Descargar Imprimir esta página

PEDROLLO DGF/T M/M 8.5 Manual De Uso Y Mantenimiento página 95

Ocultar thumbs Ver también para DGF/T M/M 8.5:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Wichtige Sicherheitshinweise.
Dieses Zeichen weist darauf hin, dass die mangelnde Einhaltung der Vorschrift ein
Stromschlagrisiko bedingt.
Dieses Zeichen weist darauf hin, dass die mangelnde Einhaltung der Vorschrift ein Personen-
oder Sachschadenrisiko bedingt.
Vor der Installation und Verwendung des Produkts:
-
Aufmerksam alle Teile der BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG lesen
-
Überprüfen, dass die Typenschilddaten wie gewünscht und für die Anlage geeignet sind, und insbesondere,
dass der Motor-Nennstrom mit den Typenschilddaten des Frequenzwandlers verträglich ist.
-
Die Installation und Wartung haben durch Fachpersonal zu erfolgen, das für die Ausführung der elektrischen
Anschlüsse gemäß den geltenden Vorschriften verantwortlich ist.
-
Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für Schäden, die auf einen unsachgemäßen Produktgebrauch
zurückzuführen sind, ab und haftet nicht für Schäden aufgrund von Wartungen oder Reparaturen, die von
unqualifiziertem Personal und/oder mit anderen, als den Originalersatzteilen vorgenommen wurden.
-
Der Gebrauch anderer, als der Originalersatzteile, Fremdeingriffe oder unsachgemäße Verwendungen machen
die Produktgarantie nichtig.
Bei der Erstinstallation und im Falle von Wartungsarbeiten sicherstellen, dass:
-
- die Stromversorgung nicht unter Spannung steht
-
- die Stromversorgung mit Schützen und insbesondere einem schnell ansprechenden FI-Schalter (30 mA,
Klasse A für häuslichen Einsatz und Klasse B für industrielle Einsätze) und Erdung ausgestattet ist, die den
Vorschriften entsprechen.
-
Bevor der Deckel des Frequenzwandlers abgenommen wird oder Eingriffe an diesem durchgeführt werden,
muss man die Anlage vom Stromnetz trennen und mindestens 5 Minuten lang warten, damit sich die
Kondensatoren anhand der eingebauten Entladungswiderstände entladen können.
Die Pumpen nicht von der Versorgung trennen, wenn DGFIT in Betrieb ist; bevor die Pumpen von der Versorgung getrennt
-
werden, das System stoppen und die Netzversorung trennen.
-
ACHTUNG: Im Status außer Betrieb (die rote LED blinkt) bleibt DGFIT unter Spannung; vor jedem Eingriff
an der Pumpe oder dem Frequenzwandler muss das Aggregat außer Spannung gesetzt werden.
NOTSTOPP
Bei laufendem Frequenzwandler ist durch Betätigung der Taste START/STOP ist eine Notabschaltung möglich. Bei
Anwendungen mit parallelgeschaltetem Frequenzwandler sperrt nur der MASTER Frequenzwandler das System
FÜR DEN ZUGANG ZU DEN STROMANSCHLÜSSEN DES FREQUENZWANDLERS, den vorderen
Deckel öffnen, wie auf Seite 4 angeführt ist.
DGFIT hat keinen Schalter; die Frequenzwandler-Zuleitung ist gemäß den geltenden Vorschriften zu
schützen.
- Den Frequenzwandler wie folgt installieren:
o In einem gegen äußerliche Einflüsse geschützten Raum
o In einem belüfteten Raum, ohne übermäßige Feuchtigkeit oder Staubansammlung
o Wo Mindestdurchgänge für die Belüftung und die Deckelöffnung frei bleiben, wie im Kapitel
"MASSE" zu sehen ist
o In senkrechter Stellung, in nächster Nähe der Pumpe
o So dass er keine schädlichen Schwingungen oder mechanische Beanspruchungen aus dem
Umfeld erfährt.
-
Bei Vorhandensein langer Kabel zwischen dem Frequenzwandler und Motor (z. B. Tauchpumpen)
empfiehlt es sich, die Anbringung eines Sinusfilters zum Schutz der Pumpe und des
Frequenzwandlers vor Spannungspitzen zu erwägen.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
KONTROLLEN UND ANWEISUNGEN
95

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Dgfit m/m 11Dgfit m/m 16Dgf/t m/t 7Dgfit m/t 10