Descargar Imprimir esta página

Bühler technologies GAS 222.35 AMEX Guía Rápida página 6

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 20
GAS 222.35 AMEX
• Verwenden Sie für den Anschluss der Spannungsversor-
gung ausschließlich Kabel, die eine Temperaturbestän-
digkeit > 100 °C besitzen.
• Achten Sie auf ausreichende Zugentlastung des An-
schlusskabels (Kabeldurchmesser dem Dichtungsring der
Würfelstecker anpassen).
• Beachten Sie, dass beim Heizsystem kurzzeitig hohe Ein-
schaltströme (max. 6 A) auftreten. Sorgen Sie für eine
passende Absicherung (8 A). Beachten sie beim Anschluss
außerdem die gültigen Ex-Schutzvorschriften.
HINWEIS
Der Thermo-Alarmkontakt ist energiebegrenzt anzuschlie-
ßen!
(U
= 30 V , I
= 100 mA)
max
max
WARNUNG
Hohe Spannung
Beschädigung des Gerätes bei Durchführung der Isolations-
prüfung
Führen Sie keine Prüfung der Spannungsfestigkeit mit Hoch-
spannung am Gesamtgerät durch!
Spannungsfestigkeitsprüfung
Die notwendigen Prüfungen wurden bei allen zu prüfenden
Baugruppen werkseitig durchgeführt (Prüfspannung je nach
Bauteil 1 kV bzw. 1,5 kV).
Wenn Sie die Spannungsfestigkeit selbst nochmals prüfen
wollen, führen Sie diese nur an den entsprechenden Einzel-
komponenten durch.
• Führen Sie nun die Spannungsfestigkeitsprüfung gegen
Erde durch.
4.7.1 Beheizter Druckluftbehälter (optional)
Optional kann zur Rückspülung auch ein beheizter Rückspül-
behälter verwendet werden. Die Beheizung erfolgt über eine
selbstregelnde PTC-Heizpatrone und dient dem Frostschutz.
Der elektrische Anschluss (Netzanschluss 115/230 V AC) erfolgt
über die Anschlussbox gemäß beigefügtem Belegungsplan
am Ende.
• Verwenden Sie für den Anschluss der Spannungsversor-
gung ausschließlich Kabel, die eine Temperaturbestän-
digkeit > 100 °C besitzen.
• Achten Sie auf ausreichende Zugentlastung des An-
schlusskabels (Kabeldurchmesser dem Dichtungsring der
Anschlussbox anpassen).
• Beachten Sie beim Anschluss außerdem die gültigen Ex-
Schutzvorschriften und allgemeinen Warnhinweise in
dieser Betriebsanleitung.
VORSICHT
Schäden am Gerät
Beschädigung der Kabel
Beschädigen Sie das Kabel nicht während der Montage. In-
stallieren Sie eine Zugentlastung für den Kabelanschluss. Si-
chern Sie die Kabel gegen Verdrehen und Lösen. Achten Sie
auf die Temperaturbeständigkeit der Kabel (> 100 °C/212 °F).
6
Bühler Technologies GmbH
GEFAHR
Adiabatische Kompression beim Rückspülen von Gas
(Explosionsgefahr)!
Das Auftreten hoher Gastemperaturen durch adiabatische
Kompression ist möglich und vom Anwender zu prüfen.
Beim Rückspülen von Gasen ist das Auftreten hoher Gastem-
peraturen durch adiabatische Kompression möglich. Dies
kann zur Selbstzündung brennbarer Gase führen.
a) Das Rückspülen explosionsfähiger Atmosphäre / Gase ist
verboten.
b) Brennbare Atmosphäre / Gase (nicht explosibel) dürfen
nur mit Stickstoff (Inertgas) zurückgespült werden.
5 Betrieb und Bedienung
HINWEIS
Das Gerät darf nicht außerhalb seiner Spezifikation betrieben
werden!
HINWEIS
Die Wetterschutzhaube ist während des Betriebs geschlossen
zu halten!
WARNUNG
Beschädigung des Gehäuses oder von Bauteilen
Maximaler Arbeitsdruck und Temperaturbereich des Antrie-
bes darf nicht überschritten werden.
GEFAHR
Explosionsgefahr durch elektrostatische Entladung
Betriebsmittel dürfen nur dort eingesetzt werden, wo es beim
Normalbetrieb nicht zu häufigen zündfähigen, elektrostati-
schen Entladungen kommen kann.
5.1 Vor Inbetriebnahme
Kontrollieren Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes, dass:
• die Schlauch-, Elektroanschlüsse und Heizband nicht be-
schädigt und korrekt montiert sind.
• keine Teile der Gasentnahmesonde demontiert sind.
• die Schutz- und Überwachungsvorrichtungen vorhanden
und funktionsfähig sind (z.B. Flammensperre).
• der Gasein- und Gasausgang der Gasentnahmesonde
nicht zugesperrt sind.
• die Umgebungsparameter eingehalten werden.
• Sondenteile beständig gegenüber zu fördernden und um-
gebenen Medien sind.
• die Leistungsangaben auf dem Typenschild eingehalten
werden.
• Spannung und Frequenz des Heizbands mit Netzwerten
übereinstimmen.
• der Temperaturkontakt energiebegrenzt angeschlossen
ist (U
= 30V, I
= 100 mA).
max
max
• die elektrischen Anschlüsse fest angezogen sind.
• die Überwachungseinrichtungen vorschriftsmäßig ange-
schlossen und eingestellt sind.
BX460058 ◦ 01/2020E

Publicidad

loading