WIChTIG
D u r c h
d i e
Trockentauchanzugs kann es mit der
Zeit zu Veränderungen der Tragbarkeit
im Vergleich zu einem neuen Produkt
kommen. Zahlreiche Faktoren können
diese Veränderungen verursachen:
Alterung des Neoprens, wiederholte
und häufige Tauchgänge in große Tiefen
oder unsachgemäße Wartung. Zudem
können Veränderungen im Gewicht
oder der Körper form des Trägers
zu einer schlechteren Passform des
Trockentauchanzugs führen. Wenn er
nicht häufig verwendet wird, empfehlen
wir, die Passform des Trockentauchanzugs
v o r
e i n e m
Ta u c h g a n g
überprüfen. Dadurch kann der Taucher
verhindern, einen vereinbarten Tauchgang
aufgrund von auftretenden Problemen
in letzter Minute absagen zu müssen.
Zudem dürfen die Schwierigkeiten und
Risiken für Sie und für Ihre Tauchpartner,
die beim Tauchen mit einer unbequemen
oder ungeeigneten Ausrüstung auftreten
können, in keinem Fall unterschätzt
werden.
ANZIEhEN DES TAUChGERäTS
Nachdem
Sie
den
angezogen
und
geschlossen haben, können Sie das Trimblei
und anschließend das Tauchgerät anziehen.
Dazu müssen Sie den Luf teinlassschlauch
am Ventil anschließen.
Der Schlauch, der vorher bereits an einem
Niederdruckanschluss
angeschlossen worden ist, muss unter der
Achselhöhle durchgeführt in den Stecker des
Inflatorventils gesteckt werden (Abb. 4).
Bewegen
Sie
Schnellanschlusses
sorgfältig am Schlauch, um den korrekten
Anschluss zu überprüfen. Wenn der Schlauch
sachgemäß angebracht worden ist, bleibt er
sicher mit dem Einlassventil verbunden.
Nach
dem
korrekten
Schlauchs am Inflatorventil, können wir den
Lufteinlass
überprüfen.
wir
das
einwandfreie
Ablassventils prüfen (durch Drücken).
78
Deutsch
8478-manuale mute-totale.indd 78
V e r w e n d u n g
d e s
e r n e u t
z u
Trockentauchanzug
den
Reißverschluss
der
ersten
Stufe
den
Gewindering
des
dazu.
Ziehen
Anschließen
des
Zusätzlich
können
Funktionieren
des
Hinweis: Der Schlauch kann angeschlossen
und abgezogen werden, ohne dass Luft
verloren geht oder Wasser in den Anzug
gelangt.
In den vorherigen Abschnitten habe wir
die Auswirkungen der Anwendung eines
Tauchanzugs während des Tauchens besprochen
(Zunahme des Drucks und der Auftriebskraft).
In den folgenden Abschnitten gehen wir auf die
praktische Anwendung ein, damit Tauchen ein
sicherer Spaß wird.
Vergewissern
Sie
Trockentauchanzug korrekt sitzt und jede
Komponente sachgemäß vor eintretendem
Wasser schützt. Prüfen Sie vor dem Tauchen
Ihre
Ausrüstung
Tauchpartner. Unter Wasser passt sich der
Trockentauchanzug zusätzlich an den Taucher
an und verbessert sein Wohlbefinden während
des Tauchgangs. Sie dürfen unter keinen
Umständen den Reißverschluss unter Wasser
teilweise oder ganz öffnen. Plötzlich in den
Trockentauchanzug eintretendes Wasser kann
den Aufstieg erschweren und eine Hypothermie
auslösen.
Ein
Kältegefühl mit zunehmender Tiefe ist ganz
normal und wird hauptsächlich durch den
gestiegenen Druck und in einigen Fällen durch
tiefere
Temperaturen
ausgelöst.
Sollte sich der Taucher durch einen der oben
genannten Umstände unwohl fühlen oder
Kälte verspüren, empfehlen wir, dass er
seinen Tauchpartner oder den Tauchgangleiter
informiert und den sicheren und sachgemäßen
Aufstieg an die Oberfläche einleitet.
Unterkühlung ist ein Zustand der gut kontrolliert
werden kann, wenn er frühzeitig bemerkt und
gesteuert wird. Andernfalls werden die mit
diesem Phänomen verbundenen ernsthaften
Risiken exponentiell erhöht.
Sie
sich
stets,
dass
der
zusammen
mit
Ihrem
leichtes,
zunehmendes
in
Sprungschichten
25/09/2012 15:34:59