Kennzeichnung Der Teile - BLS SGE 150 Manual De Instrucciones

Mascara facial
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 41
4 - BESCHREIBUNG
Die Vollgesichtsmaske SGE 150 wird mit Hilfe von sechs einstellbaren Riemen optimal am Kopf
befestigt. Die interne Nasen- und Gesichtsmaske dient zum Ein- und Ausatmen, wobei eine
Kondenswasserbildung an der Innenseite der Gesichtsmaske sowie eine Vermischung der Atemluft
mit der Luft innerhalb der Maske vermieden wird.
Gleichzeitig wird dadurch auch der Raum innerhalb der Maske reduziert, um die Bildung eines zu
hohen Niveaus an Kohlendioxid der eingeatmeten Luft zu vermeiden.

5 - KENNZEICHNUNG DER TEILE

5.1 Visier
Seitlich am Visier befindet sich das Prüfzeichen M/1. Direkt am Visier befindet sich der hervorgehobene
Schriftzug SGE 150 EN 136:1998 CL 3 CE 0426.
5.2 Halteband
Unten am Halteband an den Riemenbefestigungen befindet sich der Schriftzug MI/9.
5.3 Gesichtsdichtung
Auf der Gesichtsdichtung befindet sich an der Innenseite die Kennzeichnung N/6A. Diese Dichtung
ist aus Synthesekautschuk hergestellt.
5.4 Riemen
Auf den Riemen befindet sich zentral an der Innenseite das Prüfzeichen MI-8.
5.5 Weitere Teile
Alle anderen Teile der Vollgesichtsmaske SGE 150 sind zur leichteren Identifizierung und Wartung
während der Inspektionen mit dem Typzeichen und dem Fabrikationsdatum gekennzeichnet.
6 - BEDIENUNGSANLEITUNG
6.1 Allgemeine Informationen
6.1.1 Verpackung
Beim Auspacken der Maske kontrollieren, ob die Bedienungsanleitung beigefügt und die Maske
nicht beschädigt ist. Bei einer Beschädigung bitte sofort ihren Händler verständigen.
6.1.2 Lagerung
Die Maske an einem trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung und Wärmequellen lagern.
Nicht an Orten mit Temperaturen von weniger als -10° C oder über +50° C lagern und bei einer
relative Luftfeuchtigkeit (RH) nicht mehr als 80%.
6.2 Vorbereitung für den Einsatz
6.2.1 Überprüfung vor dem Einsatz
Bitte zuerst die Bedienungsanleitung sorgfältig lesen.
1 - Die Maske gründlich überprüfen
2 - Kontrollieren ob das Visier sauber ist
3 - Kontrollieren ob das Atemventil sauber und frei beweglich ist
4 - Überprüfen, ob alle Befestigungsriemen soweit wie möglich gelockert sind.
6.2.2 Aufsetzen der Maske
1 - Den Riemen über den Kopf ziehen, so dass die Maske mit der Innenseite zum Gesicht am Hals
hängt.
2 - Die Maske am Kinn ansetzen und dabei die unteren Halteriemen mit beiden Händen auseinander
ziehen.
3 - Jetzt die Maske ganz über das Gesicht aufsetzen und ausrichten. Darauf achten, dass sich keine
Haare zwischen der Gesichtsdichtung und der Stirn befinden.
4 - Zuerst die seitlichen Halteriemen ausrichten, dann die oberen Halteriemen und schließlich die
beiden unteren Halteriemen. Die Maske nicht zu fest justieren.
5 - Mit der Handfläche die Filteröffnung abdecken und versuchen, kurz einzuatmen. Die Maske
muss jetzt ganz am Gesicht anliegen solange wie der Atem angehalten wird. Dieser Schritt ist sehr
wichtig, denn damit wird überprüft, ob die Dichtung korrekt anliegt. Liegt die Maske dabei nicht
richtig an, die Halteriemen fester anziehen oder den Sitz der Maske korrigieren. Diese Kontrolle so
oft wiederholen, bis die Maske perfekt sitzt.
DEUTSCH
36
ISU001_02

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para BLS SGE 150

Tabla de contenido