15 Schließlich die festen Stützen herausziehen.
16 So ziehen Sie den inneren Bezug der Kinderwagenwanne
ab:
Matratze herausnehmen (Abb.a).
Innerhalb der Kinderwagenwanne im niedrigeren Teil
(Abb.b) die feste Stofflasche wie in der Abbildung gezeigt
entlang der ganzen Oberseite herausziehen.
17 Im oberen Teil der Kinderwagenwanne (Abb.c), die feste
Stofflasche zunächst in der Mitte (Pfeil 1) und dann seitlich
herausziehen (Pfeil 2) und dann den gesamten Bezug
anheben (Pfeil 3).
18 Den Reißverschluss am oberen Rand der
Kinderwagenwanne von der Kopfseite aus (Abb.d) bis zum
Fußteil öffnen (Abb.e).
19 Den Netzstoff von der Kopfstütze (Abb.f ) und damit den
gesamten inneren Bezug nach oben hin abziehen (Abb.g).
AUFZIEHEN DES BEZUGS:
20 Matratze wieder in die Kinderwagenwanne legen (Abb. a).
Den Reißverschluss am oberen Rand der
Kinderwagenwanne von der Kopfseite aus (Abb.b) bis zum
Fußteil schließen (Abb.c).
21 Im Inneren der Kinderwagenwanne ist es unten wichtig,
dass der Bezug zunächst gut unter der Kopfstütze
positioniert wird (Abb.d). Dann muss die feste Stofflasche
entlang der gesamten Länge wie im Bild gezeigt in ihre
Nut gesteckt werden (Abb.e).
22 Im oberen Teil der Kinderwagenwanne (Abb.f ), die feste
Stofflasche zunächst seitlich (Pfeil 1) und dann in der Mitte
befestigen (Pfeil 2).
23 Falls die Rückenlehne abgesenkt ist, diese leicht anheben,
um den Netzbezug richtig und vollständig aufzuziehen
(Abb.g).
Matratze wieder in die Kinderwagenwanne legen (Abb.h).
24 ACHTUNG: Richtiges Einsetzen der festen Stützen
überprüfen. Die mit Transportgriff ausgestattete Stange
in den vorderen Stangensitz des Verdecks einführen und
dabei darauf achten, den Griff mittig anzuordnen.
25 Dann die zweite Metallstange in den weiter innen
liegenden Stangensitz des Verdecks einsetzen.
26 Das Verdeck in seine Befestigungen stecken und alle
Druckknöpfe wie in der Abbildung gezeigt am unteren
Rand festknöpfen.
Pflege der Polsterung
Die Stoffteile abbürsten, um Staub zu entfernen.
• Zum Waschen beachten Sie bitte das in den Produktbezug
eingenähte Etikett.
• nicht mit Bleichmittel behandeln;
• nicht bügeln;
• keine Trockenwäsche anwenden
• nicht mit Fleckenlöser behandeln und nicht im
Drehtrommeltrockner trocknen.
Reinigung
• Dieses Produkt braucht eine regelmäßige Wartung.
Ihr Produkt braucht nur geringe Wartung. Reinigung und
Wartung dürfen nur von Erwachsenen durchgeführt
werden.
• Regelmäßig die Kunststoffteile mit einem feuchten Tuch
reinigen, keine Lösungsmittel oder ähnliche Produkte
verwenden.
• Stoffteile mit einer Bürste von Staub befreien.
• Das Produkt vor Witterung schützen, vor Wasser, Regen
oder Schnee; wird das Produkt wiederholt und über
längere Zeit der Sonne ausgesetzt, können die Farben
vieler Materialien verblassen.
• Das Produkt trocken aufbewahren.
• Denken Sie daran, das Innere der Babyschale regelmäßig
zu lüften.
The Original Accessory Peg Perego
Zubehörteile von Peg Perego sind nützliche und
praktische Hilfsmittel, die Eltern das Leben leichter
machen. Entdecken Sie alle speziellen Zubehörteile für Ihr
Produkt unter www.pegperego.com
Seriennummern
27 An der Seite unter dem Bezug der Culla Belvedere
befinden sich Informationen zum Herstellungsdatum.
32