Descargar Imprimir esta página

F.lli Schiano E-Sky 20 Manual De Uso página 54

Bicicleta con asistencia eléctrica

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

• Prüfen Sie, ob der Akku für die geplante Fahrt ausreichend geladen ist;
• Prüfen Sie die Anzeige auf Warn- und Fehlerhinweise. Beheben Sie den Fehler vor Beginn der Fahrt.
• Prüfen Sie, ob das Vorder- und Rücklicht beim Einschalten leuchten und im Stillstand des Fahrrads
eingeschaltet bleiben.
Die Fahrunterstützung beginnt sobald Sie auf das Pedal treten. Ziehen Sie die Bremshebel vor dem
Aufsteigen auf das Fahrrad an, um ungewolltes Wegfahren zu vermeiden.
1.4 Fahren mit Fahrradanhänger oder Kindersitz
Ein Kindersitz oder Anhänger dürfen am Fahrrad nur dann montiert werden, wenn das zulässige
Gesamtgewicht von 120 kg nicht überschritten wird und unter der Voraussetzung der Einhaltung sämtlicher
Bestimmungen zur Kompatibilität, Montage und Gebrauch, Radgröße, Rahmen- und Lenkerdurchmesser
und -querschnitt oder der vom Kindersitz- oder Anhängerhersteller empfohlenen Gepäckträgergröße sowie
der Fahrradherstellerhinweise zur zulässigen Traglast und Einbauort. Es dürfen nur Kindersitze mit
Rahmenmontage eingesetzt werden.
Die Montage eines Kindersitzes oder eines Fahrradanhängers beeinflusst generell die Stabilität
der Fahrradlenkung. Der Fahrer muss vorsichtig fahren und sich die erforderliche Erfahrung dafür
aneignen, um Verletzungsgefahren vermeiden zu können.
1.5 Lagern des Elektrofahrrads
Das elektrische System Ihres E-Bikes bietet einen leisen, sanften, angenehmen und wenn Sie so wollen auch
kraftvollen Antrieb zu jedem Anlass! Der hochwertige Akku sorgt für eine lange Lebensdauer und
gewährleistet damit den Einsatz auf Langstrecken. Wir empfehlen das Fahren im Regen zu vermeiden.
Wasser darf in die elektronische Bauteile wie Motor, Akku, Steuergerät nicht gelangen. Einige Bauteile wie
Akku, Motor oder Steuergerät dürfen nur von qualifizierten Fachkräften repariert werden.
• Sofern Sie das Elektrofahrrad über einen längeren Zeitraum (z. B. über den Winter) lagern wollen, folgen Sie
diesen Anweisungen:
• reinigen Sie das E-Bike vor dem Lagern ordnungsgemäß und ölen Sie die entsprechenden Teilen
(insbesondere Kette, Schaltwerk und Räder);
• Bearbeiten Sie die Chromteile und Teile mit glänzender Oberfläche mit einem Korrosionsschutzmittel;
• Prüfen Sie den Reifendruck und pumpen Sie bei Bedarf auf den richtigen Luftdruck auf oder ab;
• Laden Sie den Akku. Nach Abschluss des Ladevorgangs trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz und vom
Akku. Sofern Sie eine längere Lagerung planen, ist der Akku alle zwei Monate zu laden;
• Der Akku und das Ladegerät sind an einem trockenen und gut gelüfteten Ort mit einer Raumtemperatur von
0 – 35° und relativer Feuchtigkeit von bis zu 65 % zu lagern. Vermeiden Sie eine Lagerung in der Nähe von
ätzenden Stoffen und stellen Sie sicher, dass ein sicherer Abstand zu Hitzequellen und offenen Flammen
gewährleistet ist;
• Schützen Sie das E-Bike vor Witterungseinflüssen, insbesondere vor Sonne, Regen und Schnee;
• Lagern Sie das E-Bike in einem trockenen und dunklen Raum und schützen Sie es vor Staub.
52
DE

Publicidad

loading