FEHLERBEHEBUNG
DE
PROBLEM
Die Kaffeetaste ist beleuchtet, während die Tasten für die
Einstellung und Zubereitung der Milch es nicht sind.
Der Entkalkungsalarm blinkt.
Der Entkalkungsalarm leuchtet und die Wasserdampf-Funktion
ist nicht nutzbar.
Die Milchschaumzubereitung startet nicht.
Die Qualität des Milchschaums entspricht nicht dem
üblichen Ergebnis.
Der Wasserdampf ist sehr feucht.
Die Milch läuft über.
MÖGLICHE URSACHEN
Maschinenkommunikationsfehler.
•
Eine Entkalkung ist erforderlich, um weiterhin optimale
•
Ergebnisse zu erzielen.
Stellen Sie sicher, dass der Wassertank richtig positioniert ist.
•
Überprüfen Sie die Dampfdüse auf mögliche Blockaden und
•
stellen Sie sicher, dass die Dampfdüse abgesenkt ist.
Prüfen Sie, ob die Kaffeezubereitung abgeschlossen ist.
•
Erst danach funktioniert die Dampfdüse.
Prüfen Sie, ob der Entkalkungsalarm leuchtet und die Maschine
•
entkalkt werden muss.
Prüfen Sie, ob der Reinigungsalarm leuchtet und die
•
Dampfdüse gereinigt werden muss.
Verwenden Sie für optimalen Milchschaum teilentrahmte
•
H-Milch oder pasteurisierte Milch mit einer Temperatur
von ca. 4-6°C.
Überprüfen Sie die Milchschaumeinstellungen.
•
Befüllen Sie das Milchkännchen mit der benötigten Menge.
•
26
EINFACHE PROBLEMLÖSUNG
Ziehen Sie den Netzstecker und stecken Sie die Maschine nach
•
10 Sekunden wieder ein. Warten Sie erneut 10 Sekunden und
drücken Sie anschliessend die Dampftaste.
Entkalken Sie die Maschine.
•
Füllen Sie den Wassertank.
•
Führen Sie einen vollständigen Reinigungszyklus der
•
Dampfdüse durch.
Führen Sie einen vollständigen Entkalkungszyklus durch.
•
Verwenden Sie das im Lieferumfang enthaltene Milchkännchen
•
und orientieren Sie sich an den Markierungen im Inneren
des Kännchens.
Reinigen Sie sowohl das Milchkännchen als auch die
•
Dampfdüse nach jeder Anwendung.
Reinigen Sie die Dampfdüse.
•
Stellen Sie sicher, dass das Milchkännchen korrekt auf der
•
dafür vorgesehenen Fläche positioniert ist.
Verwenden Sie kaltes Trinkwasser. Verzichten Sie auf die
•
Verwendung von stark gefiltertem, entmineralisiertem oder
destilliertem Wasser.
Um einem Überlaufen der Milch vorzubeugen, verwenden Sie
•
entweder weniger Milch und/oder verringern Sie das Level der
Milchschaumtextur. Dieses hängt von der Art der Milch ab.