Descargar Imprimir esta página

Uebler X21 nano Instrucciones De Uso Y Montaje página 5

Portabicicletas para dispositivo de remolque

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 22
Basisträger_hoch.fm Seite 4 Montag, 7. März 2011 2:08 14
Fahrräder montieren/demontieren
Unfall- und Verletzungsgefahr!
Der Fahrradträger für die Anhängevorrichtung ist nur zum
Transport von Fahrrädern geeignet.
Es dürfen nur Fahrräder mit einem Gewicht von je max. 30 kg
auf dem Fahrradträger transportiert werden.
Dabei darf die maximal zulässige Traglast des Fahrradträgers,
die Stützlast der Anhängevorrichtung sowie das zulässige
Gesamtgewicht des Fahrzeugs und die maximal zulässige
Achslast des Fahrzeugs (siehe Fahrzeug-Betriebsanleitung)
keinesfalls überschritten werden. Bei Nichtbeachtung könnte
sich der Fahrradträger zusammen mit den montierten
Fahrrädern vom Fahrzeug lösen und dadurch Sie und andere
Personen verletzen oder einen Unfall verursachen.
Unfall- und Verletzungsgefahr!
Die Fahrräder müssen möglichst gleichmäßig und mit niedrigem
Schwerpunkt auf dem Fahrradträger befestigt und mit jeweils
einem Halter am Fahrradrahmen sowie Spannriemen an den
Vorder- und Hinterrädern gegen Herabfallen gesichert werden.
Vor der Montage Kindersitze und alle losen Teile, wie z. B.
Trinkflaschen, Satteltaschen usw., von den Fahrrädern
entfernen und verstauen.
Bei Nichtbeachtung könnten sich die Fahrräder und/oder die
losen Teile während der Fahrt vom Fahrzeug lösen und bei
anderen Verkehrsteilnehmern zu einem Unfall und damit
verbunden zu Verletzungen und Sachschäden führen.
Verletzungsgefahr!
Führen Sie die Montage und die Demontage der Fahrräder mit
einer zweiten Person durch.
Sichern Sie die Fahrräder gegen Abrutschen/Kippen.
23
8
22
20
21
1. Riegel (20) drücken und die Spannriemen (21) herausziehen.
2. Klemmen (22) mit Drehgriff (23) aufschrauben, bis der
erforderliche Rohrdurchmesser des Fahrradrahmens erreicht
ist.
Achtung
Schwere Fahrräder fahrzeugnah und leichte Fahrräder (z. B.
Kinderräder) weiter hinten auf dem Fahrradträger montieren.
Das erste Fahrrad mit dem Zahnkranz zum Fahrzeug gerichtet
montieren.
3. Fahrrad auf die Radschienen (8) setzen, die der
Kofferraumklappe am nächsten sind, und gegen Kippen
sichern.
Achtung
Halter nur am Fahrradrahmen befestigen. Es dürfen keine
Bauteile, z. B. Schalt- und Bremszüge, eingeklemmt werden.
Defekte Klemmen müssen unverzüglich ausgetauscht werden.
23
5
22
25
21
24
4. Halter (10) an geeigneter Stelle am Fahrrad befestigen.
Klemme (22) mit Drehgriff (23) festschrauben und mit
Schlüssel (5) verriegeln. Schlüssel (5) abziehen.
5. Spannriemen (21) mittig zwischen zwei Radspeichen
durchführen, in die Schnallen (24) einfädeln und mit dem
Spanner (25) festziehen (Pfeil).
Hinweis
Durch das Festziehen der Spannriemen (21) werden diese
unter Spannung gesetzt. Zum Lösen dieser Spannung muss der
Riegel (20) ggf. stark gedrückt werden.
Zweites Fahrrad montieren
8
M+P-25A-0044
Die Montage des zweiten Fahrrads erfolgt sinngemäß zur Montage
des Ersten. Die entgegengesetzte Anordnung der beiden
Fahrräder ist zu beachten.
Das zweite Fahrrad wird mit dem langen Halter (11) befestigt.
- 4 -
11
10
8
M+P-25A-0045
11
M+P-25A-0046
8

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

X31 nano1565015660