Descargar Imprimir esta página

MSW -TJ2500N Manual De Instrucciones página 4

Publicidad

DE
INSTALLATION DER GERÄTE
4
1
2
5
3
1.
Die Schraube unter dem Griffsitz lösen.
2.
Den Hebel zusammenbauen (eine Stange in die
andere einstecken).
3.
Den Hebel in den Sitz einstecken.
4.
Das Ablassventil durch Drehen des Hebels im
Uhrzeigersinn schließen.
5.
Den Hebel nach unten und nach oben bewegen um
das Fahrzeug anzuheben.
3.3. ARBEITEN MIT DEM GERÄT
HEBEN
Vergewissern Sie sich, dass das Ablassventil zugedreht
ist. Stellen Sie den Heber unter einen der Stützpunkte des
Fahrzeugs (siehe Betriebsanleitung des Fahrzeugs oder
wenden Sie sich an eine autorisierte Werkstatt). Pumpen Sie
mit dem Heber durch Auf- und Abwärtsbewegungen (bei
MSW-TJ3000N und MSW-TJ2000 optionales Fußpedal), so
dass der Sitz mittig auf dem Fahrzeugstützpunkt aufliegt.
Pumpen Sie so lange, bis das Fahrzeug auf die gewünschte
Höhe angehoben ist oder bis zum Ende des Hubbereichs.
Stellen Sie Stützen unter das Fahrzeug.
SENKEN
Heben Sie das Fahrzeug leicht an, um die Stützen zu
entfernen. Drehen Sie das Ablassventil mit dem Hebel
gegen den Uhrzeigersinn, um es zu öffnen.
ACHTUNG: Je weiter Sie das Ablassventil öffnen, desto
schneller wird das Fahrzeug abgesenkt, aber öffnen Sie es
nie vollständig - wenn Sie das Fahrzeug langsam senken,
können Sie den Vorgang besser kontrollieren und im Falle
unerwarteter Situationen schneller reagieren! Sobald das
abzusenkende Fahrzeug fest auf dem Boden steht und der
Sitz den Kontakt mit dem Fahrgestell verloren hat, nehmen
Sie den Heber heraus. Das Ablassventil durch Drehen im
Uhrzeigersinn schließen.
ACHTUNG: Wenn das Senken unterbrochen werden muss,
drehen Sie das Ablassventil sofort zu. Das Fahrzeug hält in
der angegebenen Höhe an.
6
ÖL NACHFÜLLEN:
1.
Den Sitz absenken.
2.
Die Platte und den Stopfen vom Tank entfernen.
3.
Öl nachfüllen.
4.
Den Stopfen und die Platte wieder anbringen.
5.
Nach jedem Nachfüllen entlüften Sie den Tank wie
oben beschrieben.
ÖLWECHSEL:
1.
Das
Ablassventil
durch
Drehen
gegen
Uhrzeigersinn öffnen.
2.
Die Platte und den Stopfen vom Tank entfernen.
3.
Den Heber auf die Seite legen, um das alte Öl abzulassen.
4.
Neues Öl einfüllen, den Stopfen und die Platte wieder
einsetzen.
5.
Nach jedem Ölwechsel entlüften Sie den Tank wie
oben beschrieben.
ACHTUNG:
Füllen Sie keinen Alkohol, keine Bremsflüssigkeit oder
andere ungeeignete Flüssigkeiten in den Öltank. Empfohlen
wird Chevron Hydraulic Oil AW ISO 32 oder Unocal Unax
AW 150.
3.4. REINIGUNG UND WARTUNG
a)
Nach jeder Reinigung sollten alle Komponenten
sorgfältig getrocknet werden, bevor das Gerät wieder
eingesetzt wird.
b)
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und
kühlen Ort, geschützt vor Feuchtigkeit und direkter
Sonneneinstrahlung.
c)
Spritzen Sie das Gerät nicht mit einem Wasserstrahl ab
und tauchen Sie es nicht in Wasser.
d)
Überprüfen
Sie
das
Gerät
regelmäßig
Funktionsfähigkeit und eventuelle Schäden.
e)
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen und/oder
metallischen Gegenstände (z. B. eine Drahtbürste oder
einen Metallschaber), da diese die Oberfläche des
Geräts beschädigen können.
f)
Der Ölstand sollte regelmäßig kontrolliert und
gegebenenfalls das Öl nachgefüllt werden, und die
beweglichen Teile sollten geschmiert werden.
g)
Lagern Sie das Gerät mit abgesenktem Sitz.
FEHLERBEHEBUNG
Mögliche
Problem
Handlung
Ursache
Das Ablassventil
Das Ventil fest
ist nicht richtig
zudrehen.
zugedreht.
Fahrzeug
Technische Daten
lässt sich
Die Last
prüfen. Wenn die
nicht oder
überschreitet
Last zu schwer ist,
nur bis
die maximale
versuchen Sie nicht,
zu einem
Belastung.
das Fahrzeug mit
bestimmten
Gewalt anzuheben.
Punkt heben
Luft im Gerät.
Das Gerät entlüften.
Niedriger Öl-
Öl nachfüllen.
stand im Tank.
Lassen Sie etwas Öl
Öltank überfüllt.
ab, bis der Ölstand
