Descargar Imprimir esta página

Sony Trinitron CPD-E500E Manual De Instrucciones página 47

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 51
Störungsbehebung
Lesen Sie bitte im folgenden Abschnitt nach, bevor Sie sich an
den Kundendienst wenden.
Wenn auf dem Bildschirm dünne
Linien (Dämpfungsdrähte)
erscheinen
Diese Linien sind bei einem Trinitron-Monitor normal und stellen
keine Fehlfunktion dar. Es handelt sich dabei um Schatten der
Dämpfungsdrähte, mit denen die Streifenmaske stabilisiert wird.
Besonders deutlich sind sie bei einem hellen (normalerweise
weißen) Bildschirmhintergrund zu sehen. Die Streifenmaske ist
ein wichtiges Merkmal der Trinitron-Bildröhre. Sie bewirkt, daß
mehr Licht auf den Bildschirm gelangt, und ermöglicht eine
höhere Farbintensität und Detailgenauigkeit.
Dämpfungsdrähte
Bildschirmmeldungen
Wenn am Eingangssignal ein Fehler vorliegt, erscheint eine der
folgenden Warnmeldungen auf dem Bildschirm.
Die Meldung KEIN EINGANGSSIGNAL erscheint
auf dem Bildschirm
I NFORMA T I ON
MON I TOR FUNK T I ON I ERT
E I NGANG
:
KE I N E I NGANGSS I GNA L
WH I T E
RED
GREEN
B L UE
1 Frequenzen des aktuellen Eingangssignals
Wenn der Monitor die Frequenzen des aktuellen
Eingangssignals erkennt, werden die Horizontal- und die
Vertikalfrequenz angezeigt.
2
2
2 Status des Eingangssignals
2
KEIN EINGANGSSIGNAL
Diese Meldung besagt, daß kein Signal eingeht.
Die Meldung NICHT IM ABTASTBEREICH
erscheint auf dem Bildschirm
I NFORMA T I ON
MON I TOR FUNK T I ON I ERT
E I NGANG
: 1 3 0 . 0 k H z /
N I CHT
I M
AB T AS T BERE I CH
S I GNA L - T I M I NG ÄNDERN
WH I T E
RED
GREEN
B L UE
1 Frequenzen des aktuellen Eingangssignals
Wenn der Monitor die Frequenzen des aktuellen
Eingangssignals erkennt, werden die Horizontal- und die
Vertikalfrequenz angezeigt.
2 Status des Eingangssignals
2
2
2
NICHT IM ABTASTBEREICH
Gibt an, daß das Eingangssignal nicht den technischen Daten
des Monitors entspricht.
3
3 Abhilfemaßnahmen
3
3
SIGNAL-TIMING ÄNDERN erscheint auf dem Bildschirm.
Wenn Sie einen älteren Monitor durch diesen Monitor
ersetzen, schließen Sie den alten Monitor wieder an. Stellen
Sie dann die Grafikkarte des Computers auf eine
Horizontalfrequenz zwischen 30 und 109 kHz und eine
Vertikalfrequenz zwischen 48 und 160 Hz ein.
Weitere Informationen finden Sie unter "Symptome für Fehler
und Abhilfemaßnahmen" auf Seite 16.
6 8 . 7 k H z /
8
5
H
z
7
5
H
z
15
DE

Publicidad

loading