Descargar Imprimir esta página

F.lli Schiano E-Sky 20 Manual De Uso página 56

Bicicleta con asistencia eléctrica

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

3. WIEDERAUFLADBARER AKKU
Der Akku Ihres Fahrrads kann unter den hinteren Gepäckträger oder im Fahrradrahmen je nach Modell
eingebaut sein. Der Akku von allen Fahrrädern ist herausnehmbar und wiederaufladbar.
3.1 Ausbau des Fahrradakkus
Im Fahrradrahmen eingebauter Akku
Um den Akku vom Fahrradrahmen auszubauen:
1. Stecken Sie den Schlüssel ins Schloss und schließen Sie dieses auf – Sie sollten ein Klicken vernehmen.
2. danach können Sie den Akku durch Herausziehen herausnehmen.
3. Um den Akku erneut einzubauen, stellen Sie ihn auf seinem Platz wieder ein, sichern Sie ihn mit der
Abdeckung ab und schließen Sie mit dem Schlüssel ab.
Akku auf dem Gepäckträger eingebaut oder waagerecht hinter der Sattelstütze platziert
Um den Akku vom Rahmen des E-Bikes herauszunehmen:
1. stecken Sie den Schlüssel ins Schloss und drehen Sie nach Links.
2. Akku aus dem Gepäckträger ziehen.
3. Um den Akku erneut einzubauen, führen Sie den Akku in den Gepäckträger ein, bis er bündig einrastet.
Drehen Sie dann den Schlüssel nach rechts und verriegeln Sie die Batterie. Ziehen Sie den Schlüssel ab.
Vor dem Herausnehmen des Akkus ist das E-Bike-System über das Display am Lenker IMMER
auszuschalten.
3.2 Aufladen des Akkus
Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät mit dem örtlichen Stromnetz kompatibel ist.
Verwenden Sie nur das mit dem E-Bike mitgelieferte Ladegerät. Bei Verwendung von
Drittanbieter-Ladegeräten verfällt die Garantie. Die Verwendung von Drittanbieter-Ladegeräten
kann zu schweren Verletzungen des Benutzers wie Verbrennungen und Stromschlägen sowie zu
Beschädigungen des E-Bikes und des Akkus führen.
Laden Sie den Akku vor den Gebrauch. Bei den ersten drei Ladevorgänge ist der Akku vollständig zu laden.
Schließen Sie das Ladegerät für 24 Stunden an das Stromnetz an. Das wird die Lebensdauer des Akkus
verlängern.
Nach den ersten 24-stündigen Vollladezyklen nimmt das nächste Vollladen zwischen 5 und 9 Stunden in
Anspruch. Vermeiden Sie unnötige Ladevorgänge.
Der Akku kann auf diese zwei Art und Weisen aufgeladen werden:
Aufladen des Akkus auf dem Fahrrad
Sofern am Abstellplatz des E-Bikes eine 220-Volt-Steckdose verfügbar ist, können Sie den Akku während des
Ladevorgangs am Fahrrad belassen. Nehmen Sie den Akku vom Gepäckträger oder Fahrradrahmen nicht
heraus, schließen Sie ihn lediglich an das Ladegerät an, indem Sie die als Schutzvorrichtung dienende
Gummidichtung anheben.
Aufladen des vom Fahrrad herausgenommenen Akkus
Der Akku kann auch getrennt von Ihrem E-Bike aufgeladen werden. Sie können den Akku mit dem
mitgelieferten Schlüssel lösen und herausnehmen. Dieser Ladevorgang ist praktisch, wenn der Akku leer ist
und ist sogar vorzuziehen, wenn Sie das E-Bike über einen längeren Zeitraum nicht benutzen werden.
3.3 Ausschalten des Ladegeräts
Die grüne LED leuchtet auf, wenn der Akku vollständig geladen ist.
1. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und danach von dem Ladegerät selbst ab. Schließen Sie die
Gummidichtung am Akku.
2. Legen Sie das Ladegerät nach dem Gebrauch weg.
3.4 Ladezyklus und die Laufleistung beeinflussende Faktoren
Die Strecken, die Sie mit einem Ladevorgang des Akkus befahren können, ist von vielen Faktoren
insbesondere von den Witterungsbedingungen, der Art der Strecke, vom Gewicht des Fahrers und sein
54
DE

Publicidad

loading