Descargar Imprimir esta página

EAS ELECTRIC EMC177ABI Manual De Instrucciones página 85

Ocultar thumbs Ver también para EMC177ABI:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

4 LEBENSMITTELLAGERUNG
4.1 Kühlteil
Bewahren Sie Flüssigkeiten stets
in verschlossenen Behältern im Kühl-
schrank auf, um Feuchtigkeit und die
daraus entstehende Bildung von Reif
zu vermeiden. Reif konzentriert sich an
den kühlsten Stellen, an denen die
Flüssigkeit verdunstet, und im Lauf
der
Zeit
muss
häufiger abgetaut werden.
• Stellen Sie keinesfalls warme Lebens-
mittel in den Kühlschrank. Warme
Lebensmittel müssen zunächst bei
Raumtemperatur abgekühlt werden
und dann so im Kühlteil angeordnet
werden, dass eine ausreichende Luft-
zirkulation gewährleistet ist.
• Achten Sie darauf, dass das Kühlgut
nicht die Geräterückwand berührt, da
sich Reif bildet und die Verpackung an
der Rückwand haften bleibt. Öffnen
Sie die Kühlschranktür nicht zu häufig.
• Es empfiehlt sich, Fleisch und rohen
Fisch locker einzuschlagen und auf
dem Glasfachboden direkt über der
Gemüsebox zu lagern. Hier bieten sich
aufgrund der kühleren Luft die besten
Lagerbedingungen dafür.
• Bewahren Sie loses Obst und Gemüse
in den Gemüsefächern auf.
• Obst und Gemüse sollte getrennt
gelagert werden, damit ethylenemp-
findliche Gemüsesorten (grüne Blätter,
Brokkoli, Karotten usw.) nicht durch
ethylenausscheidendes Obst (Bana-
nen, Pfirsiche, Aprikosen, Feigen usw.)
angegriffen werden.
• Legen Sie kein feuchtes Gemüse in
den Kühlschrank.
Die Lagerdauer für Lebensmittel
hängt zum einen von der Anfangs-
qualität
des
anderen ist aber auch eine ununter-
brochene Kühlkette vor der Einlage-
rung im Kühlschrank ein wichtiges
Kriterium.
das
Gerät
immer
Produkts
ab.
Zum
• Um Verunreinigungen zwischen ver-
schiedenen Lebensmitteln zu vermei-
den, lagern Sie Fleischprodukte nicht
zusammen mit Obst und Gemüse ein.
Das aus dem Fleisch austretende
Wasser kann andere Produkte im
Kühlschrank
Sie Fleischprodukte deshalb immer
gut und wischen Sie ausgetretene
Flüssigkeiten auf den Fachböden ab.
• Legen Sie keine Lebensmittel vor den
Luftkanälen ab.
• Verbrauchen Sie abgepackte Lebens-
mittel vor dem empfohlenen Mindest-
haltbarkeitsdatum.
HINWEIS: Kartoffeln, Zwiebeln und
Knoblauch sollten nicht im Kühlschrank
aufbewahrt werden.
Für den normalen Betrieb reicht
eine Temperatureinstellung Ihres Kühl-
schranks auf +4°C aus.
• Das Kühlfach sollte eine Temperatur
im Bereich von 0 - 8°C haben, frische
Lebensmittel unter 0°C vereisen und
verfaulen und über 8°C erhöht sich
die Keimbelastung und der Fäul-
nisprozess.
• Legen Sie keine heißen Lebensmittel
in den Kühlschrank, sondern lassen
Sie diese erst außerhalb abkühlen.
Heiße Nahrungsmittel führen zu einer
Erhöhung des Kühlgrades Ihres Kühl-
schranks
und
mittelvergiftungen
Lebensmittelverderbnis.
• Fleisch, Fisch usw. sollten in dem für
diese Lebensmittel geeigneten Kühl-
fach aufbewahrt werden und das
Gemüsefach ist für Gemüse vorge-
sehen. (falls vorhanden)
• Um Geruchsvermischung zu vermei-
den, werden Fleischprodukte, Früchte
und Gemüse nicht zusammen ge-
lagert.
• Lebensmittel sollten in geschlossenen
Behältern in den Kühlschrank gestellt
oder abgedeckt werden, um Feuch-
tigkeit und Gerüche zu vermeiden.
DE - 85
verderben.
Verpacken
verursachen
Lebens-
sowie
unnötige
V.2

Publicidad

loading