Die Weltweite Webseite Von Teac; Herunterladen Der Aktuellen Firmware - Teac HA-P5 Manual Del Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 15

Die weltweite Webseite von TEAC

Updates für das Gerät stehen auf der weltweiten Webseite von
TEAC zum Download bereit: http://teac-global.com/
1)
Öffnen Sie die weltweite Webseite von TEAC.
2)
Klicken Sie im Bereich „Downloads" auf die gewünschte
Sprache, um die Download-Seite für diese Sprache zu
öffnen.
ANMERKUNG
Sollte die gewünschte Sprache nicht angezeigt werden,
klicken Sie auf „Other Languages".
3)
Wählen Sie im Produkt-Bereich den Produktnamen
aus. (Anwender in Europa wählen stattdessen den
Produktnamen im Bereich „Products" aus.)
4)
Wählen Sie die benötigten Updates aus, um sie herunter-
zuladen.

Herunterladen der aktuellen Firmware

Bitte öffnen Sie auf der weltweiten Webseite von TEAC die
Produktseite für den HA-P5 und laden Sie die aktuelle Firmware
herunter.
(Sofern dort keine Firmware aufgeführt ist, steht kein Update
zur Verfügung.)
http://teac-global.com/
26
Fehlerbehebung
Bei Problemen mit dem Gerät überprüfen Sie zuerst die folgen-
den Punkte, bevor Sie den Service kontaktieren. Wenn weiterhin
Fehler auftreten, wenden Sie sich zuerst an den Händler, bei
dem Sie das Gerät gekauft haben.
Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
e Bei zu geringer Akkukapazität lässt sich das Gerät nicht
einschalten. Versorgen Sie das Gerät über die Buchse DC
IN 5V oder den PC-Anschluss mit Strom.
e Wurde das Gerät über die Energiesparfunktion in den
Ruhezustand versetzt? Schalten Sie das Gerät aus, indem
Sie den Power/Volume-Regler gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
Es wird kein Audiosignal ausgegeben.
e Passen Sie die Lautstärke mit dem Power/Volume-Regler an.
e Stellen Sie sicher, dass die Wiedergabe am Quellgerät
aktiv ist.
e Überprüfen Sie, ob der Kopfhörer richtig angeschlossen ist.
Spezifikationen
Kopfhörer-Ausgang
Frequenzgang . . . . . . . . . 10 Hz – 100 kHz (Audioquelle LINE IN)
Unterstützte Kopfhörer-Impedanz . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 – 600 Ω
Effektive Ausgangsleistung
160 mW + 160 mW (32 Ω, 1 kHz, 10%, JEITA)
60 mW + 60 mW (300 Ω, 1 kHz, 10%, JEITA)
30 mW + 30 mW (600 Ω, 1 kHz, 10%, JEITA)
Line-Eingang
Maximaler Eingangspegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Vrms
Line-Ausgang
Frequenzgang . . . . . . . . . . 10 Hz – 80 kHz (Audioquelle LINE IN)
Maximaler Ausgangspegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Vrms
Betriebstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0°C bis 35°C
Akkulaufzeit (bei 32  Ω Last und einer Ausgangsleistung von
0,1 mW + 0,1 mW)
Apple iOS-Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ca. 5 Stunden
o Die Akkulaufzeit hängt unter anderem von der Art der
Verwendung ab.
Ladedauer . . . . . . . .Ca. 4 Stunden (bei externer Stromversorgung)
Außenabmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65,4 × 121,4 × 21,6 mm
(B × T × H, ohne überstehende Teile)
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 g
Unterstützte Samplingfrequenz/Wortbreite
DSD: Maximal 5,6448 MHz
o Design und Spezifikationen können ohne vorherige
Ankündigung geändert werden.
o Gewicht und Abmessungen sind Näherungswerte.
o Die Abbildungen können von den tatsächlichen Geräten
leicht abweichen.
PCM: bis 192 kHz/24 Bit

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido