Descargar Imprimir esta página

MSW -TJ2500N Manual De Instrucciones página 3

Publicidad

DE
c)
Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten geistigen,
sensorischen oder intellektuellen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und/oder Wissen benutzt zu
werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist.
d)
Seien Sie vorsichtig und benutzen Sie Ihren gesunden
Menschenverstand, wenn Sie das Gerät bedienen. Ein
Moment der Unachtsamkeit während des Betriebs
kann zu schweren Verletzungen führen.
e)
Verwenden Sie bei der Arbeit mit dem Gerät die
erforderliche persönliche Schutzausrüstung, wie in
Abschnitt 1 der Symbolerklärung angegeben. Die
Verwendung geeigneter, zugelassener persönlicher
Schutzausrüstung verringert das Verletzungsrisiko.
f)
Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten nicht. Bewahren Sie
während der Arbeit jederzeit das Gleichgewicht Ihres
Körpers. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle des
Geräts in unerwarteten Situationen.
g)
Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle des Geräts in
unerwarteten Situationen.
h)
Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten
beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät
spielen.
2.3. SICHERE VERWENDUNG DES GERÄTS
a)
Bewahren Sie unbenutzte Geräte außerhalb der
Reichweite von Kindern und Personen auf, die nicht
mit dem Gerät oder dieser Gebrauchsanweisung
vertraut sind. Geräte sind in den Händen von
unerfahrenen Benutzern gefährlich.
b)
Das Gerät in einem guten Betriebszustand halten.
Vor jedem Gebrauch prüfen, ob das Gerät keine
allgemeinen Beschädigungen oder Beschädigungen
von beweglichen Teilen aufweist (Risse in Bauteilen
und Komponenten oder jeder andere Zustand, der
den sicheren Betrieb des Geräts beeinträchtigen
könnte). Wenn das Gerät beschädigt ist, lassen Sie es
vor der Verwendung reparieren.
c)
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
d)
Reparatur und Wartung des Geräts sollten von
qualifizierten
Personen
unter
ausschließlicher
Verwendung von Originalersatzteilen durchgeführt
werden. Dies gewährleistet eine sichere Verwendung.
e)
Um
die
Funktionsfähigkeit
des
Geräts
gewährleisten, dürfen die werkseitig installierten
Abdeckungen nicht entfernt und keine Schrauben
gelöst werden.
f)
Beim Transport des Geräts vom Lagerort zum Einsatzort
sind die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften für
die manuelle Handhabung zu berücksichtigen, die in
dem Land gelten, in dem das Gerät eingesetzt wird.
g)
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine
dauerhafte Verschmutzung zu vermeiden.
h)
Nicht zwei Gegenstände gleichzeitig Bearbeiten.
i)
Das Gerät ist kein Spielzeug. Die Reinigung und
Wartung darf nicht von Kindern ohne Aufsicht von
Erwachsenen durchgeführt werden.
j)
Es ist verboten, das Gerät zu manipulieren, um seine
Parameter oder seine Konstruktion zu verändern.
k)
Halten Sie das Gerät von Feuer- und Wärmequellen
fern.
4
l)
Das Gerät nicht überlasten.
m)
Beachten Sie die vom Hersteller angegebenen
Stützpunkte am Fahrzeug.
n)
Das Gerät ist nur zum Heben und Senken von
Fahrzeugen bestimmt - lassen Sie das angehobene
Fahrzeug nicht längere Zeit auf dem Gerät stehen und
arbeiten Sie nicht unter dem gehobenen Fahrzeug!
o)
Achten Sie darauf, dass keine Betriebsflüssigkeiten
aus dem Fahrzeug austreten, wenn das Fahrzeug
angehoben und dadurch seine stabile Lage verändert
wird.
p)
Den Heber bei angehobenem Fahrzeug nicht
bewegen!
q)
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht verrutscht,
wenn es belastet wird.
r)
Stellen Sie sicher, dass der Sitz des Hebers vollständig
unter dem angehobenen Fahrzeug platziert ist.
s)
Achten Sie darauf, dass das Fahrzeug stabil steht,
damit es beim Heben/Senken nicht verrutscht.
t)
Arbeiten Sie nicht an einem Fahrzeug, das nicht mit
Stützen gesichert ist. Das Gerät ist zum Heben und
nicht zum Abstützen des Fahrzeugs während der
Arbeit bestimmt. Bei der Verwendung des Hebers das
angehobene Fahrzeug mit Stützen gegen Umfallen
sichern.
u)
Das Senken/Heben muss in einer langsamen,
gleichmäßigen
Bewegung
erfolgen.
Bewegungen sind verboten.
v)
Die nach unten wirkende Kraft muss gleichmäßig und
senkrecht gerichtet sein.
w)
Das Gerät nicht an dem Hebel tragen.
x)
Bei der Verwendung des Hebers das Heben und
Senken der Last aufmerksam beobachten.
y)
Legen Sie keine Gegenstände zwischen den Sitz und
das Fahrzeug.
z)
Das
zulässige
Gewicht
des
Fahrzeugs
überschreiten. Es ist verboten, das zu hebende
Fahrzeug zusätzlich zu belasten.
aa)
Bevor das Fahrzeug angehoben wird, soll es
abgesichert werden - schalten Sie die Parkbremse
(Feststellbremse) ein, lassen Sie das Schaltgetriebe
im ersten Gang oder im Rückwärtsgang (bei
Automatikgetrieben in der Position „P" - Parken) und
legen Sie spezielle Unterlegkeile unter die Räder,
die nach dem Heben mit dem Boden in Berührung
bleiben. Dadurch wird verhindert, dass sich das
Fahrzeug unkontrolliert bewegt und möglicherweise
zu
von dem Heber herunterfällt.
ACHTUNG! Trotz der sicheren Konstruktion des
Gerätes, der ausreichenden Schutzmaßnahmen und
der Verwendung zusätzlicher Sicherheitselemente für
den Benutzer besteht dennoch ein geringes Unfall-
oder Verletzungsrisiko bei der Arbeit mit dem Gerät.
Es wird empfohlen, bei der Verwendung Vorsicht und
gesunden Menschenverstand walten zu lassen.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Die Geräte dienen zum teilweisen Heben oder Senken von
Fahrzeugen.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
Rev. 18.10.2022
3.1. BESCHREIBUNG DES GERÄTS
MSW-TJ2500N / MSW-TJS2-01
MSW-TJ2000F
Abrupte
MSW-TJ3000N / MSW-TJ2000
nicht
3.2. VORBEREITUNG AUF DIE ARBEIT
AUFSTELLUNG DES GERÄTS
Betreiben Sie das Gerät stets auf einer ebenen, stabilen,
sauberen,
feuerfesten
außerhalb der Reichweite von Kindern und Personen mit
eingeschränkten geistigen, sensorischen und intellektuellen
Fähigkeiten.
Rev. 18.10.2022
Bevor Sie das Gerät benutzen, entlüften Sie es wie folgt:
1
2
3
1.
Die Platte entfernen.
2.
Das Ablassventil gegen den Uhrzeigersinn drehen.
3.
Mehrere Bewegungen mit dem Hebel ausführen.
4.
Den Deckel des Öltanks vorsichtig abschrauben, um
das Öl abzulassen.
5.
Die Platte wieder einsetzen.
6.
Das Ablassventil im Uhrzeigersinn drehen.
ACHTUNG: Der Heber darf beim Entlüften nicht belastet
und
trockenen
Fläche
und
werden!
DE
4
5
6
5

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Msw-tj2000fMsw-tj3000n