Reinigung Und Wartung - Brevi B.FLEXY twin 779 Instrucciones De Uso

Ocultar thumbs Ver también para B.FLEXY twin 779:
Tabla de contenido

Publicidad

WARNUNG Sobald Ihr Kind aus eigener
Kraft sitzen kann ist es notwendig es mit
dem Sicherheitsgurt zu sichern.
WARNUNG Dieser Kindersportwagen ist
nicht für Babys geeignet die jünger als 6
Monate sind.
WARNUNG Das eventuelle Hinzufügen von
Gewichten oder Befestigen von Gegenstän-
den am Schieber könnte das Gleichgewicht
und die Stabilität der Produkte beeinträch-
tigen.
WARNUNG Benützen Sie immer den Bein-
und Schultergurt in Verbindung mit dem
Hüftgurt um Ihr Kind zu sichern.
WARNUNG Vergewissern Sie sich vor Ge-
brauch, dass das Ruckhaltsystem der Bab-
yschale oder des Sitzes ordnungsgemäß
verrastet und geschlossen ist.
WARNUNG Diese Produkte sind nicht zum
Rennen oder Skaten geeignet.
WARNUNG Um jedes Risiko zu vermeiden,
Kinder beim Öffnen und Schließen dieses
Produktes fernhalten.
WARNUNG Lassen Sie das Kind nicht mit
diesem Produkt spielen.
Die Bremse muß fixiert werden wenn die
Kinder auf den Sportwagen gesetzt oder
rausgenommen werden. Befördern Sie in
dem Kindersportwagen nicht mehr als zwei
Kinder auf einmal.
ALLGEMEINE VORSICHT
Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass alle Befestigungsme-
chanismen ordnungsgemäß verrastet und geschlossen sind. Bei
den Verstellungsaktionen des Artikels empfehlt man, das Kind fer-
nzuhalten. Immer die Sicherheitsgurt benutzen. Ein- und Ausbau
muss durch Erwachsenen erfolgen. Vergewissern Sie sich vor
Gebrauch, dass alle Befestigungsmechanismen ordnungsgemäß
verrastet und geschlossen sind. Sie sie auf die Größe Ihres Kin-
des ein und stellen Sie sicher, dass die Gurte an den Schultern
anliegen. Beim Öffnen oder Zusammenklappen des Kinderspor-
twagens darf sich das Kind nicht darin befinden. Am Schieber dür-
fen keine Taschen oder andere Gegenstände befestigt werden,
die den Kindersportwagen ausser dem Gleichgewicht bringen
können. Benützen oder befestigen Sie kein Zubehör, Ersatzteile
oder Teile die nicht vom Hersteller geliefert oder empfohlen sind.
Betätigen Sie bei jedem Halt die Bremse. Lassen Sie den Kin-
dersportwagen mit dem Kind niemals auf einer geneigten Ebene
stehen wenn die Bremse nicht getätigt wurde. Bei steilen Gefällen
garantiert die Bremsvorrichtung keine optimale Bremswirkung.
Bei Regulieren oder Zusammenklappen des Kindersportwagens
ist immer darauf zu achten, dass kein Körperteil des Kindes mit
den beweglichen Teilen des Kinderwagengestelles in Berührung
kommt. Der Kindersportwagen darf nicht mehr benützt werden,
wenn Teile davon beschädigt sind oder fehlen. Sorgen Sie dafür,
dass andere Kinder unbeaufsichtigt in der Nähe vom Kinderspor-
twagen spielen. Sollte der Kindersportwagen für ngere Zeit unter
der Sonne gestanden haben, vergewissern Sie sich darüber, dass
der aufgeheizte Kindersportwagen abgekühlt ist, bevor Sie das
Kind in den Kinderwagen setzen. Betätigen Sie bei jedem Halt die
Bremse. Das maximale Ladegewicht für den Korb beträgt 2 kg.

REINIGUNG UND WARTUNG

Zur Reinigung des Bezuges ist die Waschanleitung auf dem Eti-
kett zu befolgen. Bei Bedarf bewegliche Teile mit Trocken-Silikonöl
ölen. Kunststoffteile regelmässig mit einem feuchten Tuch reini-
gen. Nasse Metallteile abtrocknen, um Rostbildung vorzubeugen.
Überprüfen Sie in regelmässigen Abständen den Zustand der
Räder und säubern Sie sie, wenn diese staubig oder sandig sind.
Starke Sonneneinstrahlung kann Farbveränderungen an Bezug
bzw. Materialien verursachen. Vermeiden Sie den Kontakt des
Kindersportwagens mit Salzwasser. Es könnte Rostbildung am
Kindersportwagen verursachen.
WARNUNG - Halten Sie diese Plastikverpackung aus der Rei-
chweite von Kindern, um eine Erstickungsgefahr zu vermeiden.
Verwenden Sie nur Ersatzteile oder Zubehörteile, die vom Her-
steller anerkannt sind. Es könnte gefährlich sein, Zubehörteile zu
benutzen, die nicht von Brevi anerkannt sind.
FRANÇAIS
Nous vous remercions de la confiance que vous nous accordez
en préférant un produit Brevi.
SECURITE ET ENTRETIEN
Conforme aux exigences de sécurité
Conforme aux normes NF EN 1888 (juillet 2003) NF EN 1888/
A1-A2-A3 (déc.2005); NFS 54 043 (2008).
23

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido