Descargar Imprimir esta página

Nolan N903 Seguridad E Instrucciones página 14

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 22
N90-3
( NMS-04 )
(Erhältlich serienmäßig oder als Zubehör/Ersatzteil)
1
ANBRINGEN
1.1 Dann das Visier abnehmen (siehe vorherige Anweisungen).
1.2 Sicherstellen, dass die Innenfläche des Visiers sauber ist und dass die äußeren
Einstellhebel der Zapfen nach innen gerichtet sind (Abb.8).
1.3 Das Innenvisier PINLOCK
auf das Visier auflegen.
®
Das Silikonprofil des Innenvisiers PINLOCK
siers aufliegen.
1.4 Eine Seite des Innenvisiers PINLOCK
stecken und in dieser Position halten (Abb.9).
1.5 Das Visier aufbiegen und die zweite Seite des Innenvisiers PINLOCK
anderen Zapfen aufstecken (Abb.10).
1.6 Das Visier loslassen.
1.7 Die Schutzfolie vom Innenvisier PINLOCK
samte Silikonprofil des Innenvisiers auf dem Visier anliegt.
1.8 Dann das Visier am Helm montieren (siehe vorherige Anweisungen).
2
ÜBERPRÜFUNG UND EINSTELLUNG DER HAFTUNG
Durch Öffnen und Schließen des Visiers prüfen, ob das Innenvisier PINLOCK
angebracht wurde. Sie dürfen nicht gegeneinander verrutschen.
Sollte das Innenvisier PINLOCK
nicht fest am Visier anliegen, die beiden äußeren Ein-
®
stellhebel gleichzeitig langsam und nicht zu stark nach oben drehen, um die Haftung zu
verbessern (Abb.8). Die maximale Haftung wird erreicht, wenn die äußeren Einstellhebel
der Zapfen nach außen gerichtet sind.
ACHTUNG
-
Das Vorhandensein von Staub zwischen dem Visier und dem Innenvisier kann
Kratzer auf beiden Oberflächen verursachen.
-
Durch Kratzer beschädigte Visiere und Innenvisiere PINLOCK
beeinträchtigen und müssen ausgetauscht werden.
-
Regelmäßig die richtige Haftung des Innenvisiers PINLOCK
vermeiden, dass es verrutscht und dabei beide Flächen zerkratzt werden.
-
Sollte sich das Helmvisier bei der Verwendung beschlagen und/oder bildet sich im
Bereich zwischen Visier und Innenvisier Kondenswasser, müssen das Anbringen
und die Haftung des Innenvisiers PINLOCK
-
Wird das Innenvisier PINLOCK
®
che gedrückt, kann es zu einer übermäßigen Haftung des Innenvisiers am Visier
und/oder zu bleibenden Verformungen kommen, und eine nachträgliche korrekte
Einstellung ist nicht mehr möglich.
-
Durch starkes Schwitzen oder Atmen, die Benutzung unter besonderen klimati-
schen Bedingungen (niedrige Temperaturen und/oder hohe Luftfeuchtigkeit und/
oder plötzliche Temperaturwechsel oder starker Regen) und/oder die intensive
und lange Benutzung kann die Effizienz des Innenvisiers PINLOCK
ein Beschlagen oder die Bildung von Kondenswasser auf dem Innenvisier verur-
sacht werden. Um in derartigen Situationen die Funktionstüchtigkeit des Systems
26
ANLEITUNG
muss auf der Innenfläche des Vi-
®
in einen der beiden Zapfen des Visiers ein-
®
®
abziehen und überprüfen, ob das ge-
können die Sicht
®
kontrollieren, um zu
®
®
überprüft werden.
übermäßig stark und vorzeitig gegen die Visierflä-
reduziert und
®
nach der Benutzung wiederherzustellen, muss das Innenvisier PINLOCK
Helmvisier abgenommen und mit trockener, lauwarmer Luft getrocknet werden. In
den oben beschriebenen Situationen sollte auch der Helm getrocknet werden, um
die eventuell im Inneren vorhandene Feuchtigkeit zu beseitigen.
3
ABNEHMEN
3.1 Das mit dem Innenvisier PINLOCK
ge Anweisungen).
3.2 Das Visier aufbiegen und das Innenvisier PINLOCK
3.3 Das Visier loslassen.
4
INSTANDHALTUNG UND REINIGUNG
auf dem
-
Das Innenvisier PINLOCK
®
feuchten weichen Tuch vorsichtig mit flüssiger neutraler Seife reinigen. Alle Sei-
fenreste unter fließendem Wasser abspülen.
-
Das Innenvisier mit trockener, lauwarmer Luft trocknen, ohne zu reiben.
-
Um die Eigenschaften des Innenvisiers langfristig zu erhalten, den Helm nach der
Benutzung an einem luftigen, trockenen Ort mit offenem Visier trocknen lassen.
Nicht in der Nähe von Wärmequellen oder an hellen Orten aufbewahren.
-
Keine Lösungsmittel oder chemischen Produkte verwenden.
korrekt
®
VISION PROTECTION SYSTEM (VPS) - (VPS-11S)
Das exklusive interne VISION PROTECTION SYSTEM (VPS) besteht aus einem ge-
spritzten, kratzfest und beschlaghemmend beschichteten Sonnenschutzschild aus Po-
lycarbonat LEXAN™,(*) der einfach und bequem zu benutzen ist: Er muss bei Bedarf
nur abgesenkt werden und wird anschließend wieder angehoben, um ihn aus dem
Sichtfeld zu schieben. Er ist in allen Fahrsituationen, auf langen außerstädtischen Stre-
cken oder auf Kurzstrecken in der Stadt äußerst nützlich.
Das Verschlusssystem ermöglicht darüber hinaus die einfache Anbringung und Abnah-
me des Sonnenschutzschildes für die normalen Vorgänge zur Pflege und Reinigung
ohne Werkzeug.
1
FUNKTIONSPRINZIP
Mit dem VPS-Mechanismus kann der Sonnenschutzschild mit einer einfachen Bewe-
gung aktiviert bzw. nach unten gezogen werden, bis er teilweise das Sichtfeld des
Visiers bedeckt, und dann in gewünschter Weise die Lichtdurchlässigkeit reduziert.
Das VPS kann jederzeit mit einer einfachen Handbewegung und unabhängig vom Visier
deaktiviert bzw. nach oben geschoben werden, um die normalen Sichtbedingungen
und den Schutz des zugelassenen Helmvisiers wiederherzustellen.
1.1 Um das VPS zu aktivieren, den Schieber wie in Abb.11 dargestellt betätigen, bis
das Einrasten zu hören ist, womit bestätigt wird, dass sich das VPS in der ge-
wünschten Stellung befindet.
Das VPS ist mit einer ganzen Reihe von Zwischenpositionen einstellbar, um
einen optimalen Komfort des Benutzers bei allen Nutzungsbedingungen zu ge-
währleisten.
1.2 Um das VPS zu deaktivieren, den Schieber wie in Abb.12 dargestellt betätigen.
(*)
LEXAN is a trademark of SABIC.
®
ausgestattete Visier abnehmen (siehe vorheri-
von den Zapfen lösen (Abb.10).
®
®
vom Visier abnehmen. Das Innenvisier mit einem
N90-3
vom
®
27
ANLEITUNG

Publicidad

loading