7
Ausstattung
•
Die Maschinen ECL360, ECL500 und ECL700 sind Standardmäßig ausgerüstet zur Verarbeitung von
Drahtkammbindeelementen der Teilungen 2:1, 3:1 und 4:1. Drahtkammdurchmesser sind von 3/16" bis zu 1
verarbeitbar.
•
Einstellung der verschiedenen Drahtkammdurchmesser durch Schnellverstellung.
•
Sicherheitseinrichtung zur Vermeidung von Quetschverletzungen während des Bindens.
8
Allgemeine Information
•
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme der ECL360/ECL500/ECL 700 diese
Bedienungsanleitung aufmerksam durch.Sorgen Sie dafür, daß jeder Maschinenbediener
mit der Maschine und insbesondere mit den Sicherheitsbestimmungen vertraut ist.
Achtung
9
Sicherheitshinweis
•
Beim Umgang und Arbeiten mit diesen Maschinen gelten grundsätzlich alle einschlägigen
Sicherheitsvorschriften der Berufsgenossenschaften und Überwachungsbehörden.
•
Jeder Bediener muß mit den Sicherheitsvorschriften und dem bestimmungsgemäßen
Gebrauch der Maschine vertraut sein.
•
Am Schließmechanismus besteht Quetschgefahr! Fassen Sie deshalb niemals mit den
Händen in den Bereich des Schließmechanismus!
•
Zur Vermeidung von Verletzungen ist die Maschine mit einer Schutzeinrichtung
ausgerüstet. Wird die Schutzeinrichtung durch ein Hindernis aktiviert, stoppt die Maschine
und fährt nach oben.
Gefahr
•
Betrachten Sie diese Schutzeinrichtung nicht als Garant für unfallfreies Arbeiten, sondern
sorgen Sie durch umsichtiges Arbeiten selbst dafür, daß keine gefährlichen Situationen
entstehen.
•
Achtung:Verkleidungsbleche an der Maschine dürfen auf keinen Fall entfernt werden!
Reparaturen dürfen nur vom Hersteller, oder vom Hersteller authorisierten Personen,
durchgeführt werden !
10 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
•
Die ECL360/500/700 dient als Schließmaschine für RENZ RING WIRE
Jegliche Nutzung für andere Zwecke ist nicht zulässig.
11 Aufstellen der Maschine
•
Die Maschine darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen oder in Feuchträumen aufgestellt werden.
•
Die relative Luftfeuchtigkeit darf nicht höher als 80 % und die Temperatur nicht höher als 35°C sein.
•
Heben Sie die Maschine mit beiden Händen am Unterboden aus dem Karton und plazieren Sie die Maschine
auf einer stabilen Unterlage. Maschine nicht an den beiden Handrädern hochheben.
•
Vorsicht: Achten Sie bitte darauf, keine Kabel zu beschädigen!
Bitte prüfen Sie Ihre Lieferung auf Vollständigkeit:
•
Schließgerät
•
Anschlußkabel mit Stecker
•
Fußschalter
•
Bedienungsanleitung
12 Stromanschluß und Inbetriebnahme
•
Bitte überprüfen Sie vor dem Verbinden der Maschine ans Stromnetz, ob die Netzspannung mit der
angegebenen Spannung auf dem Typenschild der gelieferten Maschine übereinstimmt. Sollte die Spannung
nicht übereinstimmen, halten Sie vor Inbetriebnahme Rücksprache mit dem Hersteller oder Händler.
•
Legen Sie den Fußschalter auf den Boden.
•
Stecken Sie das Netzkabel bitte zuerst in die rechteckige Kaltgerätedose am rechten Seitenteil der Maschine
ein.
•
Stecken Sie jetzt den Schukostecker in eine Schukosteckdose ein.
•
Schalten Sie den Hauptschalter am rechten Seitenteil der Maschine ein. Die Maschine ist jetzt betriebsbereit.
Durch Betätigen des Fußschalters können Sie einen Bindevorgang auslösen.
®
Drahtkamm Bindeelemente.
5
1/2
"