Descargar Imprimir esta página

Domain Surgical FMX Instrucciones De Uso página 19

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 27
HINWEIS: Für die Validierung dieses Reinigungsverfahrens wurden das Steris® Prolystica
2X enzymatische Reinigungsmittelkonzentrat und ein HAMO LS-1000 Reinigungs-/
Desinfektionsautomat verwendet.
HINWEIS: Das Reinigungsmittel gemäß den
Herstelleranweisungen verdünnen.
Nach Abschluss des Trocknungszyklus kann
das Produkt einer Dampfsterilisation (Erhitzen
im Autoklaven) unterzogen werden.
Dampfsterilisation (feuchte Hitze)
ist das empfohlene Verfahren
HINWEIS: Für die Sterilisation dieses medizinischen
Geräts wurde zwar ein Autoklavierungszyklus validiert,
doch die Wirksamkeit des Verfahrens kann durch Design
und Leistung des Autoklaven beeinflusst werden. Deshalb
sollte das Sterilisationsverfahren an jeder Einrichtung
unter Verwendung der regelmäßig verwendeten
Geräte und Gerätebediener erneut validiert werden.
HINWEIS: Die verwendeten Autoklaven müssen die
Anforderungen der Normen EN 285/EN 13060, ISO
17665 und ANSI/AAMI ST79 erfüllen und gemäß
diesen validiert, gewartet und überprüft werden.
Vorbereiten des RPM für das Sterilisationsverfahren
mit feuchter Hitze (im Autoklaven)
Das RPM in Sterilisationsvlies (oder eine vergleichbare
Sterilisationshülle) verpacken. Nur Sterilisationshüllen
verwenden, die für das simultane Zweifacheinwickeln
validiert wurden. Dazu können entweder zwei Lagen
einzelner Sterilisationstücher oder ein zweilagiges
Sterilisationstuch, dessen Schichten miteinander
verbunden sind, verwendet werden. Bei der simultanen
Einwickelmethode wird das Sterilgut gemäß der
unten beschriebenen Falttechnik mit zwei Lagen
Sterilisationstuch gleichzeitig eingewickelt.
4
5
6
7
8

Publicidad

loading