Descargar Imprimir esta página

Domo DO1022S Manual De Instrucciones página 19

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 31
·
Wenn das Gerät nicht gut gewartet wird, kann dies die Lebensdauer des Geräts drastisch verringern
und zu Gefahrensituationen führen.
·
Für Unfälle oder Schäden, die durch die Nichtbefolgung dieser Regeln verursacht werden, haften
Sie selbst. Weder der Hersteller noch der Importeur oder der Lieferant können in solchen Fällen zur
Verantwortung gezogen werden.
BEWAHREN SIE DIESE HINWEISE ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF
TEILE
1.
Füllöffnung
2.
Wassertank
3.
Temperaturkontrollleuchte
4.
Dampfknopf
5.
Temperaturwählscheibe
6.
Trageverriegelung
7.
Bügelsohle
8.
Wärmeisolierende Kissen
9.
Bedienpaneel
10. Kabelaufwicklung
BEDIENPANEEL
11.
An-/Aus-Schalter
12. Dampftaste
13.
Kontrollleuchte Ein/Aus
14. Kontrollleuchte Entkalken
15.
Kontrollleuchte Wasserstand
16. Kontrollleuchte Dampf
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
1.
Entfernen Sie alle eventuellen Aufkleber und Schutzfolien von der Bügeleisensohle.
2.
Lassen Sie das Bügeleisen auf maximale Temperatur erwärmen und bügeln Sie einige Minuten
ein feuchtes Tuch, um eventuelle Reste auf der Bügeleisensohle zu entfernen. Folgen Sie nun den
Anweisungen der Rubrik „Mit Dampf bügeln"
Achtung:
·
Es ist normal, dass während des ersten Gebrauchs ein ungewohnter Geruch entsteht. Der Geruch wird
nach kurzer Zeit verschwinden.
·
Es kann sein, dass während des ersten Gebrauchs kleine Teilchen aus der Bügeleisensohle kommen.
Auch das ist normal und wird nach kurzer Zeit aufhören.
·
Wenn Sie das Gerät anstellen kann es sein, dass der Dampfgenerator ein Pumpgeräusch macht. Dies
ist ebenfalls normal. Das Geräusch entsteht, sobald Wasser in den Dampfgenerator gepumpt wird.
·
Während des Aufwärmens des Bügeleisens wird automatisch etwas Dampf aus der Bügeleisensohle
entweichen. Dies wird etwa 3 Sekunden dauern und ist ebenfalls normal.
www.domo-elektro.be
2
1
10
11
13
14
16
3 4 5 6
7
12
15
DO1022S
8
9
19

Publicidad

loading