Sie
den Roboter vor Verwendung aufladen.
Die Raumtemperatur ist niedriger als 0 ºC
oder höher als 50 ºC. Betrieben Sie den
Roboter and Orten, an denen die Temperatur
sich in diesem Temperaturbereich befindet.
Es gibt zu viele Gegenstände in der Nähe der
Ladestation. Platzieren Sie die Ladestation in
einem Ort frei von Gegenständen.
Reinigen Sie den Ladekontakte.
Stellen Sie sicher, dass der ON-Schalter
eingeschaltet ist.
Der Roboter ist zu weit von der Ladestation.
Stellen Sie sie näher und versuchen Sie es
erneut.
Es gibt zu viele wenige freier Platz um die
Ladestation herum oder die Ladekontakte
sind nicht sauber. Vergewissern Sie sich, dass
die Ladekontakte sauber sind.
Der Roboter funktioniert nicht richtig.
Der Roboter erzeugt einen
ungewöhnlichen Signalton während der
Reinigung.
Der Roboter reinigt nicht effizient bzw. hat
Schmutzleckage.
Der Roboter kann sich nicht mit dem
Wi-Fi-Netzwerk verbinden.
Der Roboter hat keine programmierte
Reinigung durchgeführt.
DEUTSCH
Schalten Sie den Roboter und den Schalter
aus und schalten Sie ihn erneut ein.
Drücken Sie die Taste „zu Hause" am Roboter
oder auf der Fernbedienung, um den Roboter
an die Ladestation zu senden. Lassen Sie den
Knopf sofort los und drücken Sie ihn erneut,
bis der Roboter spricht. Auf diese Weise wird
sich der Roboter neu starten.
Die Hauptbürste, Seitenbürste oder die
unidirektionale Laufrolle sind verhakt.
Stoppen Sie den Roboter und reinigen Sie den
ihn.
Der Staubbehälter ist voll. Entleeren Sie ihn
und reinigen Sie den Hochleistungsfilter, wenn
er verstopft ist.
Der Hochleistungsfilter ist verstopft, reinigen
Sie ihn.
Die Hauptbürste ist mit einem Fremdkörper
verstopft. Reinigen Sie sie.
Das Wi-Fi-Signal ist schlecht. Überprüfen Sie
es.
Die WLAN-Verbindung ist instabil. Starten Sie
Sie den Router erneut, überprüfen Sie die App
für Updates und versuchen Sie es erneut.
Stellen Sie sicher, dass das Mobile
Datenverkehr Ihres Geräts ausgeschaltet sind,
um den Kupplungsprozess zu verbessern.
Überprüfen Sie, ob der Roboter sich im Nacht-
Modus befindet und wechseln Sie den Modus.
Der Roboter führt nicht die programmierte
Reinigungen beim Nacht-Modus.
Vergewissern Sie sich, dass der Roboter
mit de Netzwerk verbunden ist, andernfalls
k¨onnte er nicht die programmierte
Reinigungen durchführen.
79