Fahrzeug
korrekt ist.
lässt sich
nicht senken
Nicht ge-
Teile schmieren.
schmierte Teile.
Rev. 18.10.2022
U S E R M A N U A L
TECHNICAL DATA
Description
of the parameter
Name of the
product
MSW-
Model
TJ2500N
den
740x253
Dimensions
Weight [kg]
Minimum height
[mm]
Maximum height
[mm]
Maximum working
load [t]
Name of the
product
TROLLEY JACK
Model
Dimensions
1235x410x1310
Weight [kg]
Minimum height
[mm]
Maximum height
auf
[mm]
Maximum working
load [t]
1. GENERAL DESCRIPTION
The user manual is designed to assist in the safe and
trouble-free use of the device. The product is designed
and manufactured in accordance with strict technical
guidelines,
using
state-of-the-art
components. Additionally, it is produced in compliance
with the most stringent quality standards.
DO NOT USE THE DEVICE UNLESS YOU HAVE
THOROUGHLY READ AND UNDERSTOOD THIS
USER MANUAL.
To increase the product life of the device and to ensure
trouble-free operation, use it in accordance with this user
manual and regularly perform maintenance tasks. The
technical data and specifications in this user manual are
up to date. The manufacturer reserves the right to make
changes associated with quality improvement.
EXPLANATION OF SYMBOLS
The product satisfies the relevant safety
standards.
Read instructions before use.
The product must be recycled.
Rev. 18.10.2022
WARNING! or CAUTION! or REMEMBER!
Value
Applicable to the given situation (general
of the parameter
warning sign).
Wear protective gloves.
HYDRAULIC TROLLEY JACK
CAUTION! Hanging load!
MSW-
MSW-
TJ2000F
TJ3000N
Wear special footwear.
832x400
1235x410
CAUTION! Risk of crushing hands!
x1405
x1317
x1300
31
44
54
Wear protective goggles.
75
68
143
Wear a helmet.
CAUTION! The figures in this manual are illustrative
490
600
675
only and may vary in some details from the actual
appearance of the product.
2,5
2
3
2. USAGE SAFETY
ATTENTION!
HYDRAULIC
instructions. Failure to follow warnings and
TROLLEY JACK
instructions could result in serious injury or even
death.
MSW-TJ2000
MSW-TJ2000F
The term "device" or "product" in the warnings and
instructions refers to the trolley jack.
832x400x1317
143
44
2.1. SAFETY IN THE WORK AREA
a)
Keep the work area tidy and well lit. Disorder or poor
675
68
lighting can lead to accidents. Be careful, watch what
you are doing and use common sense when working
with the device.
2
600
b)
If in doubt as to whether the device is working
properly, contact the manufacturer's service.
c)
Repairs to the device may only be carried out by
2,5
2
the manufacturer's service. Do not carry out repairs
yourself!
d)
No children or unauthorised persons are allowed in
the work area. (Lack of attention may result in loss of
control over the device).
e)
Check the condition of the safety stickers regularly.
technologies
and
Replace them if they are illegible.
f)
Keep these instructions for future reference. If
the device is to be passed on to third parties, the
instructions for use must be handed over together
with the device.
g)
Keep packaging parts and small assembly parts out of
the reach of children.
h)
Keep the device away from children and animals
i)
When using this device together with other devices,
the other instructions for use must also be followed.
REMEMBER! When using the device, protect
children and other bystanders.
2.2. PERSONAL SAFETY
a)
Do not operate the device if you are tired, ill or under
the influence of alcohol, drugs or medication which
might impair your ability to operate the device.
b)
The device may only be operated by persons who are
physically fit, capable of handling the device and who
have been adequately trained, who have read these
instructions and have received training in health and
safety.
EN
Read
all
safety
warnings
and
7

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Msw-tj2000fMsw-tj3000n