Hoshizaki DSM-12CE Manual De Instrucciones página 19

Dispensador de hielo
Ocultar thumbs Ver también para DSM-12CE:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 33
DEUTSCH
I. INSTALLATIONSANLEITUNG
1. AUSPACKEN
WARNUNG
Kindern sollten keinen Zugang zum Verpa-
ckungsmaterial (Kunststoffbeutel und Polysty-
rol) haben, da dieses eine mögliche Gefah-
renquelle darstellt.
VORSICHT
Versandkarton, Klebeband und Verpackung
entfernen. Im Eisspender zurückgelassenes
Verpackungsmaterial beeinträchtigt den
Betrieb des Eisspenders.
1) Nach dem Entfernen der Verpackung sicher-
stellen, dass der Eisspender einwandfrei ist. Im
Zweifelsfall das Gerät nicht verwenden, sondern
qualifiziertes Fachpersonal hinzuziehen.
2) Das Klebeband mit dem Zubehörpaket entfernen
und den Inhalt überprüfen:
a) Installationssatz
Zulaufschlauch
Ablaufschlauch
Rc1/2-G3/4-Stutzen
b) Winkel
c) Maschinenschraube
d) Schneidschraube
3) Klebebänder an der Netzanschlussleitung
entfernen.
Frontplatte
Ablaufgitter
Luftfilter
Abb. 1
2. AUFSTELLORT
1. Dieser Eisspender eignet sich nicht für
den Gebrauch im Freien. Für Normalbe-
trieb muss die Raumtemperatur zwischen
5 °C und 40 °C und die Wassertemperatur
zwischen 5 °C und 35 °C liegen. Längerer
Gebrauch des Eisspenders bei Tempera-
turen außerhalb dieser normalen Tempera-
turgrenzwerte kann die Produktionsleistung
beeinträchtigen.
2. Der Eisspender darf nicht neben Öfen,
Grills oder anderen Geräten aufgestellt
werden, die Hitze erzeugen.
3. Der Aufstellort für den Eisspender muss ein
fester und waagerechter Untergrund sein.
4. Darauf achten, dass an der Rückseite und
oben 15 cm und an den Seiten 5 cm freier
Raum verbleiben, um Wartungs- und/oder
Reparaturarbeiten zu erleichtern und eine
einwandfreie Luftzirkulation zu ermöglichen.
1
5. Dieses Gerät eignet sich nicht für die Auf-
1
stellung in Räumen, in denen eventuell ein
1
Wasserstrahl benutzt wird oder in denen
1
ein Abtropfen nicht zulässig ist.
2
2
6. Keine Gegenstände auf die Deckplatte des
Eisspenders stellen, um das Luftgitter nicht
zu versperren.
7. Dieser Eisspender funktioniert nicht bei
Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Um
Schaden an der Wasserzufuhrleitung zu
vermeiden, das Wasser aus dem Eisspen-
Drucktaste
der ablassen, sobald die Lufttemperatur un-
ter 0 °C sinkt (siehe „II. 2. MASSNAHMEN
FÜR DIE LANGFRISTIGE LAGERUNG
Auswurf
DES EISSPENDERSMASSNAHMEN FÜR
DIE LANGFRISTIGE LAGERUNG DES
EISSPENDERS").
Netzkabel
3. INSTALLATION
* Eine falsche Installation kann zu Verletzungen
von Menschen und Tieren oder zu Sachschäden
führen, für die der Hersteller nicht haftet.
* Den Eisspender mit Winkel, Maschinen- und
Schneidschraube (Zubehör) am Thekentisch
sichern. Siehe Abb. 2.
18
WICHTIG

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido