Descargar Imprimir esta página

UFESA Riga Manual De Instrucciones página 25

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 1
tern auf (Mindestabstand von 2 Metern), um zu vermeiden, dass das Gerät in diese hinein-
fällt.
Halten Sie das Gebläse fern von Stoffen (Vorhängen, etc.) oder beweglichen Materialien,
die das Lufteinlassgitter blockieren könnten; vergewissern Sie sich, dass die Vorderseite
nicht von beweglichen Materialien (Staub, etc.) bedeckt wird.
Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel nicht mit rauen, heißen oder sich bewegenden
Oberflächen in Berührung kommt und dass es nicht geknickt oder um das Gerät herum
eingewickelt ist.
Stellen Sie das Gerät auf eine waagerechte, ebene Standfläche oder auf einen Tisch. Ste-
llen Sie es nicht auf eine schiefe Ebene (das Gerät könnte stören).
Schalten Sie den Ventilator im Falle eines Defekts oder einer Funktionsstörung aus und
rufen Sie Fachpersonal zur Hilfe.
ZUSAMMENBAU
VORSICHT: Achten Sie darauf, dass das Produkt vollständig zusammengebaut ist, bevor
Sie es an eine Steckdose anschließen.
Für den Zusammenbau siehe Abb.1: Befestigen Sie zuerst den Sockel 1 (C) und dann den
Sockel 2 (D) auf dem Gehäuse und achten Sie darauf, ihn mit den 4 mitgelieferten Schrau-
ben (E) zu verschließen.
HINWEIS (Abb. 2): Am Standfuß befinden sich 2 entsprechende Löcher. Die 2 Stifte am
Boden müssen durch diese 2 Löcher geführt werden, wenn der Standfuß am Ventilator
montiert wird.
EINSATZ
Überprüfen Sie vor jedem Einsatz, dass das Gerät in gutem Zustand ist und das Stromkabel
nicht beschädigt ist. Wenn das Stromkabel beschädigt ist, sollte es durch den Hersteller
oder einen qualifizierten Elektriker oder eine Person mit vergleichbarer Qualifikation er-
setzt werden, um jedes Risiko zu vermeiden.
Timer: Dieses Gerät besitzt einen Timer für die automatische Abschaltung nach Ablauf der
eingestellten Zeit; um die Zeit einzustellen, stellen Sie den Timer-Knopf (A) im Uhrzeiger-
sinn auf die Position, die der gewünschten Betriebszeit (0-120 Min.) entspricht; um das
Gerät kontinuierlich laufen zu lassen und damit den Einsatz des Timers auszuschließen,
drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn auf die Position "ON".
Bedienung:
Nach der Einstellung des Timers
-
Um das Gerät einzuschalten, drehen Sie den Knopf des Geschwindigkeitsschalters (B)
-
0 = Aus 1 = Mindestgeschwindigkeit 2 = Mittlere Geschwindigkeit 3 = Maximum Ges-
chwindigkeit
= Mindestgeschwindigkeit + oszillierend,
= Maximale Geschwindigkeit + oszillierend,
Zum Ausschalten des Geräts drehen Sie den Schalterknopf des Geschwindigkeitsschalters
(B) in die Position "0" oder den Timer-Knopf (A) in die Position "AUS", und ziehen Sie dann
den Stecker aus der Steckdose.
Ziehen Sie bei längerem Nichtgebrauch immer den Netzstecker aus der Steckdose.
= Mittlere Geschwindigkeit + oszillierend
25

Publicidad

loading