VORSICHT
•
Tonerkassetten und OPC-Trommel auf keinen Fall in der Nähe von Disketten oder Uhren aufbewah-
ren, die auf Magnetismus empfindlich reagieren. Dadurch könnten in diesen Geräten Störungen auf-
treten.
•
Tonerkassetten und OPC-Trommeln außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Durch
Essen von Toner können Gesundheitsschäden entstehen.
•
Wenn der Drucker umgesetzt werden muss, unbedingt immer zuvor das Netz- und alle sonstigen
Kabel abziehen. Andernfalls könnte eines der Kabel beschädigt und ein Brand bzw. ein elektrischer
Schock ausgelöst werden.
•
Das Netzkabel aus der Wandsteckdose ziehen, wenn der Drucker längere Zeit nicht benutzt wird.
•
Den Drucker bei einem Transport unbedingt immer an den Stellen fassen, die in der Benutzerdoku-
mentation beschrieben sind. Wenn das Gerät fällt, kann es ernsthafte Verletzungen verursachen
und/oder selbst beschädigt werden.
•
Den Drucker immer an einem gut belüfteten Ort aufstellen. Wenn der Drucker längere Zeit in einem
schlecht belüfteten Raum betrieben wird, kann dies zu Gesundheitsschäden führen. Den Raum
regelmäßig lüften.
•
Das Netzkabel mehrmals pro Jahr aus der Wandsteckdose ziehen und die Bereiche zwischen den
Steckerstiften reinigen. Wenn sich zwischen den Stiften übermäßig Staub ansammelt, erhöht sich die
Brandgefahr.
■Hinweise und gesetzliche Bestimmungen
●Lasersicherheit
In diesem Produkt kommt eine Laserdiode der Klasse 3B mit einer maximalen Leistung von 15 mW und einer Wellenlänge
von 770 - 800 nm zum Einsatz.
Dieses Produkt ist als Laserprodukt der Klasse 1 zertifiziert. Da der Laserstrahl durch Schutzgehäuse abgeschirmt ist, gibt
das Produkt keinerlei Laserstrahlung ab, solange es gemäß den Anweisungen in dem vorliegenden Handbuch betrieben wird.
●Laserstrahlung im Geräteinnern
Maximale durchschnittliche Strahlungsleistung: 8,5 µW an der Laseröffnung der Druckkopfeinheit.
Wellenlänge: 770 - 800 nm
VORSICHT:
Alle hier nicht beschriebenen Verfahren oder davon abweichende Vorgehensweisen können dazu führen, dass gefährliche
Laserstrahlung freigesetzt wird.
●Schallleistungspegel
Maschinenlärminformations-Verordnung 3. GPSGV:
Der Schallleistungspegel an der Bedienerposition gemäß EN ISO 7779 beträgt höchstens 70 dB(A).
All manuals and user guides at all-guides.com
Laseröffnung in der
Druckkopfeinheit
Lasersicherheit-Aufkleber
● Für Benutzer in Europa
Dieses Produkt entspricht folgenden EU-Richtlinien:
2004/108/EG, 2006/95/EG und 93/68/EWG
Diese Konformitätserklärung gilt nur für das Gebiet all
Bei Einsatz nicht abgeschirmter Kabel besteht die Mö
2004/108/EG verboten.
Für den Kamera-Direktdruck mit diesem Gerät ein US
Das Gerät ist nicht für die Benutzung im unmittelbaren
Um störende Reflexionen am Bildschirmarbeitsplat
Gesichtsfeld platziert werden.
● Ozonemission
Während des Druckbetriebs wird in geringen Mengen
unschädlich. Dennoch sollte der Raum, in dem der Dr
wenn größere Aufträge verarbeitet werden oder der D
● Elektromagnetische Störungen
Dieses Gerät muss mit einem abgeschirmten Schnitts
Bei Einsatz nicht abgeschirmter Kabel besteht die Mö
CISPR 22 und lokalen Bestimmungen verboten.
Für den Kamera-Direktdruck mit diesem Gerät ein US
● Austauschen der Batterie
ACHTUNG:
ES BESTEHT EXPLOSIONSGEFAHR, WENN DIE BA
AUSGETAUSCHT WIRD. ENTSORGEN SIE GEBRA
● Nur für Mitgliedsstaaten der Europäischen Union
Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der RoH
● Telefonkabel
Das mit einem Ferritkern versehene Telefonkabel ist f
●Besonderer Hinweis für Benutzer
- Für Europa
Das Fax wurde im Einklang mit der Entscheidung des
Anschaltbedingungen für Endeinrichtungen zum Ansc
Aufgrund der Unterschiede zwischen den einzelnen F
Genehmigung alleine jedoch keine uneingeschränkte
an das öffentliche Fernsprechnetz.
Bei Problemen wenden Sie sich bitte zuerst an den Li
7