5.1 ID Erkennung
Jedes Zubehörteil besitzt eine eigne ID Erkennung durch die der Scanner feststellen kann was sich aktuell im Scanner befindet und so
entsprechende Funktionen ausführen.
5.2 LED Indikationsbalken
Der LED Balken wird für die Indikation von Zuständen in der Software verwendet.
•
Weiß pulsierend > Keine Software Verbindung
•
Rot > Fehler
•
Regenbogen > Kalibrierung
•
Blauer Fortschrittsbalken > Fortschrittsanzeige des Scanvorgangs
5.3 Ausschalten des Scanners
6. FAQ Fehlerbehebung
Scanner startet nicht:
•
Leuchtet der Scanner beim Start nicht, kontrollieren Sie die Stromversorgung und ob das Netzteil mit dem Scanner verbunden ist.
•
Wenden Sie sich an unseren Support
Scanner wird am PC nicht erkannt:
•
Achten Sie auf gute USB-Kabel und eine maximale Länge von 1,5m (außer durch aktive USB Verlängerungen von der Firma CADstar).
Tauschen Sie für einen Test das Kabel
•
Überprüfen Sie den USB-Port ob er die USB3.0 Spezifikation erfüllt
•
Kontrollieren Sie den Treiberstatus im Gerätemanager auf Aktualität
•
Kontrollieren Sie ob die LEDs am Gerät leuchten
•
Starten Sie den PC und den Scanner neu
•
Wenden Sie sich an unseren Support
Am Scanergebnis sind Streifen erkennbar:
•
Achten Sie während eines Scans auf Lichtänderungen, dies kann zu Streifen führen. Ursachen sind oft Jalousien, die sich während
des Scans bewegen oder durch Sonnenlicht, welches sich durch Bäume oder Spiegelung an Fenster ändert.
•
Flackerndes Licht, das z.B. Neonröhren oder LED Beleuchtung aussenden können. Zur Kontrolle können Sie ein Zeitlupenvideo mit
Ihrem Smartphone aufnehmen. Ist flackerndes Licht zu sehen suchen und beseitigen Sie den Verursacher.
Am Scanergebnis sind Löcher erkennbar:
•
Nutzen Sie für diesen Bereich das Tool „Integrieren" um das Loch zu schließen.
•
Befinden sich auf dem Objekt, welches abgescannt werden soll, dunkle Punkte, dann besprühen Sie das Objekt mit unserem
Scanspray.
7. Reinigungs- und Wartungsarbeiten für den Betreiber
Um einen lange Produktlebensdauer und Scann Genauigkeit zu gewährleisten, ist es notwendig das Gerät regelmäßig zu reingingen und zu
kalibrieren.
DE / 11
Achten Sie auf die freiliegenden goldenen Pins (24V). Schließen Sie diese nicht kurz!
Für das Ausschalten des Scanners muss der Ein/Aus Taster mind. 1 Sekunde gedrückt werden.