Descargar Imprimir esta página

Team kalorik TKG CRM 1002 Manual De Instrucciones página 10

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 15
REINIGUNG UND PFLEGE
Bevor Sie das Gerät säubern, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Lassen Sie das Gerät abkühlen und ziehen Sie den Stecker aus dem Gerät. Halten Sie
dazu einfach den Netzstecker fest und ziehen Sie.
Tauchen Sie das Gerät niemals ganz oder teilweise in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Wenn jedoch Wasser aus den elektrischen Anschlüssen austritt, lassen
Sie es trocknen, bevor Sie es erneut verwenden.
Reinigen Sie die Außenteile des Gerätes und die Backplatte mit einem leicht
angefeuchteten Tuch.
Wenn angebackene Essensreste schwierig zu entfernen sind, reiben Sie die
Backplatte mit ein wenig Speiseöl ein. 5 Minuten stehen lassen, dann mit einem leicht
angefeuchteten Tuch abwischen und sorgfältig trocknen.
Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel, da diese die
Antihaftbeschichtung beschädigen könnten.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder Flüssigkeit in das Gerät eindringt.
Reinigen Sie das Gerät nie unter fließendem Wasser. Tauchen Sie es nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
UMWELTSCHUTZ – RICHTLINIE 2012/19/EU
Zum Schutz unserer Umwelt und unserer Gesundheit sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte
nach bestimmten Regeln zu entsorgen. Dies fordert den Einsatz sowohl des Herstellers
bzw. Lieferanten als auch des Verbrauchers.
Aus diesem Grund darf dieses Gerät, wie das Symbol
der Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der
Verbraucher hat das Recht, dieses Gerät über kommunale Sammelstellen zu entsorgen;
von dort aus wird die spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den
Erfordernissen der Richtlinie sichergestellt.
ERP DEKLARATION – VO 1275/2008/EG
Wir, die Team Kalorik GmbH bestätigen hiermit, dass unser Produkt den Anforderungen
der VO 1275/2008/EG entspricht. Unser Produkt verfügt zwar nicht über eine Funktion zur
Minimierung des Verbrauchs, welche laut VO 1275/2008/EG das Produkt nach
Beendigung der Hauptfunktion in den Aus- oder Bereitschaftszustand versetzen soll, aber
dies ist aus Sicht des Gebrauchswertes nicht möglich, da dies die Hauptfunktion des
Produktes so stark beeinträchtigen würde, dass eine Benutzung des Produktes nicht mehr
möglich sein würde!
Aus diesem Grund weisen wir in unserer Bedienungsanleitung den Kunden stets darauf
hin, das Gerät sofort nach dem Gebrauch vom Netz zu trennen.
Die Bedienungsanleitung ist auf einfache Nachfrage auch verfügbar in elektronischem
Format bei dem Kundendienst (siehe Garantiekarte).
auf dem Typenschild bzw. auf
10
TKG CRM 1002

Publicidad

loading