Deutsch • Benutzerhandbuch
6. Tragen Sie angemessene Kleidung. Nicht mit loser Kleidung oder Schmuck tragen. Halten Sie
Kleidung, Handschuhe und Haare von beweglichen Teilen fern, um ein Verfangen zu vermeiden.
Sicherheitshinweise für das Ladegerät
1. Der Stecker des Ladegeräts muss zur Steckdose passen. Steckdose nicht wechseln. Wechseln Sie
den Stecker aus keinem Grund. Verwenden Sie keine Adapter, wenn der Stecker des Werkzeugs nicht
kompatibel ist. Die korrekte Verwendung von unveränderten Steckern mit kompatiblen Steckdosen
verringert das Risiko eines Stromschlags.
2. Vermeiden Sie den Kontakt des Körpers mit geerdeten Oberflächen wie Rohren, Heizkörpern
und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko eines Stromschlags, wenn Ihr Körper mit
Gegenständen in Kontakt kommt, die mit dem Boden verbunden sind.
3. Setzen Sie das Ladegerät nicht dem Regen oder der Nässe aus und setzen Sie das Gerät nicht
dem Regen aus. Bei Wasserkontakt mit dem Ladegerät und dem Gerät besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags oder schwerer Verletzungen.
4. Missbrauch des Kabels nicht. Verwenden Sie das Kabel nicht zum Bewegen, dehnen Sie das Kabel
nicht, um das Ladegerät von der Steckdose zu trennen.
5. Halten Sie das Kabel von Wärmequellen, Öl, scharfen Kanten und beweglichen Teilen fern. Ein
beschädigtes oder verheddertes Kabel kann das Risiko eines Stromschlags erhöhen.
6. Wenn Sie das Ladegerät im Freien verwenden, verwenden Sie ein Verlängerungskabel, das für
den Außenbereich geeignet ist. Die Verwendung eines geeigneten Kabels verringert das Risiko
eines Stromschlags.
7. Wenn Sie es nicht vermeiden können, das Gerät oder das Ladegerät bei Nässe zu benutzen,
verwenden Sie eine Stromversorgung mit einem FI-Schutzschalter. Die Verwendung eines
Differentialschalters verringert das Risiko eines Stromschlags oder eines Kurzschlusses.
Warnungen zur Verwendung des Werkzeugs
1. Überlasten Sie das Werkzeug nicht. Verwenden Sie das Tool für das, wofür es entwickelt wurde,
und für jede Art von Auftrag. Die Verwendung des richtigen Werkzeugs und innerhalb seines
Leistungsbereichs macht die Arbeit sicherer und effektiver.
2. Verwenden Sie das Werkzeug nicht mit einem beschädigten Schalter. Jedes Werkzeug, das nicht
ein- oder ausgeschaltet werden kann, ist gefährlich und muss repariert werden.
3. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Hauptbuchse und / oder entfernen Sie die Batterie, bevor
Sie die Maschine einstellen und das Zubehör wechseln. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert ein
versehentliches Starten des Werkzeugs.
4. Bewahren Sie das Werkzeug außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie niemanden,
der mit dem Tool oder diesen Anweisungen nicht vertraut ist, es verwenden. Werkzeuge sind in
unerfahrenen Händen gefährlich.
5. Warten Sie das Werkzeug ordnungsgemäß. Stellen Sie sicher, dass die beweglichen Teile
ordnungsgemäß funktionieren und dass kein Stau vorliegt und keine beweglichen Teile so
beschädigt sind, dass die ordnungsgemäße Verwendung des Werkzeugs beeinträchtigt wird.
Lassen Sie es vor Gebrauch ohne Notwendigkeit reparieren. Viele Unfälle werden durch schlecht
gewartete Werkzeuge verursacht.
6. Halten Sie das Werkzeug scharf und sauber. Passen Sie gut auf Ihre Schneidwerkzeuge auf, ein gut
geschärftes Werkzeug blockiert weniger und ist leichter zu führen.
7. Verwenden Sie Werkzeuge, Zubehör und Arbeitswerkzeuge, wie in dieser Bedienungsanleitung
angegeben und für jeden Werkzeugtyp angegeben. Sie müssen auch die Arbeitsbedingungen
und den Aktionsbereich berücksichtigen. Die Verwendung einer elektrischen Maschine für andere als
die vorgesehenen Zwecke kann zu gefährlichen Situationen führen.
102