Descargar Imprimir esta página

F.lli Schiano E-Sky 20 Manual De Uso página 69

Bicicleta con asistencia eléctrica

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Im Falle, das Ihr Fahrrad mit 3 Zahnrädern vorne und 7 oder 8 Zahnrädern hinten ausgestattet ist, sagt man,
dass es über 21 oder 24 Gänge verfügt, weil wir verschiedene Kombinationen der vorderen Kränze mit den
hinteren haben können. Die Übertragung der Kette von einem Kranz auf einen anderen erfolgt durch den
vorderen und den hinteren Kettenwechsler. Die Steuerung dieser Kettenwechsler erfolgt mittels beider am
Lenkrad angebrachter Umschalter: der rechte ist für den hinteren Kettenwechsler und der linke für den
vorderen Kettenwechsler.
Einstellung der Gänge
Die Gänge werden durch das Anspannen des Schaltzuges in der tiefsten Position des Schaltwerks eingestellt.
Der Schaltzug ist dehnbar und das beeinträchtigt die Genauigkeit des Schaltvorgangs. Der Schaltzug kann bei
Bedarf über die Einstellschrauben, über die der Schaltzug in den Schalthebel gelangt, angezogen oder gelöst
werden.
6.10 Schaltwerk
Er wird mit Hilfe der Schrauben 1, 2, 3 und 4, die wie Blockierungen wirken und den Boden der
Kettenwechsler einschränken, eingestellt.
Erweitern oder reduzieren Sie den Umfang ihrer Bewegungen, indem Sie diese Schrauben regulieren, bis Sie
alle Zahnräder durchlaufen, ohne dass die Kette innen oder außen auf dem freien Rad oder den
Vorderplatten fällt.
Hinterer Schaltwerk: Die obere Schraube (1) verhindert den Übergang der Kette außerhalb des größten
Zahnrades. Die untere Schraube (2) verhindert den Übergang der Kette außerhalb des kleinsten Zahnrades.
Vorderer Schaltwerk: Die obere Schraube (3) schutzt die Kette vor dem Fall auf den Rahmen. Die untere
Schraube (4) schutzt die Kette vor dem Fall auf das rechte Pedal.
Wenn Sie den Gang wechseln wollen, drehen Sie weiter normal an den Pedalen, ohne die Geschwindigkeit
zu erhöhen, während Sie mit dem Hebel des Kettenwechslers manövrieren bis die Kette richtig in den
gewählten Zahnkranz oder Zahnräder fällt.
Innenschaltung
Bei dieser Gangschaltung wird das Übersetzungsverhältnis durch einen Planetenmechanismus in der
Hinterradnabe geändert. In diesem Fall stehen Ihnen 3 und 11 Gänge zur Verfügung. Die Innenschaltung
zeichnet sich dadurch aus, dass der Gangwechsel ohne das Drehen der Pedale erfolgen kann und muss.
1. Griff
2. Display des Griffes
3. Umschaltring
4. Sehne
5. Einstellschraube
6. Nabenschraube
7. Display
67
DE

Publicidad

loading