Bohrhammer Ist Funktionsfähig - Hilti TE 4-A22 Manual Del Usuario

Ocultar thumbs Ver también para TE 4-A22:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 45
8
Fehlersuche
8.1
Hilfe bei Störungen
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden
Sie sich bitte an unseren Hilti Service.
8.2
Bohrhammer ist nicht funktionsfähig
Störung
LEDs zeigen nichts an.
1 LED blinkt.
4 LEDs blinken.
8.3
Bohrhammer ist funktionsfähig
Störung
Kein Schlag.
Steuerschalter lässt sich nicht
drücken bzw. ist blockiert.
Gerätespindel dreht nicht.
Bohrhammer schaltet auto-
matisch ab.
Akku wird schneller leer als
üblich.
Akku rastet nicht mit hörba-
ren "Doppel-Klick" ein.
Starke Hitzeentwicklung in
Bohrhammer oder Akku.
*2100244*
Printed: 30.08.2019 | Doc-Nr: PUB / 5200334 / 000 / 04
Mögliche Ursache
Akku nicht komplett eingesteckt.
Akku entladen.
Akku entladen.
Akku zu heiß oder zu kalt.
Bohrhammer kurzzeitig überlastet.
Mögliche Ursache
Bohrhammer zu kalt.
Funktionswahlschalter auf "Bohren
ohne Schlag"
.
Bohrhammer auf Linkslauf ge-
schaltet.
Rechts-/Linkslaufumschalter in
Mittelstellung.
Zulässige Betriebstemperatur der
Elektronik des Bohrhammers über-
schritten.
Akku entladen.
Überlastschutz spricht an.
Sehr niedrige Umgebungstempera-
tur.
Rastnasen am Akku verschmutzt.
Elektrischer Defekt
2100244
Lösung
▶ Rasten Sie den Akku mit einem
Doppel-Klick ein.
▶ Wechseln Sie den Akku und
laden Sie den leeren Akku.
▶ Wechseln Sie den Akku und
laden Sie den leeren Akku.
▶ Bringen Sie den Akku auf die
empfohlene Arbeitstemperatur.
▶ Lassen Sie den Steuerschalter
los und betätigen Sie ihn erneut.
Lösung
▶ Setzen Sie den Bohrhammer auf
dem Untergrund auf und lassen
Sie ihn im Leerlauf laufen. Wenn
nötig wiederholen, bis das
Schlagwerk arbeitet.
▶ Stellen Sie den Funktionswahl-
schalter auf "Hammerbohren"
.
▶ Schalten Sie den
Rechts-/Linkslaufumschalter
auf Rechtslauf.
▶ Drücken Sie den Rechts-
/Linkslaufumschalter nach
rechts oder links.
▶ Lassen Sie den Bohrhammer
abkühlen.
▶ Wechseln Sie den Akku und
laden Sie den leeren Akku.
▶ Lassen Sie den Steuerschalter
los. Lassen Sie den Bohr-
hammer abkühlen. Betätigen
Sie den Steuerschalter erneut.
Reduzieren Sie die Gerätebe-
lastung.
▶ Lassen Sie den Akku langsam
auf Raumtemperatur erwärmen.
▶ Reinigen Sie die Rastnasen und
setzen Sie den Akku erneut ein.
▶ Schalten Sie den Bohrhammer
sofort aus. Entnehmen Sie
den Akku und beobachten Sie
ihn. Lassen Sie ihn abkühlen.
Kontaktieren Sie den Hilti
Service.
Deutsch
9

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido