Descargar Imprimir esta página

Fein CCG18-115-10PD-SEC AS Manual De Instrucciones página 24

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 66
de
24
Schutzabdeckung montieren (siehe Seite 9)
– Schieben Sie die Schutzabdeckung über die Schutz-
haube.
– Achten Sie darauf, dass die zwei Rasthaken vollstän-
dig eingerastet sind.
Weitere Bedienungshinweise.
Die Selbstanlaufsperre verhindert, dass das Elek-
trowerkzeug selbsttätig wieder anläuft, wenn bei einge-
schaltetem Schalter der Akku aufgesteckt wird.
Wenn sich das Elektrowerkzeug ohne die Betätigung
des Schalters abschaltet, schalten Sie den Schalter des
Elektrowerkzeugs aus, entfernen Sie den Akku und
bringen Sie ihn wieder an.
Einschalten
Um den Winkelschleifer einzuschalten, betätigen Sie
den Schalter am Motorgehäuse (siehe Seite 9). Die
Lampe leuchtet für ca. 3 Sekunden. Betätigen Sie inner-
halb dieser Zeit den Schalter am Zusatzhandgriff. Wenn
die Lampe erlischt, lässt sich der Winkelschleifer nicht
mehr über den Schalter am Zusatzhandgriff einschalten.
Ausstattung
Der Sanftanlauf dient dazu, die Reaktionskräfte beim
Einschalten und Hochlaufen des Elektrowerkzeuges auf
die Leerlaufdrehzahl zu reduzieren.
Der Wiederanlaufschutz verhindert, dass das Elek-
trowerkzeug selbsttätig wieder anläuft, wenn während
des Betriebes die Stromzufuhr unterbrochen wurde.
Schalten Sie in diesem Fall das Elektrowerkzeug aus,
überprüfen Sie die Stromzufuhr und schalten Sie das
Elektrowerkzeug anschließend wieder ein.
Die Blockierüberwachung reduziert beim Blockieren
des Einsatzwerkzeuges das Risiko einer Motorbeschädi-
gung sowie das Unfallrisiko. Das Elektrowerkzeug
schaltet in diesem Fall selbstständig ab. Bringen Sie
anschließend den Schalter in die Aus-Position, entfer-
nen Sie das Elektrowerkzeug vom Werkstück und
überprüfen Sie das Einsatzwerkzeug auf Schäden.
Schalten Sie anschließend das Elektrowerkzeug wieder
ein.
Der elektronische Überlastschutz reduziert das Risiko
einer Motorbeschädigung bei Überlastung des Elek-
trowerkzeuges. Das Elektrowerkzeug schaltet in die-
sem Fall selbstständig ab. Bringen Sie anschließend den
Schalter in die Aus-Position, entfernen Sie das Elek-
trowerkzeug vom Werkstück und überprüfen Sie das
Einsatzwerkzeug auf Schäden. Schalten Sie anschlie-
ßend das Elektrowerkzeug wieder ein.
Die elektronische Drehzahlvorwahl ermöglicht die
Anpassung der Drehzahl für den jeweiligen Anwen-
dungsfall und das dafür verwendete Einsatzwerkzeug.
Der Totmannschalter ist ein nicht arretierbarer Schal-
ter. Der Totmannschalter muss dauerhaft betätigt wer-
den, um das Elektrowerkzeug in Betrieb zu halten.
Das Elektrowerkzeug ist mit einem Bremssystem aus-
gestattet, welches das Einsatzwerkzeug des Elek-
trowerkzeugs abbremst. Hierdurch wird das
Unfallrisiko reduziert.
Die Rückschlagüberwachung reduziert das Risiko eines
unerwarteten Rückschlages (Kickback) der Maschine.
Das Elektrowerkzeug schaltet in diesem Fall selbststän-
dig ab. Bringen Sie anschließend den Schalter in die
Aus-Position, entfernen Sie das Elektrowerkzeug vom
Werkstück und überprüfen Sie das Einsatzwerkzeug
auf Schäden. Schalten Sie anschließend das Elek-
trowerkzeug wieder ein.
Ladezustandsanzeige am Akku (siehe Seite 12).
Der Ladezustand kann durch die grünen LEDs der
Ladezustandsanzeige am Akku angezeigt werden. Drü-
cken Sie die Taste für die Ladezustandsanzeige
um den Ladezustand anzuzeigen.
Leuchtet nach dem Drücken der Taste für die Ladezu-
standsanzeige keine LED, ist der Akku defekt und muss
ausgetauscht werden.
Transport.
Die Li-Ionen-Akkus unterliegen den Anforderungen
des Gefahrgutrechts. Die Akkus können durch den
Benutzer ohne weitere Auflagen auf der Straße trans-
portiert werden.
Beim Versand durch Dritte (z. B.: Lufttransport oder
Spedition) sind besondere Anforderungen an Verpa-
ckung und Kennzeichnung zu beachten. Hier muss bei
der Vorbereitung des Versandstückes ein Gefahrgut-
Experte hinzugezogen werden.
Versenden Sie Akkus nur, wenn das Gehäuse unbe-
schädigt ist. Kleben Sie offene Kontakte ab und verpa-
cken Sie den Akku so, dass er sich nicht in der
Verpackung bewegt. Bitte beachten Sie auch eventuelle
weiterführende nationale Vorschriften.
oder

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Ccg18-125-10pd-sec as