DE
3.4.
Erläuterung der Ledsequenzen der Benutzerschnittstellen bei Gebrauch des D-AIR STREET
SMART CHEST
Die Benutzerschnittstelle besteht aus einer dreifarbigen LED, die am rechten Vorderarm des D-AIR STREET SMART CHEST (siehe Schema
des Systems in Abbildung 10) angebracht ist. Die drei Farben sind: rot, grün und blau.
1.
Nachdem der Ein-/Ausschaltknopf an dem Halszugband geschlossen und das System ein-/ausgeschaltet worden ist, zeigt die
Schnittstelle den Ladezustand der Batterie des Systems durch ein fünfmaliges grünes oder rotes Blinken an, das zwei Mal
wiederholt wird. Fünf grün blinkende Leds bedeuten, dass die Batterie geladen ist. Jede rote Led meldet einen Verlust von 20%.
Jedes Blinken dauert 0.2 Sekunden; die Blinksequenzen werden durch jeweils zwei Sekunden Pause unterbrochen.
Abbildung 10: Beispiel einer Blinksequenz, die den Ladezustand der Batterie meldet
2.
Nach der Anzeige des Ladezustands der Batterie, wird der Zustand des Systems durch ein sechsmaligen Blinken zurückgestellt. Ein
blaues Blinken und danach grünes Aufblinken bedeutet, dass das System korrekt funktioniert, aber noch auf das GPS-Signal
wartet. Dies kann z.B. im Inneren eines Gebäudes passieren, wo das GPS-Signal normalerweise nicht empfangen werden kann.
Abbildung 11: Blinksequenz während das System auf das GPS-Signal wartet, erstes blaues Aufblinken
3.
Nachdem das GPS-Signal gefunden worden ist, ist das D-AIR STREET SMART CHEST funktionstüchtig. Die Led blinkt nun zyklisch
ein Mal blau auf.
●●● ACHTUNG: Bevor Sie das D-AIR STREET SMART CHEST verwenden, vergewissern Sie sich immer, dass das System das GPS-
Signal identifiziert hat. Nur dann schaltet sich das System ein.
P. 98
D-Air
Intelligent Protection System
®