zt wird. Die Leistungen hängen vom verbundenen Telefon ab.
Hinweis: Vor dem Verwenden dieser Funktion ist sicherzustellen, dass die Sprachwahlfunktion am Te-
lefon aktiviert wurde. Einige Telefone fordern die Aufzeichnung von mindestens einem Voice-Tag im
Speicher des Telefons (nicht auf der SIM!). Das Telefonhandbuch nachschlagen.
Wiederholung der letzten Rufnummer
Im Stand-by-Modus die Lautstärketaste (1) 3 Sekunden lang drücken, um die zuletzt ange-
rufene Nummer zu wählen.
Das Telefon zum Tätigen eines Anrufs verwenden
Es besteht auch die Möglichkeit, mit dem Telefon einen manuellen Anruf zu tätigen. Der Ton
wird automatisch auf das Freisprechkit übertragen.
Annehmen eines Anrufs
Wenn das Telefon klingelt, sagt SUPERTOOTH HD den Namen oder die Nummer des Anru-
fers an. Nach einem Beep-Ton „OK" aussprechen oder die Lautstärketaste (1) 1 Sekunde lang
drücken, um den Anruf anzunehmen. Auf diese Weise kann der eingehende Anruf ange-
nommen und über das Freisprechkit gehört werden.
Beenden eines Anrufs
Während eines Anrufs die Taste Anruf beenden / ablehnen und Adressbuchaktualisierung
(8) 1 Sekunde lang drücken, um den Anruf zu beenden.
Ablehnen eines Anrufs
Wenn das Telefon klingelt, sagt SUPERTOOTH HD den Namen oder die Nummer des Anru-
fers an. Die Taste Anruf beenden / ablehnen und Adressbuchaktualisierung (8) 1 Sekunde
lang drücken, um den eingehenden Anruf abzulehnen.
Lautstärkenregelung
Zum Erhöhen oder Verringern der Lautstärke die Lautstärketaste (1) drehen, bis die gewün-
schte Lautstärke erreicht ist. Bei Erreichen der höchsten Lautstärke sagt das Kit „Höchste
Lautstärke" an.
Audio-Übertragung vom Telefon auf die Freisprecheinrichtung
Die Lautstärketaste (1) 3 Sekunden gedrückt halten. Der Ton wird automatisch auf das Frei-
sprechkit übertragen.
Audio-Übertragung von der Freisprecheinrichtung auf das Telefon
Die Lautstärketaste (1) 3 Sekunden gedrückt halten. Der Ton wird automatisch auf das Tele-
fon übertragen.
1- Fortgeschrittene Funktionen
Musik-Streaming (A2DP)
30
All manuals and user guides at all-guides.com
Wenn das Telefon das Protokoll A2DP (Advance Audio Distribution Profile) unterstützt, kann
über das SUPERTOOTH HD Musik wiedergegeben werden.
Musik-Streaming und Wiedergabe/Pause:
Den Musik-Player des Telefons einschalten und ein Stück über A/V Bluetooth wiedergeben.
(Das Telefonhandbuch nachschlagen). Sie können Ihre Musik über SUPERTOOTH HD hören.
Lautstärkeregelung:
Zum Erhöhen oder Verringern der Lautstärke die Lautstärketaste (1) drehen, bis die gewün-
schte Lautstärke erreicht ist.
Hinweis: Bei Eingehen eines Anrufs während der Musikwiedergabe wird die Wiedergabe automatisch
in Pause versetzt, stummgeschaltet oder unterbrochen, bis der Anruf beendet oder abgelehnt wird.
Während des Anrufs erfolgt das Gespräch über das Freisprechkit. Bei einigen Telefonen ist es nach dem
Beenden oder Ablehnen eines Anrufs notwendig, die Musikwiedergabe manuell zu starten.
Anhören der Anweisungen des im Smartphone installierten GPS-Navigators (A2DP)
Wenn das Telefon das Protokoll A2DP (Advance Audio Distribution Profile) unterstützt und
mit integriertem GPS-Navigator ausgestattet ist, können die Anweisungen des Navigators
über das SUPERTOOTH HD angehört werden. Bitte schlagen Sie das Handbuch Ihres Mobil-
telefons nach.
Lautstärkeregelung:
Zum Erhöhen oder Verringern der Lautstärke die Lautstärketaste (1) drehen, bis die gewün-
schte Lautstärke erreicht ist.
Hinweis: Bei Eingehen eines Anrufs während des Anhörens der Anweisungen des Navigators wird das
Streaming automatisch unterbrochen, bis der Anruf beendet oder abgelehnt wird. Während des An-
rufs erfolgt das Gespräch über das Freisprechkit. Bei einigen Telefonen ist es nach dem Beenden oder
Ablehnen eines Anrufs notwendig, die Musikwiedergabe manuell zu starten.
Wege-Anruf
WICHTIG: Vor dem Verwenden dieser Funktion ist sicherzustellen, dass das Telefon und das
Telefonnetz Anrufe in Warteschlange unterstützen.
Wenn ein Anruf während eines laufenden Gesprächs eingeht, gibt SUPERTOOTH HD einen
leisen Beep-Ton ab.
Unterbrechen des laufenden Anrufs und Annahme des eingehenden Anrufs:
Die Lautstärketaste (1) kurz drücken. Der laufende Anruf wird unterbrochen und der zweite
Anruf angenommen. Der zweite Anruf wird automatisch über das Freisprechkit übertragen.
Halten des laufenden Anrufs und Annahme des eingehenden Anrufs:
Die Lautstärketaste (1) zweimal schnell drücken, um den laufenden Anruf zu halten und den zwei-
ten Anruf anzunehmen. Der zweite Anruf wird automatisch über das Freisprechkit übertragen.
Wechsel von dem laufenden Anruf auf den gehaltenen Anruf:
Die Lautstärketaste (1) zweimal schnell drücken, um den laufenden Anruf zu halten und den