Descargar Imprimir esta página

Bresser junior 8851310 Instrucciones De Uso página 8

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 34
Sonnenlicht auszusetzen. Da Dir ein Bruttank zur Verfügung steht, kannst
Du auch die Salzlösung mit einigen Eiern in jede der vier Zellen des Tanks
geben. Die Temperatur sollte ca. 25° C betragen.
Bei dieser Temperatur schlüpft die Garnele nach ungefähr 2-3 Tagen aus.
Falls während dieser Zeit das Wasser in dem Gefäß verdunstet, füllst Du
Wasser aus dem zweiten Gefäß nach.
Die Salzwasser-Garnele unter dem Mikroskop
Das Tier, das aus dem Ei schlüpft, ist bekannt unter dem Namen „Naupli-
us-Larve". Mit Hilfe der Pipette kannst Du einige dieser Larven auf einen
Glas-Objektträger legen und beobachten.
Die Larve wird sich durch das Salzwasser mit Hilfe ihrer haarähnlichen
Auswüchse bewegen. Entnehme jeden Tag einige Larven aus dem Gefäß
und beobachte sie unter dem Mikroskop. Falls Du die Larven in einem
Bruttank gezogen hast, nimm einfach die obere Kappe des Tanks ab und
setze den Tank auf den Objekttisch.
Abhängig von der Raumtemperatur wird die Larve innerhalb von 6-10 Wo-
chen ausgereift sein. Bald wirst Du eine ganze Generation von Salzwas-
ser-Garnelen gezüchtet haben, die sich immer wieder vermehrt.
Das Füttern Deiner Salzwasser-Garnelen
Um die Salzwasser-Garnelen am Leben zu erhalten, müssen sie natürlich
von Zeit zu Zeit gefüttert werden. Dies muss sorgfältig geschehen, da
eine Überfütterung bewirkt, dass das Wasser fault und unsere Garnelen-
Bevölkerung vergiftet wird. Die Fütterung erfolgt am besten mit trockener
Hefe in Pulverform. Ein wenig von dieser Hefe jeden zweiten Tag genügt.
Wenn das Wasser in den Kästchen des Bruttanks oder in Deinem Behälter
8
dunkel wird, ist das ein Zeichen, dass es fault. Nimm die Garnelen dann
sofort aus dem Wasser und setze sie in eine frische Salz-Lösung.
Achtung!
Die Garneleneier und die Garnelen sind nicht zum Verzehr
geeignet!
Hinweise zur Reinigung
• Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromquelle
(Batterien entfernen)!
• Reinigen Sie das Gerät nur äußerlich mit einem trockenen Tuch.
Benutzen Sie keine Reinigungsflüssigkeit, um Schäden an der
Elektronik zu vermeiden.
• Schützen Sie das Gerät vor Staub und Feuchtigkeit!
• Entfernen Sie Batterien aus dem Gerät, wenn es längere Zeit nicht
benutzt wird!
EG-Konformitätserklärung
Eine „Konformitätserklärung" in Übereinstimmung mit den an-
wendbaren Richtlinien und entsprechenden Normen ist von der
Bresser GmbH erstellt worden. Der vollständige Text der EG-Konformi-
tätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.bresser.de/download/8851310/CE/8851310_CE.pdf
Entsorgung
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sortenrein. Beachten Sie
bitte bei der Entsorgung des Geräts die aktuellen gesetzlichen Be-

Publicidad

loading