Descargar Imprimir esta página

EAS ELECTRIC EMC177ABI Manual De Instrucciones página 83

Ocultar thumbs Ver también para EMC177ABI:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

drücken, wird wieder der niedrigste
Wert eingeblendet.
3.3.3 Modus „Super-Kühlen" Anwen-
dungsbereiche
• Zum Kühlen großer
Lebensmittelmengen.
• Zum Kühlen von Fertiggerichten.
• Zum schnellen Kühlen von
Lebensmitteln.
• Zum langfristigen Aufbewahren von
saisonalen Lebensmitteln.
Verwendung
• Wenn Sie die Temperatureinstelltaste
drücken,
Kühltemperaturanzeige das Symbol
„Super-Kühlen" angezeigt wird, und
Sie innerhalb von 3 Sekunden keine
weitere Taste drücken, blinkt „Super-
Kühlen".
Die LED „Super-Kühlen" leuchtet,
solange dieser Modus aktiviert ist.
Die beste Kühlleistung mit der
höchsten
Kühlgutmenge
Sie, wenn Sie 5 Stunden vor dem
Einlagern der frischen Lebensmittel
den Modus „Super-Kühlen" einstellen.
In diesem Modus:
Wenn Sie die Temperatureinstelltaste
drücken, wird der Modus beendet und
die
Einstellung
zurückgesetzt.
Der Modus „Super-Kühlen" wird
nach 5 Stunden automatisch
beendet.
3.3.4 Alarmlicht
Wenn eine Störung am Kühlgerät
auftritt, leuchtet die LED „Alarm" rot.
3.4 Warnhinweise zur Temperature-
instellung
• Im Hinblick auf die Effizienz empfiehlt
es sich nicht, das Kühlgerät bei Umge-
bungstemperaturen von weniger als
10 °C zu betreiben.
• Beginnen Sie keine weitere Einstel-
lung, wenn Sie bereits eine Einstel-
lung bearbeiten.
bis
in
erreichen
von
MAX
wieder
• Die Einstellung der Temperatur sollte
sich nach der Häufigkeit des Tür-
öffnens, der Menge des Kühlguts im
Gerät und der Umgebungstemperatur
am Aufstellort des Kühlgeräts richten.
• Damit das Kühlgerät nach dem Ansch-
ließen an das Netz die Betriebstem-
peratur erreichen kann, vermeiden Sie
häufiges Türöffnen und lagern Sie
keine zu großen Mengen an Lebens-
mitteln im Gerät. Abhängig von der
Umgebungstemperatur kann es bis zu
24 Stunden dauern, bis das Kühlgerät
die Betriebstemperatur erreicht.
• Eine Verzögerungsfunktion von 5 Mi-
der
nuten verhindert Schäden am Kom-
pressor des Kühlgeräts, wenn das
Gerät an das Netz angeschlossen bzw.
vom Netz getrennt wird oder die
Stromversorgung
Minuten nimmt das Kühlgerät den
Normalbetrieb auf.
Das Gerät ist auf den Betrieb in
Umgebungstemperaturen im Bereich
von 16°C-43°C ausgelegt. Es wird nicht
empfohlen, das Kühlgerät in Umge-
bungen außerhalb der angegebenen
Temperaturbereiche
Dadurch
Kühleffizienz des Geräts.
Klimaklasse und -definition:
T (Tropisch): Dieses Kühlgerät ist für
den
Einsatz
peraturen von 16 bis 43 °C vorgesehen.
ST (Subtropisch): Dieses Kühlgerät ist
für den Einsatz bei Umgebungstem-
peraturen von 16 bis 38 °C vorgesehen.
N (Normal): Dieses Kühlgerät ist für
den Einsatz bei Umgebungstempera-
turen von 16 bis 32 °C vorgesehen.
SN (Subnormal): Dieses Kühlgerät ist
für den Einsatz bei Umgebungstem-
peraturen von 10 bis 32 °C vorgesehen.
DE - 83
ausfällt.
zu
betreiben.
verschlechtert
sich
bei
Umgebungstem-
Nach
5
die
V.2

Publicidad

loading