BTI PROFILINE 37629 Instrucciones De Manejo página 9

Taladro/atornillador/taladro percutor compacto inalámbrico
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 19
g) Falls Vorrichtungen zur Staubabsaugung bzw.
zum Staubfang vorhanden sind, vergewissern
Sie sich, dass diese angeschlossen sind und
richtig verwendet werden. Durch die Verwendung
eines Staubfangs können die mit Staub verbundenen
Gefahren reduziert werden.
4) G E B R A U C H U N D W A R T U N G V O N
ELEKTROWERKZEUGEN
a) Überlasten Sie das Elektrowerkzeug nicht.
Verwenden Sie das für Ihren Anwendungsbereich
geeignete Elektrowerkzeug. Mit dem richtigen
zweckbestimmten Elektrowerkzeug kann die Arbeit
besser und sicherer ausgeführt werden.
b) Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn
sich der Ein-Aus-Schalter nicht verstellen lässt.
Ein Elektrowerkzeug mit defektem Schalter ist
gefährlich und muss repariert werden.
c)
Ziehen Sie den Stecker der Stromquelle und/oder
dem Akku vom Elektrowerkzeug, bevor Sie
Einstellungen vornehmen, Zubehör wechseln
oder Elektrowerkzeuge aufbewahren. Diese
Vorsichtsmaßnahmen verhindern ein unbeabsichtigtes
Einschalten des Elektrowerkzeugs.
d) Bewahren Sie ungenutzte Elektrowerkzeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie Elektrowerkzeuge nicht von Personen
benutzen, die damit nicht vertraut sind oder
diese Anweisungen nicht gelesen haben.
Elektrowerkzeuge sind in den Händen unerfahrener
Personen gefährlich.
e) Halten Sie Elektrowerkzeuge stets in einem
einwandfreien Zustand. Überprüfen Sie, ob
bewegliche Teile falsch ausgerichtet sind oder
klemmen und ob Teile Bruchstellen aufweisen
oder so beschädigt sind, dass sie die Funktion
des Elektrowerkzeugs beeinträchtigen. Lassen
Sie beschädigte Werkzeuge vor dem Gebrauch
reparieren. Viele Unfälle sind auf schlecht gewartete
Elektrowerkzeuge zurückzuführen.
f)
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Sorgfältig gepfl egte Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind
leichter zu kontrollieren.
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
Anweisungen und in der für diesen speziellen
Elektrowerkzeugtyp vorgeschriebenen Art und
Weise. Der Gebrauch von Werkzeugen für andere
als die vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situationen führen.
5) G E B R A U C H U N D W A R T U N G V O N
AKKUBETRIEBENEN WERKZEUGEN
a) Laden Sie die Akkus nur in vom Hersteller
angegebenen Ladegeräten auf. Ein Ladegerät,
das nur für eine bestimmte Akkuart geeignet ist, kann
zu einer Brandgefahr führen, wenn es mit anderen
Akkus verwendet wird.
b) Verwenden Sie für die Elektrowerkzeuge nur die
dafür speziell vorgesehenen Akkus. Der Gebrauch
von anderen Akkus kann zu Verletzungen und
Brandgefahr führen.
c)
Halten Sie den nicht benutzten Akku von
Metallgegenständen, wie z. B. Büroklammern,
Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben
oder anderen kleinen Metallgegenständen
fern, die eine Überbrückung der Kontakte
verursachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen
den Akkukontakten kann Verbrennungen oder einen
Brand hervorrufen.
d) Bei unsachgemäßer Verwendung kann Flüssigkeit
aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie den
Kontakt damit. Bei unbeabsichtigtem Kontakt
mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in
die Augen gelangt, diese ausspülen und einen
Arzt aufsuchen. Austretende Akkufl üssigkeit kann
zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
6) REPARATUREN
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Originalersatzteilen reparieren. Damit kann
gewährleistet werden, dass der Betrieb des
Elektrowerkzeugs sicher ist
ZUSÄTZLICHE WERKZEUGSPEZIFISCHE
SICHERHEITSHINWEISE
Sicherheitswarnhinweise für Bohrmaschinen/
Bohrschrauber/Bohrhämmer
Tragen Sie bei der Verwendung von Schlagbohrern
stets einen Gehörschutz. Bei Lärmeinwirkung
besteht die Gefahr von Gehörschäden.
Halten Sie das Werkzeug an den isolierten
Oberfl ächen, wenn Sie in Bereichen arbeiten,
in denen es mit verborgenen elektrischen
Installationen oder seinem eigenen Netzkabel
in Kontakt kommen könnte. Bei einem Auftreffen
des Schneidzubehörs auf ein stromführendes
Kabel werden die freiliegenden Metallfl ächen des
Elektrowerkzeugs stromführend und der Bediener
ist Stromschlaggefahr ausgesetzt.
9
D E U T S C H

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Profiline 37630Profiline 37631Profiline 37632Profiline 37637

Tabla de contenido