– Die eventuelle tragbare Beleuchtungsvorrichtung muss funkensichere Anforderungen haben.
– Wir empfehlen, das ADr-Beförderungspapier ordnungsgemäß auszufüllen einschließlich der zusammenfassenden Dokumentation der
Berechnung der Menge tatsächlich gefährlicher Güter die transportiert werden, das notwendig ist, um zu beweisen, dass die erlaubten
Höchstmengen für die Freistellung nicht überschritten worden ist (Siehe kap. 5).
15.3. ABSOLUTE VERBOTE
In jedem Fall bleiben die folgenden Verbote:
–
rauchen (auf das Fahrzeug und Umgebung)
– Die transportierten Einheiten manipulieren
– Offene Flammen für die Beleuchtung verwenden (z. B. Feuerzeuge)
– Transporteinheiten in der Anwesenheit eines Substanzlecks oder wenn sie nicht richtig auf der Ladefläche befestigt sind
– Durch Tunnels fahren, an dessen Eingang ein Schild sich befindet, das den Durchgang von gefährlichen Gütern verbietet.
16. rEStrISIkEN
Unten ist eine tabelle über die restrisiken und die damit verbundenen Vorschriften, die während der Verwendung vom CArrytANk
anwesend sind und dass nicht ausgeschlossen werden können.
BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR
– Es bleibt das Risiko aus der Bereitstellung von elektrischen fliegenden Verbindungen (z.B. Krokodile), es empfiehlt sich daher die
Vorbereitung durch den Benutzer einer dauerhaften Verbindung mit Fahrzeugbatterieabschaltung;
– Der Zündungsmotor der Benzin-, Erdgas- oder Flüssiggasfahrzeuge muss bei Umfüllvorgängen ausgeschaltet werden;
– Es ist verboten, die Umfülleinrichtung innerhalb von geschlossenen räumen, zu verwenden, es werden offene und luftige Außenbereic-
he in einem geeigneten Abstand von Gebäuden empfohlen;
– Es ist ratsam, die reinigung und Dekontamination von Arbeitsbereichen von irgendwelchen Leckagen oder öligen rückständen vorzu-
sehen, sowie überprüfen, dass keine leicht entflammbaren Stoffe in den gleichen Bereichen sind (Lumpen, Holz, Pflanzen, Pollen usw.)
und dass die Operationen in einem angemessenen Abstand von Abwasserschächten ausgeführt werden;
– Der Benutzer muss mindestens über einen Pulverfeuerlöscher ABC min, 2 kg. verfügen;
– im Falle eines Feuerbeginns an der Umfülleinrichtung oder einem angrenzenden Gebiet, stellen Sie sicher, dass der Verschlusshahn
der Flüssigkeit zwischen dem tank und der Saugleitung sofort geschlossen wird, um den Diesel im tank sicherzuhalten;
– Die Verwendung der Maschine zum Pumpen von entflammbaren Flüssigkeiten verschieden vom Dieselkraftstoff ist verboten, abge-
sehen von der Verwendung von ATEX-zertifizierten Pumpen;
– Die CArrytANk
ist nicht geeignet für den Einsatz in Bereichen, wo es die Bildung explosionsfähiger Atmosphäre möglich ist.
®
RISIKO DURCH KONTAKT MIT SCHARFEN KANTEN
– Im normalen Betrieb der Maschine kann das risiko minimal betrachtet werden; zur Durchführung von sicheren Wartungsarbeiten an
Metallteilen ist es notwendig, Handschuhe mit geeignetem Schutz gegen mechanische risiken zu haben.
RISIKO VOM AUSTRETEN VON GEFÄHRLICHEM MATERIAL
Um die Freisetzung von gefährlichem Material zu verhindern, muss man:
– Die Vorrichtung unter der direkten kontrolle durch den Operateur verwenden;
– Periodische Überprüfung des Zustands des Gummirohrs und des Vorhandenseins von jeder Spur tropfen vom Pumpenkörper;
– den restdruck in der Druckleitung am Ende jeder Benutzung entladen, bevor die Pistole weggestellt wird;
– die Pistole sorgfältig in den tankzielstutzen tropfen lassen, bevor sie in den Halteschrank weggestellt wird.
BEI KONTAKTGEFAHR MIT TEILEN BEI HOCHTEMPERATUR
– Es wird darauf hingewiesen, dass die maximale Betriebszeit der Pumpe in die By-Pass-Bedingung 2 Minuten beträgt, nachdem dieses
Zeitintervall überschritten wird, besteht Verbrennungsgefahr bei Berührung mit dem körper der Pumpe;
– Die Betreiber (beteiligt mit der Umfüllung und Warter) müssen Schutzhandschuhe gegen Hitze verwenden.
RISIKO DURCH KONTAKT MIT GEFÄHRLICHEN STOFFEN
– Es ist obligatorisch für den Operateur Schutzhandschuhe gegen Chemikalien (EN374) zu verwenden;
– Es wird dem Operateur die Verwendung von einer Gesichtsmaske empfohlen.
RISIKEN DURCH MANUELLE HANDHABUNG VON LASTEN
– Es bleibt das risiko von körperlicher Arbeitsbelastung während der Handhabung vom CArrytANk
Benutzer abhängig von der speziellen Verwendung bewertet und quantifiziert werden.
Es wird jedoch unterstrichen, dass CArrytANk
angemessene Ausbildung.
17. ENtSOrGUNG/ZErtrÜMMErUNG
Die abgesetzten CArrytANk
– Das restöl in entsprechenden vorab Behälter entleeren.
– Für die Auswahl der am besten geeigneten Behälter zur Entsorgung von Abwasser, kontaktieren Sie das Unternehmen verantwortlich
für die Entsorgung.
– Geben die CArrytANk
®
und verfügen über die erforderlichen Berechtigungen für die Entsorgung von Sondermüll.
MAN_CArrytANk_rev.0 del 05/2017
nur von erfahrenen Betreibern genutzt werden muss, es empfiehlt sich daher eine
®
sind ein gefährlicher Abfall, die entsorgt werden müssen:
®
und alle anderen Behältern zu förderfähigen Unternehmen regelmäßig eingetragen im register der Firmen
91
, dieses risiko muss durch den
®
®
DE